Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // problem beim capturen in fcp



Frage von freelens:


Hallo gemeinde,
da ich eigentlich kein cutter bin, bitte ich euch um ein wenig hilfe.
ich möchte ein tape von der sony hvr z1e auf fcp capturen, da erscheint ca. 3-4 sekunden nach der aufnahme, dass evtl ein fehler auf dem tape sei und die aufnahme wird unterbrochen. jedoch wenn ich mir das band in der vorschau ansehe ist alles ok.
habe ich evtl. etwas bei den projekteinstellungen übersehen?

vielen dank schon mal im voraus für eure hilfe.

freelens

Space


Antwort von TiMovie:

Ich kenne jetzt nur eine Fehlermeldung, die so etwas verursachen könnte!
dropped frames verursachen, dass FCP die Aufnahme abbricht!
Das kannst du in FCP unter Benutzereinstellungen>Allgemein>Aufnahme bei Bildauslassung abbrechen deaktivieren!
hoffe das hilft weiter!
Ansonsten doch mal genau beschreiben, was für eine Fehlermeldung kommt, "dass evtl ein fehler auf dem tape sei" steht sicherlich nirgens!

Space


Antwort von Axel:

Natürlich, TiMovie hat Recht. Im Falle von HDV verhält sich FCP bei Start/Stop ja bereits so, als gebe es eine Bildauslassung und schließt den Clip ab. Zum Glück, kann man da nur sagen, denn in Premiere ist das nicht so, was immer wieder zu langen, aber asynchronen Clips führt, ein Ärgernis.

In den Benutzereinstellungen gibt dir FCP drei Optionen, was geschehen soll, wenn ein Fehler vorliegt: 1. Aufnahme abbrechen, 2. Neuen Clip erstellen, 3. Nach der Aufnahme einen Hinweis auf evtl. Fehler geben.

Version 2 ist pflegeleicht hoch zehn. Hast du z.B. eine Lücke von 5 Sekunden auf dem Band, weil du hin- und hergespult hattest, wird Clip 1 im Log-Bin gesichert. Im Aufnahmefenster erscheint der Sat-1 Ball, aber nicht schlimm: Mit Beginn der nächsten Aufnahme startet Clip 2.

Space


Antwort von freelens:

hi,
vielen dank, es läuft, es war wirklich nur ein einstellungsfehler, projekteinstellungen, da war anstatt dv 50, DVCPRO eingestellt, lief wohl nicht syncron.
@TiMovie, diese Meldung kam ganz sicher

gruss

freelens

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Problem beim Speedbooster-Update
Canon Update für FCP 10.4.9
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
FCP - Thumbnails ändern
Macbook pro für FCP und 10-bit-Material




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash