Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // semiprofi Camcorder Qual der Wahl



Frage von Nikola99:


Ob mir jemand bei der Wahl helfen kann?

Ich bin kein Profi-Filmer, aber sehr wohl ein Qualitätsfanatiker.
Als vor vielen Jahren der Sony DCR VX 1000 erschien, war ich in unserer Stadt einer von den ersten drei Besitzern. Damit sind damals einige noch primitiv auf einem Panasonic Top Model SVHS recorder zusammengeschnittene und vertonte Urlaubsfilme entstanden. Ich war mit dem DV Dreichipper lange Zeit happy, bis HD kam. Dann wandte ich mir der digitale Spiegelreflex zu (Nikon D90). Jetzt möchte ich wieder eine halbwegs anständige Videokamera kaufen, das Budget ist mit 3000€ limitiert.
Die AX 2000 war mir zu schwer und zu groß, um so ein Gerät auf Urlaubsreisen ständig mitzuschleppen (die 1.5kg Netto der DCR VX 1000 betrachte ich als erträgliche Obergrenze, schließlich will ich Spaß haben, nicht Geld damit verdienen.

Von den derzeit in engere Wahl kommenden Geräten fallen mir ein:

Panasonic HC-X 1000- Ist er wirklich so grottenschlecht, wie ihn Martin Biebel und einige Forumsteilnehmer beschreiben? Oder hat er was persönlich gegen das Gerät?
Ist die Lowlightqualität wirklich so indiskutabel schlecht?
Vom Bedienkonzept, Ergonomie und Ausstattung wäre es mein Favorit jedenfalls, aber ..ich habe doch schon mit der DCR VX schönes Bookeh bei Portraitsaufnahmen im Telebereich mit ND filter gemacht, das liebe ich, den unscharfen Hintergrund. Geht es mit der Kamera wirklich nicht?
Die DCR VX 1000 hatte doch auch ganz kleine Sensoren!

Sony FDR-AX 100- alle schwärmen von der (lowlight) Qualität, aber im Bedienkonzept für mich etwas "zu wenig Profi", weil ich auf Henkelgeräte stehe, und Bedienungen über Menüs geradezu hasse. Auch ein guter Sucher ist für mich wichtig.

Sony PXW-X 70 - schon besser, aber grottenschlechte Zoomwippe? Ich stehe auf ganz sanft anfahrende und aufhörende, langsame Zoomfahrten (natürlich sehr sparsam eingesetzt).

JVC GY-HM 200: Vom Bedienkonzept her gefällt mir das Gerät ebenfalls sehr gut, aber wurde noch nirgends offiziell getestet. Lohnt sich das warten? (auch kleine Sensoren!). Die zwei Objektivringe wären für mich gerade richtig jedenfalls.

Ich werde auf längere Sicht sicher noch kein 4k brauchen, da ich einen sehr guten FHD Fernseher habe, der nicht in absehbarer Zeit gewechselt wird, und an sich ist für mich FHD ausreichend scharf.
Also anscheinend gibt es für mich keinen Camcorder, den ich kaufen könnte?

Space


Antwort von K.-D. Schmidt:

Bei 3000,- Euro und 1,5 kg Limit wirds schon schwerer.
Die Sony PXW-X180 oder das Modell PXW-X160 (ohne WIFI) wären sicherlich eine gute Wahl, sprengen aber deinen vorgegebenen Rahmen.

Gruß
KDS

Space


Antwort von Räuber Hotzenplotz:

Ich kann das mit der Zoom-Wippe bei der Sony X70 nicht so bestätigen. Gut, am Henkelgriff ist sie nicht so fein, aber am Gerät selbst ist die Wippe größer und kann deutlich feiner bedient werden.

Die X70 hat mich bis jetzt voll überzeugt, tolles Gerät wie ich finde.

Space


Antwort von Jensli:

Ich kann das mit der Zoom-Wippe bei der Sony X70 nicht so bestätigen. Gut, am Henkelgriff ist sie nicht so fein, aber am Gerät selbst ist die Wippe größer und kann deutlich feiner bedient werden.

Die X70 hat mich bis jetzt voll überzeugt, tolles Gerät wie ich finde. Dem kann ich mich anschließen. Wenn ich nochmal eine Henkelmann-Doku drehen würde, wäre das meine erste Wahl. Die Kamera macht einfach Spaß, was das Handling angeht, sehr angenehmes Arbeiten. Und alle Funktionen extern per Knopfdruck, Schiebeschalter oder Rädchen schnell erreichbar.

Space


Antwort von Rudolf Max:

@: Also anscheinend gibt es für mich keinen Camcorder, den ich kaufen könnte?

Wow... welch eine Aussage...wenn ich die Welt auch so kompliziert betrachten täte...

Unglaublich...

Space


Antwort von Nikola99:

Ich will hier nicht philosophische Debatten anzetteln.
Wenn man sich das Geld mühsam zusammensparen muss, kauft man vielleicht nicht so locker vom Hocker. Auch habe ich keine Möglichkeit, hier in der Gegend, wo ich wohne, die genannten Geräte selbst probeweise in die Hand zu nehmen, auch nicht im Umkreis von 100km...
MediaMarkt hat alle Photohändler "gekillt".
Vielmehr wichtiger wäre hier eine objektive , sachliche Beurteilung, bzw vor allem ein Vergleich der drei angeführten Geräte von Nutzern, die die Gelegenheit hatten, nicht nur eines davon in den Händen zu halten.

Zum Thema Zoomwippe schreib Herr Biebel in dem test in VA 1/2015:" und wenn schon kein richtiger Zoomring da ist, dann sollte die Zoomwippe bitte sanft anfahren. Genau damit hat Sony bei seinen kleinen Profi-Camcordern immer wieder Probleme."

Persönlich wäre mir ein Zoomring (obwohl mir klar ist, dass dieser heutzutage nie direkt arbeitet) schon angenehm, vor allem für die Wahl des richtigen Bildausschnittes. Das ich dieses bei dem alten VX 1000 immer mit der Wippe machen musste, empfand ich als recht lästig.

Andererseits kann ich das Gefühl nicht loswerden, dass Herr Biebel den Panasonic 1000 einfach nicht mag, und daher etwas emotional vieles negativ bewertet, während er bei dem AX 100 geradezu geschwärmt hat.
Auch verwirt mich die Umstellung auf das neue VA Bewertungsystem, dass den X1000 schlechter als den AG AC 90 ausschauen läßt. Kann das sein?

Space


Antwort von TonBild:

Jetzt möchte ich wieder eine halbwegs anständige Videokamera kaufen, das Budget ist mit 3000€ limitiert.
Die AX 2000 war mir zu schwer und zu groß, um so ein Gerät auf Urlaubsreisen ständig mitzuschleppen (die 1.5kg Netto der DCR VX 1000 betrachte ich als erträgliche Obergrenze, schließlich will ich Spaß haben, nicht Geld damit verdienen. Canon XA25
http://www.canon.de/for_home/product_fi ... onal/xa25/
Gewicht (inkl. Zubehör) ca. 1.160 g

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Ich kann hier keine objektive Kaufberatung mit den genannten Kameras leisten, aber aus meiner bisherigen Erfahrung und was deine Ansprüche angehen, scheint die XA G25 in die engere Wahl zu kommen.

Ich bin vor kurzem von der Canon G10 auf die XA10 umgestiegen und finde es sehr angenehm mit dem Henkel zu arbeiten. Das ich den Henkel bei Bedarf sogar abnehmen kann, empfinde ich als großen Vorteil.

Die manuellen Einstellungen sind bei der XA25 gegenüber der XA10 deutlich angestiegen und die Aufnahmequalität finde ich mehr als ausreichend, wenn 4K nicht benötigt wird.

Space


Antwort von Nikola99:

preislich wäre sogar die Canon XF200 noch drin.
Was gegen sie spricht: sie hat keinen echten ND Filter.
Herr Biebel schreibt dazu: "der XF 200 bietet nur einen elektronischen Dichtefilter, der genau wie bei XA 25 häufig tut, was er will; nicht aber was er soll."
Zusammen mit Hinblick auf den kleinen Sensor stellt sich also bei dieser zweifellos sonst tollen Kamera wieder die Frage, ob man nicht auf den JVC GY-HM200 warten soll, der unter 3000€ bereits in England am Markt ist.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vielseitiges 4K Setup, Semiprofi
Ist Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
IBIS vs EIS: Warum Sensorstabilisierung (IBIS) nicht immer die bessere (Kamera)Wahl ist
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Video 8 Camcorder fiept beim einziehen der Kassette
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Gopro vs Sony camcorder
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
Neue Sony Camcorder in Sicht?
Rucksack Camcorder
Stativ Camcorder
Kaufberatung Camcorder 500-800 Euro
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash