Frage von mistel:hallo ihr allwissenden,
ich bin bereit und verfüge nun endlich auch über das geld mir eine semiprofessionelle kamera zu leisten.dazu habe ich einige fragen.
erstens und überhaupt:
wie sinnvoll ist es jetzt eine hdv-kamera zu kaufen???ist die technik mit ihrem komprimierungsverfahren gut oder wird sie in absehbarer zeit überholt???was ist der nachteil von hdv-kameras, gibt es überhaupt einen???ich las von problemen bei schnellen bewegungen???
2tens:
ich tendiere zur canon xh-a1, welche gleichzeitig auch an die grenzen meines budgets stößt.
wie gut sind die anderen hdv's???welche kommt ihr nahe oder welche pal-kamera ist empfehlenswert???
drittens:
ich stehe schon unheimlich auf die schärfe der hdv-technik, bin jedoch eher noch einsteiger, zumindest in dieser kategorie, und weiß nicht ob die canon nicht 'ne nummer zu groß ist???
sagt es mir und ich danke euch von ganzem filmer-herzen!!!
mistel
Antwort von wolfgang:
HDV2 ist ein hochauflösendes Format - und hat 2 primäre Nachteile: es wird interlaced aufgezeichnet, was tatsächlich bei Schwenks und Bewegungen zu einem Abfall in der Zeilenauflösung führt. Also sollte man eher langsam Schwenken. Der zweite Nachteil ist die relativ geringe Datenrate - wobei dies in meinen Augen für die meisten Anwendungen weniger gravierend ist.
Und wenn dein Budget keine andere Kamera zuläßt --- dann ist die Canon A1 sicherlich eine sehr gute Wahl, zur Zeit ist das ja ohnedies das Topmodell im HDV2 Bereich. Du könntest höchstens noch auf DVCPRO HD gehen, nur ist das noch teurer.
Kann gut sein, dass das HDV-Format mittelfristig von AVHCD überholt wird - wenn sich die Industrie entschließt, mit AVCHD auch professionellere Geräte anzubieten. Gegenwärtig ist das aber nicht der Fall, und so schnell wird das auch nicht kommen, falls überhaupt.
Bei der Canon A1 sollte man auch nicht vergessen, dass dieses Gerät sehr gute Einstellmöglichkeiten hat, die man auch erst mal beherrschen muss. Die Presets von Ruessel sind da enorm hilfreich.
Antwort von mistel:
danke,
da ich von schnelleren schwenks schon viel halte (videoclips), erstmal ein großer nachteil.ist dieser nachteil sehr deutlich sichtbar bzw. macht es sinn, jetzt hdv zu kaufen, oder sollte ich warten, was ich eh nicht kann???oder doch noch 'ne pal-kamera kaufen???
danke schon wieder
mistel
Antwort von Markus:
...oder sollte ich warten, was ich eh nicht kann???
Welche Alternative gäbe es? Warten möchtest Du nicht, professionellere HD-Formate übersteigen Dein Budget, aber auf die höhere Auflösung möchtest Du nicht verzichten.
oder doch noch 'ne pal-kamera kaufen???
PAL ist eine Fernsehnorm und beschreibt insbesondere eine Farbcodierung. Mit der Auflösung des betreffenden Videobildes hat das nur sekundär zu tun. PAL gibt es sowohl in SD als auch in HD.
Antwort von mistel:
dann entschuldige,
ich meinte die nicht-hd kameras, also die vermeintlich älteren modelle!!!
ist der unterschied derartig beträchtlich zu den hdv's???
welche vorteile gibt es bei den älteren???
mistel
Antwort von r.p.television:
Ein Schwenk bei der XH-A1 ist allemal schärfer als der selbe bei einer DV-Kamera.
Die Komprimierung ist zwar stark aber sehr effizient.
Die meisten Fehler produzieren derzeit noch die LCD bzw Plasma-Panels und ihre Deinterlacer bei der Wiedergabe.
Ich würde Dir die XH-A1 empfehlen. Allerdings kuck tatsächlich mal auf ruessel's Seite wegen der Presets. Die sind sehr empfehlenswert.
Antwort von mistel:
schon mal und immer immer wieder danke an euch,
aber welche seite ist ruessels???
videotreffpunkt.com?!?
mistel
Antwort von wolfgang:
Nee, ich würde heute auch nicht auf die höhere Auflösung verzichten wollen, das wäre schade. Bei den älteren Geräten sehe ich eher nur Nachteile (nur SD-Auflösung, kein echtes 16:9 wie bei HDV-Geräten).
Aber ich würde mich über die Nachteile von HDV informieren - siehe etwa mal hier:
http://www.videotreffpunkt.com/thread.php?threadid=3283
Antwort von Markus:
aber welche seite ist ruessels???
Ich meine, das steht in seiner Signatur. Suche mal nach dem Autor "ruessel".
Antwort von wolfgang:
http://www.fxsupport.de/
Antwort von Anonymous:
eine alternative zum hdv einstieg wäre sicher die hv20.
gruß cj