Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // reicht die Workstation aus für xavchd, 4kraw



Frage von Mr.Wolf:


guten tag forum,

wollte fragen ob diese Workstation für das editing und grading für xavchd und 4k raw ausreicht?
editing in adobe cc, grading in speedgrade cc oder davinci


HP WORKSTATION Z420

CPU: Intel Xeon E5-1620 (3.60GHz, 10 MB, 1600 MHz FSB)
RAM: 16GB (4x 4GB) DDR3-1600 ECC
HDD: 1x 160GB SATA Solid State Drive,
1x 1TB SATA, 7.200 U/min
Grafik: NVIDIA Quadro K4000, 3GB
Laufwerke: 16X DVD +/- RW DL Laufwerk
LAN: 10/100/1000 MBit onBoard
Software: Microsoft Windows 7 Professional 64bit


oder ist es sinnvoller die Konfiguration zu fahren?

z620

CPU: Intel Xeon E5-1620 QuadCore (3.60GHz, 10MB, 1600MHz FSB)
RAM: 16GB (4x 4GB) DDR3-1600 ECC
HDD: 1x 160GB SATA Solid State Drive, 1x 1TB SATA, 7.200 U/min
Grafik: NVIDIA Quadro K4000, 3GB
Laufwerke: 16X DVD +/- RW SuperMulti SATA Laufwerk
LAN: 2x 10/100/1000 MBit onBoard
Software: Microsoft Windows 7 64bit Professional


was meint ihr??? ist das genug Leistung??

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Die Qudro ist Geldverschwendung, wenn du kein CAD machst.

Alle anderen Parameter dürften kaum Unterschied zwischen den Maschinen machen. die SSD hilft dir beim Editing nicht.

Was beiden fehlt ist ein entsprechend großes und schnelles RAID für das Material, sonst wird das nix mit 4k.

Außerdem fehlt eine i/o Karte irgendwie mußt du ja einen Monitor anschließen.

Space


Antwort von iasi:

"ausreichen" ist immer relativ

ich sag aber mal:
1. 16GB RAM sind Untergrenze
2. Workstation mit dem Quad-Core ist kaum mehr als ein i7-Desktop
3. mit einer 1TB-Platte kommt man nicht weit und schnell ist auch anders

Space


Antwort von Mr.Wolf:

@ frank :

Ist die Quadro nicht für Speedgrade und After Effects gut geeignet?
oder was meinst du ist ausreichend?
Welches bezahlbares Raid würdest du empfehlen ?
Das gleiche betrifft eine i/o Karte. ---> 2x editing 1x grading monitor
HdSdi???

was hast du für eine Workstation???

Space


Antwort von iasi:

Ohne die NVIDIA Quadro K4000?
Wozu dann überhaupt eine Workstation?!

Die Quadro bringt durchaus etwas bei CC - nicht umsonst hat Nvidia hierfür eigene Treiber.

siehe auch hier:
http://www.nvidia.com/object/adobe-premiere-pro-cc.html


Eine Workstation macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man Dual-Sockel wählt.
Ansonsten kann es auch eine Desktop-Rechner sein.

CPU-Power muss sein - je mehr, je besser - und bei CC gilt: Je mehr Cores/Threads, umso besser.

Pro CPU-Thread sollte CC etwa 2GB Arbeitsspeicher zur Verfügung haben - bei dem Xenon also 8x2GB ... das Winows und andere Programme auch etwas Speicher benötigen, verschenkt man mit 16GB RAM durchaus Leistung.

4k verlangt nach Power und Speicher ...

Space


Antwort von RUKfilms:

also langsam werde ich echt neidisch auf Mr. Wolf.
editing/compositing room, teure linsen, fette workstation. du scheinst ja aufträge an land zu ziehen....da bin ich echt platt!

Space


Antwort von imfocus:

weisst ja, lieber reich und gesund als arm und krank!

Space


Antwort von RUKfilms:

weisst ja, lieber reich und gesund als arm und krank! (Y)...das ist mein ziel. bei beidem haderts noch ;)

Space


Antwort von imfocus:

:-) aber ich stimm dir zu, der scheint nen dicken Geldbeutel zu haben :-)

Space



Space


Antwort von iasi:

:-) aber ich stimm dir zu, der scheint nen dicken Geldbeutel zu haben :-) Aber dann sollte er eine Workstation und nicht ein Workstationchen kaufen - immerhin soll 4k bearbeitet werden.

Space


Antwort von imfocus:

so siehts aus? was würdet ihr ihm empfehlen?
interessiert mich auch gerade

Space


Antwort von iasi:

... eine Workstation sollte schon Platz für 2 CPUs und 8 Speicherriegel bieten ...

... je mehr Kernchen werkeln, umso flotter läuft es ...

... und RAM bringt Schub - vor allem auch bei 4k ...

Space


Antwort von CameraRick:

Adobe empfiehlt pro genutztem Kern im Idealfall 3GB RAM bei HD Projekten (darf sich jeder ausmalen was das für 4K heißt), berücksichtigen sollten man aber, dass das System auch noch gern etwas Arbeitsspeicher nutzen würde. Mit 2GB/Kern kommt man da dann nicht mehr so weit.

Auf Blackmagics Empfehlungsliste für DaVinci steht ganz oben eine GeForce, keine Quattro oder Tesla, trotz der Treiber. Die Leistung in mancher "Gamer Karte" ist, richtig genutzt, ohnehin ebenbürtig; die die Hardware ist ja nahezu identisch, die Treiber bringen den Preis hoch.

Für SDI-output könnte man doch so eine Blackmagic DeckLink Mini Monitor nutzen, oder nicht? Die ist preislich mit um die 135€ (inkl Mwst) sehr attraktiv, und bietet einen SDI-Ausgang.

Space


Antwort von iasi:

2 Grafikkarten sind zudem von Vorteil - eine für die Monitorausgabe und eine für die Rechnerei

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Reicht die integrierte Windschutz-Funktion des Camcorders aus?
Reicht dieser PC für Resolve?
Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?
Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
Verpixeln reicht nicht
Reicht ein MacBook Pro 13 2016?
Intel Optane SSD P5800X - die schnellste Workstation SSD jemals
Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900?
MSI Creator 15 Notebook: mobile Workstation mit RTX 3080
AMD Ryzen Threadripper Pro 5995WX: Neue Workstation CPU mit 64 Kernen geleakt
UVI Workstation & Ableton Live
Asus ProArt Studiobook (Pro): Mobile Workstation mit OLED Display und Xeon-CPU
ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Mobile 16" Workstation mit 3.840 x 2.400 Display und RTX 3080 Ti
Zahlreiche neue Workstation GPUs von Nvidia - u.a. RTX A5500
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?
HP Workstation Z800 als Schnittrechner
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash