Fernsehen Forum



problem bei tv aufnahme........unsynchron



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Tarnkeks
Beiträge: 1

problem bei tv aufnahme........unsynchron

Beitrag von Tarnkeks »

hi bin total neu heir im forum leider blicke ich noch nich so ganz durch.

ich brauche mal bitte eure hilfe.

und zwar ich besitze eine noch alte analoge tv karte von hauppauge
und mit dieser hab ich in letzter zeit ab und zu für meine freundin das fernseh programm aufgenommen mit folgenden codecs

Video: DiVX
Audio: MP3

es war alles super ton bild waren synchron

doch leider musste ich meinen rechner neumachen und jetzt ist alles mit den gleichen einstellungen nix mehr synchron sondern der ton wird zu langsam abgespielt also wenn eine person aufhört zu reden (bild) dann läuft der ton nach
es ist nicht eine konstanter nachlauf sondern es vermehrt sich nach längerer abspielzeit.
wenn ich in der timeline (egal welcher player) läuft es für gute 20 sekunden gut danach nciht mehr.

durch das suchen im google habe ich folgendes bei euch gefunden da schrieb ein user er hätte ähnliches problem jedoch keine genaue lösung für mich irgendeiner schrieb dann dieses hier

zitat:

Wo du grade Fraunhofer mp3 Codec schreibst ..
Da gab es mal früher ein Problem mit, wenn
man die Tonspur als mp3 codierte.
Irgendwelche Tools hatten dann Schalter, um
genau dieses zu fixen.

zitat ende.


ist da was wares dran? und wenn ja wie oder womit kann ich das beheben?


ich besitze die divx pro version
und den mp3 pro codec (irgendwie trotzdem nur 56kbit naja)


könnt ihr mir da bitte helfen
also entweder dieses tool nennen oder mir sagen wie ich das synchron aufnehmen kann?


ps bitte fragt jetzt nicht nach meiner rechner konfiguration die ist ok dafür denn es lief da ja auch mal drauf


viele dank
ps sorry für die unordentliche schreibweise es ist spät und ich am verzweifeln....... *druck von freundin ;-) *



steveb
Beiträge: 2371

Re: problem bei tv aufnahme........unsynchron

Beitrag von steveb »

Manchmal (aber eher selten) kann es auch an den verschiedenen Samplefrequenzen bei Aufnahme und Wiedergabe liegen z.b. aufgenommen mit 44,1 khz abgespielt mit 48 khz. Das passiert z.b. dann wenn Feste Aufnahme/Abspielparameter in den Programmen festgelegt sind.

versuch auch nochmal "ton asynchron" in der Forumssuche (ergebnisse sind zahlreich)
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Tarnkeks.

Re: problem bei tv aufnahme........unsynchron

Beitrag von Tarnkeks. »

vielen dank für die hilfe
werde nachher nochma suchen
aber wie kann ich das mit den frequenz gööngen umstellen?

bei der aufnahme konfiguration (einfaches wintv 2k) kann ich unter video einstellungen aufrufen nur unter audio nicht also denke ich mal das er das genauso aufnimmt wie vorher auch. gibts da irgendwelche hilfsmittel?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05