Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // p+s Miniadapter ohne Übung anwenden?



Frage von Anonymous:


Hallo!

Ich würde für ein Musikvideodreh einen p+s 35mini adapter anmieten samt sämtlicher objektive. denke ihr kann man, wenn man davor noch nie damit gearbeitet hat, gleich mit etwa einer Stunde Übung gut damit umgehen oder kann das nur in einer Katastrophe enden? Ich habe ja keine speziellen wünsche sondern möchte einfach nur versch. szenen freistellen.

danke

Space


Antwort von troizk:

Entsprechend guten Kontrollmonitor und ausreichend Licht vorausgesetzt geht das... Sofern die Brennweite gleichbleibend ist.

Wenn du Schärfeverlagerungen, gleichmäßige Zoomfahrten oder ähnliches (am besten noch in Kombination mit Schwenk/Neigebewegungen) ausführen musst ist längere Einarbeitung und Erfahrung gefragt. In dem Fall solltest du auf einen erfahrenen Kameramann bzw. wenigstens einem Focus Puller setzen.

Space


Antwort von Axel:

Ich hätte es nicht gekonnt, aber ich bin als Kameramann nicht so geschickt. Wenn du es dir zutraust, habe ich ein paar Tips für dich, um dir Frust zu ersparen:

- Reinige alle zugänglichen Objektivoberflächen mit einer Spraydose mit Druckluft. Staub sieht man meist erst in voller Auflösung, darum:

- Benutze wenn möglich einen externen Kontrollmonitor, idealerweise in hoher Auflösung. Auch, um die Schärfe wirklich knackig hinzukriegen. Underscan wäre auch nicht verkehrt, wegen der Vignette.

- Notiere dir die Brennweite deines Camcorder-Objektivs, nachdem du die optimale Einstellung gefunden hast. Ein versehentlicher Dreh am Zoomring kann dich sonst am Set einige Minuten kosten oder, schlimmer, zu einem matschigen Ergebnis führen (auch darum der zweite Tip).

- Verzichte auf die Anfänger-Spielereien mit Schärfeverlagerung. Das macht nichts her, sondern verrät oft den "Trick".

- Benutze keine 35mm - Blendenöffnung kleiner als 2.8, sonst wird der Effekt zu schwach. Die Belichtung regelst du mit dem Camcorder.

- Mach alles genau umgekehrt, als du es von Video gewohnt bist. Suche hohe Kontraste, filme auch im Gegenlicht. 35mm Adapter setzen Kontraste herab und zeichnen Lichtquellen weich. Ein kontrastarmes Bild sieht scheiße aus. Optimal ist Sonne! In diesem Sinne ausleuchten.

- A propos Gegenlicht. Die vielen hintereinandergeschalteten Linsen erhöhen auf jeden Fall das Risiko von Chromatischer Aberration, auch, wenn sie alle für sich genommen Klasse sind. Man kann nicht viel dagegen tun, außer, sich der Problematik bewusst zu sein und darauf zu achten (hat natürlich wiederum mit Tip zwei zu tun).

Space


Antwort von stefanph:

Ok und kann man einen 35mm Adapter auch freihändig mit Schulterstativ oder kleiner Steadicam bedienen oder ausschlieslich Stativ? Der Vermieter meinte ich sollte für den 35mm Adapter nicht nur das Manfrotto MA525 mit 503 Kopf nehmen sondern lieber das Sachtler System 12 SB ENG 2 CF da das besser geeignet ist?

stimmt das?

Space


Antwort von B.DeKid:

Na ja ....aehm was der Haendler da meint ist eben " Leih bei mir dann verdiene ich )
Also nen 35 mm Adapter sollte wohl auch mit Steady oder Frei Hand Shots klar kommen .

Stativ oder dolly is immer besser aber ......wieviel Filme kennst Die nicht auch ne Steady Lösung mal einsetzen ?????

Space


Antwort von Axel:

Ein schweres Stativ. Steadicam? Bei viel Übung vielleicht mit einem Follow Focus, aber eher nicht ohne Assistenz.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
Farbe bzw. Effekte auf gleiche Clips anwenden
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Action Cam OHNE Mikrofon
canon r5 raw endlich ohne überhitzen?
Photokina 2022 auch abgesagt - ohne weiteren Termin
Zeitraffer & Zeitlupen Prozentsätze ohne Ruckeln in 24fps Timeline
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
Drehen ohne Genehmigung
Fujifilm X-E4, kompakte Spiegellose mit 4K und F-Log - aber ohne Bildstabilisation
Blackmagic Pocket 6K Pro am DJI RS 2 mit Fokusmotor ohne Gegengewichte montieren - worauf achten?
YT HDR ohne HDR Monitor?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Video ohne Audio
Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash