Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // suche Camcorder für Tischtennis, brauche Hilfe!



Frage von TT-Freak:


Hallo zusammen,
habe schon die Foreneinträge durchgeschaut nach einer Frage, die so ähnlich ist wie meine, habe aber kein solches thema gefunden.
Ich bin wie gesagt auf der Suche nach einem Camcorder, mit dem ich hauptsächlich (90%) Tischtennis aufnehmen möchte.


Zum Preis: Ich kann mir leider kein 1000Euro-Teil leisten, habe vorerst an Geräte wie panasonic nv-gs75 oder nv-gs180 gedacht.

Ausstattung: Die Cam braucht wirklich keinen großen Schnickschnack (muss zb nicht im dunkeln aufnehmen, fotofunktion benötige ich nicht usw.), sie soll einfach nur für diesen Zweck geeignet sein. eine videobearbeitungsfunktion ist auch nicht wichtig, das kann ich am pc machen.

Speichermedium: Weil ich die Videos hinterher am Pc schneiden will (beste Ballwechsel suchend), sollte die Cam die Videos nicht komprimieren, das Schneiden soll dann ja leichter sein. Habe gehört, dass hierfür am besten Mini-DV ist.

Bildqualität: Mir kommt es sehr auf die Bildqualität an, habe hierfür ein Beispielvideo wie es ungefähr aussehen soll =)
http://www.fast-translation.de/033.MP4
es ist von einer panasonic nv-gs75

Soundqualität: Der Sound ist mir nicht so wichtig, man sollte eben etwas hören und es sollte gut synchronisiert sein (falls das nicht immer so ist...)

Lichtverhältnisse: Tischtennis wird meistens abends gespielt, daher gibt es eigentlich immer gleichbleibende Verhältnisse von künstlichem, aber hellem Licht. Manchmal wird auch mittags gespielt, hier wäre es dann normales Tegeslicht.

Was mir noch wichtig wäre:
- die cam sollte natürlich bei diesem schnellen ballsport genügend fps produzieren.
- nach dem Schneiden am Pc sollten die Dateien gut komprimierbar sein (möglich, dass hierfür die cam gar nicht zuständig ist. wenn ja, kannman das außer acht lassen)

So, bis jetzt waren meine ersten gedanken die nv-gs75 oder 180 von panasonic. Wäre schön, wenn ihr mir nach den genannten Kriterien noch gute Alternativen nennen könntet!

Vielen Dank im Voraus,
TT-Freak


Space


Antwort von Markus:

Zum Preis: Ich kann mir leider kein 1000Euro-Teil leisten... Hallo,

über welchen Preis sprechen wir, wenn es nicht 1.000 € sein sollen? Mehr oder weniger? ;-)
- die cam sollte natürlich bei diesem schnellen ballsport genügend fps produzieren. Ausnahmslos jeder PAL-Camcorder (egal ob SD oder HD) liefert 25 fps. Im Falle von Interlace-Video (also "ganz normalem" Video) werden diese 25 fps in Form von zwei zweitlich aufeinanderfolgenden Halbbildern gespeichert, also 50 "halbe" Bilder pro Sekunde. Zeitlupen sind damit nur eingeschränkt möglich.

Weitere Infos:
Zeitlupenfunktion

Space


Antwort von TT-Freak:

Hi,
danke schonmal für so eine schnelle antwort.
Also Zeitlupen brauche ich nicht, ich meinte damit nur, dass es eben flüssig aussehen sollte im video dann (so wie in meinem beispielvideo). Brauche die Kamera wirklich nur für die genannten Zwecke.

Preislich sollte die cam so sein wie nv-gs75/nv-gs180, habe eben vor mir unter ebay eine solche cam zu kaufen und wollte nicht viel mehr als 200 dafür ausgeben.

Gruß, TT-Freak

Space


Antwort von raymaker:

Dann nimm doch die GS-180 ;)

Die Cams werden alle gleich sein, das packt so gut wie jede Cam. Durch Interlace kann man auch noch Fake-Zeitlupen basteln, dann passt das alles schon.

Die 180 ist schon ganz fein für den Preis

Space


Antwort von buffalo:

Hi,
danke schonmal für so eine schnelle antwort.
Also Zeitlupen brauche ich nicht, ich meinte damit nur, dass es eben flüssig aussehen sollte im video dann (so wie in meinem beispielvideo). Brauche die Kamera wirklich nur für die genannten Zwecke.

Preislich sollte die cam so sein wie nv-gs75/nv-gs180, habe eben vor mir unter ebay eine solche cam zu kaufen und wollte nicht viel mehr als 200 dafür ausgeben.

Gruß, TT-Freak
mit der Casio Exilim EX f1 kannst Du da nichts falsch machen. Sie ist Fotocamera und Videocamera in einem für € 800.- und hat Merkmale wie keine andere, z,B:
Fotoserien mit bis zu 60 Bilder/sec. , Videos (Full-HD 1920x1080!) mit bis zu 1200 frames/sec. ! Flüssiger geht es wohl kaum. Schau sie mal an bei Casio. Ich habe sie im Sportbereich im Einsatz und sehe hier Details, wie sonst nur mit sehr viel teureren Kameras möglich....

Space


Antwort von Daigoro:

Also fuer Indoor-/Abend-Sportaufnahmen waere nicht ganz unwichtig, dass man Blende und Verschlusszeit Manuell einstellen kann.

Die Automatik macht da Teilweise ziemlichen Muell.

Zumindest die Verschlusszeit, denn wenn die bei Sportaufnahmen zu niedrig ist (1/50 ist schon ein bisschen grenzwertig - darunter geht garnicht - besser 1/100 oder hoeher), "schlieren" die Bewegungen (Bewegungsunschaerfe), was zwar kuenstlerisch aussieht, aber die Aufnahmen fuer die spaetere Beurteilung etwas versaut.

Die Blende muesste man dann enstprechend aufmachen koennen, da das Licht innen fuer das menschliche Auge zwar hell aussieht , aber trotzdem im Vergleich zu echtem Sonnenlicht (bei dem praktisch alle Camcorder die besten Bilder liefern) relativ schwach fuer die Kamera ist.

Space


Antwort von Bernd E.:

...Videos (Full-HD 1920x1080!) mit bis zu 1200 frames/sec... Stimmt schon, dass die Casio beides kann, aber natürlich nicht gleichzeitig: Bei steigender Bildrate sinkt die Auflösung - bei 1200fps zum Beispiel auf 336 x 96.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von buffalo:

...Videos (Full-HD 1920x1080!) mit bis zu 1200 frames/sec... Stimmt schon, dass die Casio beides kann, aber natürlich nicht gleichzeitig: Bei steigender Bildrate sinkt die Auflösung - bei 1200fps zum Beispiel auf 336 x 96.

Gruß Bernd E. stimmt schon, aber bei dem Preis kann man nicht viel mehr verlangen, zumal andere "namhafte" Hersteller noch nicht einmal auf die Idee kommen, neue Wege testweise zu gehen. Ich glaube, daß mehr machbar ist und daß man hier erst mal das Interesse an solchen "Gimmicks" testen will. Wenn Canon, Sony etc. erst mal sehen, daß es ein Interesse gibt, werden die ganz schnell mit ähnlichen Funktionen nachziehen, die dann auch verfeinert sein werden. Witzig nur, dass ein Uhrenhersteller sowas vormachen muss ;-) Canon hat bis dato noch nicht mal im Hochpreissektor 1920x1080 oder AVCHD anzubieten, was schon fast Standard ist, da wird sich nach der Photokina wohl auch einiges tun...

Aber um mal ein paar Studien beim T-Tennis zumachen, kann die Funktion schon recht interessant sein... Eine Cam, die solche Einstellungen bietet, wie sie der Kollege sucht, kostet halt richtig Kohle...

Space


Antwort von TT-Freak:

Hi! =)
habe jetzt schon eine kamera gekauft, die gs180, sie war gerade in ebay für 200 zu bekommen mit viel zubehör, da musstich dann zuschlagen.

Danke trotzdem für die Mühe !!!


PS: Ich denke die Casio Exilim EX f1 ist echt ein super gerät, mir aber etwas zu teuer.ich brauche wie gesagt die fotofunktion nicht, oder etwas wie eine flüssig laufende, langsame zeitlupe. Mir kommts eben hauptsächlich auf die Bildqualität an und hoffe dass ich mit der gs180 zufrieden sein werde.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ich brauche mal Hilfe.
Brauche dringend Hilfe bzgl. BMPCC 4K
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Suche einen Videokopf/Neiger/Panoramaplatte - was brauche ich?
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Ich brauche eine tasche für mein canon ef 75-300mm f/4-5.6 iii
Hilfe: suche Schnippelstück für Sony FX6
Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1
Manfrotto 645 Fast und 502 Pro Videokopf: Brauche ich eine Nivellierhalbkugel?
Brauche euren Rat wegen iPhone
Suche Hilfe, um eine "künstliche" Galaxie in Fusion zu erstellen
Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Suche VX1000 (oder anderen Camcorder) mit Fisheye-Objektiv zur Ausleihe
SUCHE Camcorder mit großem Sensor
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash