Frage von Anonymous:Hallo,
wir haben eine Sony V1 (2004) und haben auch immer kleine mpg. Filmchen gedreht. Nun möchte ich diese gerne schneiden und mit einfachen Übergängen schöner gestalten. Nur leider funktioniert unser Programm (Ulead Videomaker) nicht. Die Filme von der Digi haben zu wenig Informationen. . .
Über das Windows Programm (was schon auf dem Notebook ist) kann man zwar schön schneiden aber man kann es nur als avi oder so speichern und das lesen dann viele DvD Player nicht.
Das hilft uns auch nicht weiter.
Danke für die Antworten ! Bin total überfragt.
Sabrna
Antwort von steveb:
schon mal hier gelesen?
viewtopic.php?t=37311
oder auch hier
viewtopic.php?t=29375
vielleicht hilfts...
Antwort von Anonymous:
Hallo Sabrna,
wenn der Movie.Maker Dein geschnittenes Kunstwerk als DV-AVI ausgibt,
und Du dieses auf eine DVD brennen willst, ist zuvor
1.
eine Umwandlung/Kompression nach MPEG2
2.
Die Aufbereitung des/der MPEG2-Clips gem DVD-Spezifikation
nötig.
Am einfachsten löst man beides mithilfe eines sog. Authoring-Programms
wie bspw. Uleads Movie factory, bzw. dt. Filmbrennerei.
Evtl. ist eine solche Authoring-Funktion auch bereis in Deinem vhd. Ulead-Prgr. enthalten. In diesem Fall das DV-Avi laden und mittels Authoring -Funktion umwandeln/komprimieren (= sog. encoding) und brennen.
Gruss
ph
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ohne noch lange herum zu probieren, haben wir einfach mal in unseren vielen ZeitschriftenDemoCD's nach Testversionen.
Und mit einer bin ich ganz zufrieden: Ulead Video Studio 9. Wir hatten zwar schon eine Ulead Version. Aber die 3.0 ist sicherlich noch nicht darauf ausgelegt gewesen.
Nur schade das sie nur 30 Tage gilt. Aber ich hatte innerhalb einer Stunde schon einen kleinen Film zusammen. So einfach geht das. Ich bin begeistert.
Aber ich denke, ich werde euch sicher mit noch mehr Fragen löchern.
Danke
Sabrina