Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // nach Farbkorrektur Qualitätsverlust?



Frage von PhilippT:


Ich schneid gerade ein Theaterstück zusammen und es kommt mir so vor als ob ich nach einer Farbkorrektur einen Qualitätsverlust habe! Es wirkt unschärf und es sieht so aus als ob bei Personen "Stacheln" vom Körper wegstehen. Anders kann ich es nicht erklären :-) Ist das ein allgemeines Problem oder geht es nur mir so? Werd versuchen zwei Beispiel Videos zu posten damit man sich vielleicht genauer ein Bild machen kann.

Aufgenommen wurde mit einer HV30 und einer XM2 beides in DV

mfg philipp

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Ich kenne mich mit sowas nicht so gut aus, aber die anderen würden es dich bald fragen, darum frag ich dich jetzt, damit die anderen diese Info dann schon haben: Mit welchem Programm arbeitest du?

Das Videos Posten ist sicherlich gut, kannst ja auch mal ein Standbild, auf dem man es genau erkennt, hochladen, geht schneller. ;)

Space


Antwort von PhilippT:

sorry klar das programm ist pinnacle studio 12! ich werd gleich fotos machen

mfg philipp

Space


Antwort von Mantas:

bei starker farbkorrektur leidet schon das bild, das muss aber nicht unbedingt schlechter aussehen.

Space


Antwort von Axel:

Ein mehrstufige Farbkorrektur auf 8-bit Video (alles Erschwingliche) ohne Fließkommaberechnung führt zu schlechterer Qualität. Es gibt zwei Mittel dagegen: Erstens ein Programm verwenden, das in "32-bit Floating Point" rechnet (siehe diesen Grundlagen-Artikel). Zweitens, falls ein solches Programm nicht zur Verfügung steht, aber auch generell: Die Überlegung, dass man mit Farb- und Helligkeitswerten, die man bereits beschnitten hat, nicht mehr auf Sicht arbeiten kann, weswegen Farbkorrekturen immer die absolut letzten Arbeitsschritte vor dem Export sein sollten.

Noch etwas: Mit jedem Effekt, mit jeder Änderung, wird die Echtzeit-Vorschau langsamer, da das Programm mehr berechnen muss. Ein typischer Anfängerfehler ist dann, eine Zwischen-Version zu exportieren.

Never EVER!

Diese Zwischenversion enthält keine der Originaldaten mehr. Sie ist wie eine analoge Kopie, die anscheinend noch zu 100% Qualität liefert. Die nächste Generation (wenn z.B. darauf eine Farbkorrektur angewendet wird) sieht aber dann aus wie eine Fotokopie von einer Fotokopie.

Rendern? Exportieren? Immer nur e-i-n-m-a-l.

Space


Antwort von tommyb:

... außer man exportiert mit einem verlustfrein Codec.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rocksteady = Qualitätsverlust ?
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
After Effects Farbkorrektur
Colourlab Ai will Farbkorrektur mit künstlicher Intelligenz revolutionieren
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Sind iPhones die neuen Referenz-Consumer-Displays für die Farbkorrektur?
Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Vegas Pro 19 Update 5 bringt Verbesserungen für Farbkorrektur und mehr
Multicam Funktion: Farbkorrektur zuerst oder zum Schluss
Magix Vegas Pro 20 Update 1 - Mehr Farbkorrektur und zoombare Vorschau
DaVinci Resolve fürs iPad: Profi-Videoschnitt und Farbkorrektur für lau
Resolve-Farbkorrektur invertieren?
Netflix: Empfohlene Monitore für Farbkorrektur und mehr: iPad Pro als günstige Option?
Umfassender Leitfaden zur Farbkorrektur unter Premiere Pro
Farbkorrektur bei lowbudget Livestream mit acht gleichen Kameras
SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash