Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Vielseitiges 4K Setup, Semiprofi



Frage von Weinfurtner:


Hallo und Danke für die Aufnahme im Forum!
Länger schon möchte ich auf 4K bzw UHD aufrüsten, habe aber trotz regelmäßiger intensiver Recherche noch nichts passendes gefunden.
Hauptsächlich drehe ich YouTube-Videos, quasi immer am Feld (landwirtschaftliche Maschinen..). Mal Einsatzvideos, mal Vorstellungen, mal "Porn/Details"; Daher brauch ich (trotz Schwebestativ) einen guten Bildstabilisator, weiten Tele und auch guten Weitwinkel (unter 30mm). Ein Objektiv, da ich von anderen am Dreh abhängig bin, schnell switchen können muss; daher auch zuverlässiger AF mit manueller Eingriffsmöglichkeit. Leicht zu bedienen (mal steh ich selbst vor der Kamera und "der Nächstbeste" muss eine Szene gut einfangen können) aber vor allem auch "große Pixel", für Detailtreue auch bei Dämmerung und in Kabinen bei weniger Licht. Bilder mach ich so gut wie keine damit. Ryzen 7-PC zur Bearbeitung steht da, also gerne auch hohe Bitrate für mehr Möglichkeiten.
Was hat mich bisher abgehalten.. es gibt doch massenhaft 4K Kameras?
Ich komme von der HC-V777 und möchte die Videoqualität steigern; 4K Camcorder in der Größe gibt es ja.. FDR53 oder HC-VX11... sicher tolle Geräte, aber sehr kleiner Sensor (nochmal 2MP mehr als in der Aktuellen, aber gleiche Größe...). Bridgekamera hatte ich mal eine Coolpix L840... freilich gibts heute wesentlich schneller fokussierende etc.. aber quasi alle haben bei etwas weniger Licht Probleme. DSLRs werden zunehmends von Systemkameras und DSLM abgelöst soweit ich das erkenne, aber die Bildstabilisatoren kommen meist nichtmal an meine betagte Kamera ran, bei Panasonic kommt dann oft noch pulsierender AF hinzu.. Freilich könnte ich auch 16mm Weitwinkel gebrauchen, aber 5 Sekunden Später muss ich mit 400mm ein entferntes Detail einfangen können... Da wäre das Dokumentarische.. also HC-X1500...2000? tja, mit dieser Detailtreue kann ich auch bei 1080p bleiben... Einarbeitung nötig und sicher sinnvoll, aber der Sensor ist immer noch nicht größer (1/2,5"), den macht auch das größere Objektiv nicht wett. HC-X1? Naja zwar von daher besser, aber insgesamt Ausstattungsmäßig noch mehr Overkill.. Bei Belichtung etc, außer Audio, muss ich mich auf gute Automatiken meist blind verlassen können, Zeit für manuelle Einstellungen bleibt seltenst leider nur. Bei der Vielzahl an Kameras am Markt fällt es mir schwer zu glauben, dass keine für mich darunter ist... welche hab ich übersehen? Ich danke Euch für die Zeit, Mühe und bin für alle Antworten dankbar!
Gruß,
Ludwig

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Video setup für dunklen Burgkeller
Zhiyun Quick Setup Kit für Ronin?
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Wohnzimmer/Spielzimmer Kamera Setup
BM Pocket Helm-POV-Setup
Streaming Setup (Vorstellung: 10.000€)
Portables Streaming-Setup Part Deux
Wie sieht euer Gimbal Setup aus?
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG
SetUp für Podiumsdiskussionen
Suche Interview-Licht-Setup "zum Mitnehmen" (leicht transportabel)
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
Grading für Web - Einsteiger Setup
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
iPad (Pro) als Vorschaumonitor am MacBook Pro: Besseres mobiles Videoschnitt-Setup?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash