Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // überstrahltes Kunstlicht



Frage von martinprr:


Hallo liebes Forum,


ich ahne böses, aber wollte trotzdem mal nach eurer Meinung fragen.
Gibt es Möglichkeiten diese überstrahlenden Lichter zu reduzieren?

Ich hab viel geschraubt aber nix ändern können, hab auch die Befürchtung das es da wenig zu retten gibt.


LG


Martin

Space


Antwort von rkunstmann:

Hallo,

Man könnte es keyen oder ausmaskieren, dann ein bisschen Decke von einer anderen Stelle nehmen und über Tonwertkorrektur anpassen, so dass es von der Helligkeit passt.

Wenn das zu aufwendig oder nicht praktikabel ist: Über Kurven Shoulder recht steil machen (aber aufpassen, dass man den Rest nicht überbelichtet) und ein wenig Glow auf die Highlights. Das könnte etwas helfen, aber überstrahlt bleibt es.

Beste Grüße,

Robert

Space


Antwort von Wuchthelm:

Mir scheint in dieser Aufnahme das überstrahlte Kunstlicht das geringste Problem zu sein ...

Space


Antwort von martinprr:

@Wuchthelm


na nicht so kryptisch der Herr :)…was meinst du genau?

Space


Antwort von martinprr:

@Robert

mit welchem Programm ? After Effects ?
Danke für den Tipp…ich schau mal wie weit ich komme


gruss

Martin

Space


Antwort von Wuchthelm:

Ich find das Licht vom Fenster hinten und die Spiegelungen in der Scheibe deutlich störender. Ist es jetzt der grosse Lichtkegel an der Decke der dich stört, oder dass es geclippt ist?

Space


Antwort von Jott:

Ein bisschen reinzoomen, und schon ist er weg, der Deckenklecks.

Space


Antwort von martinprr:

mich stört der dicke gelbe Lichtklecks an der Decke ja…
Die Spiegelung stört mich jetzt nicht so…was bedeutet geclippt?

Ist es eigentlich empfehlenswert kleine Farbkorrekturen direkt in Premiere zu machen? Oder lieber nicht?


danke und lieben Gruss

M

Space


Antwort von Jott:

Empfehlenswert ist, wenn man schon ohne Licht in Innenräumen dreht, die unvermeidlichen Problemstellen wie Fenster und Deckenleuchten erst gar nicht ins Bild zu nehmen (oder: Jalousien runter und/oder die fürchterliche Deckenleute einfach ausschalten, schon wegen der fiesen Farbe). Nächstes Mal dann!

Space



Space


Antwort von Wuchthelm:

Ich find das Licht an der Decke wirklich ok, so haste ein Dreieck aus diesem Licht und den beiden Protagonisten als Bildkomposition. Das rettet den Shot wenigstens ein bisschen. Wie gesagt, da stört mich das hässliche braune nackige Fenster mehr. Ist das eine Kamerafahrt oder steht die Cam still aufm Stativ? Farbkorrektur in Premiere geht natürlich. Geclippt heisst dass keine Farbinformationen mehr im Licht gespeichert sind, nur noch pures weiss.

Space


Antwort von rkunstmann:

@Robert

mit welchem Programm ? After Effects ?
Danke für den Tipp…ich schau mal wie weit ich komme


gruss

Martin Gerne. Ja, ich würde es mit After Effects machen...
Geht natürlich auch anders.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Folie für Tageslicht zu Kunstlicht?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash