Frage von PhilippT:Ich schneid gerade ein Theaterstück zusammen und es kommt mir so vor als ob ich nach einer Farbkorrektur einen Qualitätsverlust habe! Es wirkt unschärf und es sieht so aus als ob bei Personen "Stacheln" vom Körper wegstehen. Anders kann ich es nicht erklären :-) Ist das ein allgemeines Problem oder geht es nur mir so? Werd versuchen zwei Beispiel Videos zu posten damit man sich vielleicht genauer ein Bild machen kann.
Aufgenommen wurde mit einer HV30 und einer XM2 beides in DV
mfg philipp
Antwort von Paul*Berlin:
Ich kenne mich mit sowas nicht so gut aus, aber die anderen würden es dich bald fragen, darum frag ich dich jetzt, damit die anderen diese Info dann schon haben: Mit welchem Programm arbeitest du?
Das Videos Posten ist sicherlich gut, kannst ja auch mal ein Standbild, auf dem man es genau erkennt, hochladen, geht schneller. ;)
Antwort von PhilippT:
sorry klar das programm ist pinnacle studio 12! ich werd gleich fotos machen
mfg philipp
Antwort von Mantas:
bei starker farbkorrektur leidet schon das bild, das muss aber nicht unbedingt schlechter aussehen.
Antwort von Axel:
Ein mehrstufige Farbkorrektur auf 8-bit Video (alles Erschwingliche) ohne Fließkommaberechnung führt zu schlechterer Qualität. Es gibt zwei Mittel dagegen: Erstens ein Programm verwenden, das in "32-bit Floating Point" rechnet (siehe
diesen Grundlagen-Artikel). Zweitens, falls ein solches Programm nicht zur Verfügung steht, aber auch generell: Die Überlegung, dass man mit Farb- und Helligkeitswerten, die man bereits beschnitten hat, nicht mehr auf Sicht arbeiten kann, weswegen Farbkorrekturen immer die absolut letzten Arbeitsschritte vor dem Export sein sollten.
Noch etwas: Mit jedem Effekt, mit jeder Änderung, wird die Echtzeit-Vorschau langsamer, da das Programm mehr berechnen muss. Ein typischer Anfängerfehler ist dann, eine Zwischen-Version zu exportieren.
Never EVER!
Diese Zwischenversion enthält keine der Originaldaten mehr. Sie ist wie eine analoge Kopie, die anscheinend noch zu 100% Qualität liefert. Die nächste Generation (wenn z.B. darauf eine Farbkorrektur angewendet wird) sieht aber dann aus wie eine Fotokopie von einer Fotokopie.
Rendern? Exportieren? Immer nur e-i-n-m-a-l.
Antwort von tommyb:
... außer man exportiert mit einem verlustfrein Codec.