Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Infoseite // problem bei tv aufnahme........unsynchron



Frage von Tarnkeks:


hi bin total neu heir im forum leider blicke ich noch nich so ganz durch.

ich brauche mal bitte eure hilfe.

und zwar ich besitze eine noch alte analoge tv karte von hauppauge
und mit dieser hab ich in letzter zeit ab und zu für meine freundin das fernseh programm aufgenommen mit folgenden codecs

Video: DiVX
Audio: MP3

es war alles super ton bild waren synchron

doch leider musste ich meinen rechner neumachen und jetzt ist alles mit den gleichen einstellungen nix mehr synchron sondern der ton wird zu langsam abgespielt also wenn eine person aufhört zu reden (bild) dann läuft der ton nach
es ist nicht eine konstanter nachlauf sondern es vermehrt sich nach längerer abspielzeit.
wenn ich in der timeline (egal welcher player) läuft es für gute 20 sekunden gut danach nciht mehr.

durch das suchen im google habe ich folgendes bei euch gefunden da schrieb ein user er hätte ähnliches problem jedoch keine genaue lösung für mich irgendeiner schrieb dann dieses hier

zitat:

Wo du grade Fraunhofer mp3 Codec schreibst ..
Da gab es mal früher ein Problem mit, wenn
man die Tonspur als mp3 codierte.
Irgendwelche Tools hatten dann Schalter, um
genau dieses zu fixen.

zitat ende.


ist da was wares dran? und wenn ja wie oder womit kann ich das beheben?


ich besitze die divx pro version
und den mp3 pro codec (irgendwie trotzdem nur 56kbit naja)


könnt ihr mir da bitte helfen
also entweder dieses tool nennen oder mir sagen wie ich das synchron aufnehmen kann?


ps bitte fragt jetzt nicht nach meiner rechner konfiguration die ist ok dafür denn es lief da ja auch mal drauf


viele dank
ps sorry für die unordentliche schreibweise es ist spät und ich am verzweifeln....... *druck von freundin ;-) *

Space


Antwort von steveb:

Manchmal (aber eher selten) kann es auch an den verschiedenen Samplefrequenzen bei Aufnahme und Wiedergabe liegen z.b. aufgenommen mit 44,1 khz abgespielt mit 48 khz. Das passiert z.b. dann wenn Feste Aufnahme/Abspielparameter in den Programmen festgelegt sind.

versuch auch nochmal "ton asynchron" in der Forumssuche (ergebnisse sind zahlreich)

Space


Antwort von Tarnkeks.:

vielen dank für die hilfe
werde nachher nochma suchen
aber wie kann ich das mit den frequenz gööngen umstellen?

bei der aufnahme konfiguration (einfaches wintv 2k) kann ich unter video einstellungen aufrufen nur unter audio nicht also denke ich mal das er das genauso aufnimmt wie vorher auch. gibts da irgendwelche hilfsmittel?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Fernsehen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AX53 oder VX980 & lcd bei Aufnahme schliessen wg. langer Aufnahme?
Fokus Problem bei 1 Zoll Drohne
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Lumix S5II: Problem mit AF-Tracking bei Video
Problem bei Videoaufnahme mit Nikon D5100
Problem mit Farben bei Premiere und AE
Problem bei Firmwareupdate mit FX6
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Veydra-Objektiv - Fokusring-Problem
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Premiere Pro 2020 Masken-Problem
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Export Problem Adobe Premiere Pro 2020
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Grab Still Export Problem Resolve




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash