Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // ulead workshop / powertools 2: taugt der integrierte decoder?



Frage von Anonymous:


kleine frage vorab: hab ich das richtig verstanden, dass "powertools 2" die deutsche version von "workshop" ist?

und nun zur eigentlichen frage:
habe hier im forum öfter von den vorteilen externer encoder gegenüber den integrierten lösungen gelesen.
wie ist denn der in powertools integrierte encoder zu bewerten? welche vorteile bringt würde mir canopus procoder express bringen?
einsatzgebiet:
ausgangsmaterial sind überwiegend unkomprimierte computergenerierte avi-sequenzen (architektur-visualisierung)

und noch ein hinweis: hab mir power-tools 2 bisher noch nicht zugelegt, scheint aber für mich die richtige lösung zu sein, da encore wg. betriebssystem nicht in frage kommt (windows 2000), und dvd-lab doch recht viel einarbeitung zu brauchen scheint, und ich mich als designorientierten gelegenheitsuser bezeichnen würde, dem es vor allem um einfachen workflow, eigene menüerstellung und hohe kompatibilität der ergebnis-dvd"s geht.

ich danke schon jetzt für tipps ind hinweise!

Space


Antwort von Anonymous:

ups, fehler im titel: muss natürlich ENcoder heissen und nicht DEcoder...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Taugt diese Fairchild Kamera was?
(Windows Pcs) -> Was für eine "zusätzliche" HW verwendet Ihr (noch)? Decoder, Enqoder, SDI Output,...
DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
CyberLink PowerDirector: Noch mehr integrierte KI-Effekte für Video
3Std. FX6 Workshop!
Kostenloser Fairlight Workshop mit Mary Plummer
Dialogue Editing Workshop
DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Der Sensor der Panasonic S5 - Rolling Shutter und Debayering
Der Sensor der Sony Alpha 7S III - Rolling Shutter und Debayering
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Der Sensor der Blackmagic URSA Mini Pro 12K - Demosaicing und Rolling Shutter




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash