Frage von Torben:Hallo!
Ich habe mir einen XL1S von Canon gekauft. In der Anleitung steht, dass man DV-Kassetten mit dem Zeichen miniDV kaufen soll. Also ging ich los und siehe da:
miniDV-DVC und miniDV-DVM.
Wo liegt den hier der Unterschied?
Gruss
Torben
Antwort von Omecka:
: Hallo!
:
: Ich habe mir einen XL1S von Canon gekauft. In der Anleitung steht, dass man
: DV-Kassetten mit dem Zeichen miniDV kaufen soll. Also ging ich los und siehe da:
: miniDV-DVC und miniDV-DVM.
: Wo liegt den hier der Unterschied?
:
: Gruss
: Torben
Im "C" und "M"
Antwort von problemehasser90:
Hallo,
Omecka, hast du etwa lange Weile, oder warum gibst du so eine witzige Antwort ab? Hier ist jemand (nicht nur ich), der das wirklich wissen will.
Antwort von Jan:
Nein DVM oder DVC sind die Firmeneigene Bezeichnungen für MiniDV Kassetten bei zb Sony, JVC, TDK oder Panasonic.
LG
Jan
Antwort von hannes:
> Also ging ich los und siehe da:
damit fing der Ärger doch schon an!
Zuerst informieren, dann kaufen. Erspart in der Regel viel Ärger.
"vernünftige" Cassetten kann man nun mal nicht an der Ecke kaufen und garnicht bei den Billigheimern.
Ich würde in Deiner Camera nur die Profibänder von Panasonic einsetzen.
Ist auf Dauer wirklich billiger!
Google mal nach AY-DVM63PQ.
Mehr als 3,50€ solltest Du aber nicht bezahlen.
Bon dia aus dem Golf de Roses
hannes
Antwort von Ephraim:
>
Ich würde in Deiner Camera nur die Profibänder von Panasonic einsetzen.
Ist auf Dauer wirklich billiger!
Google mal nach AY-DVM63PQ.
Mehr als 3,50€ solltest Du aber nicht bezahlen.
Bon dia aus dem Golf de Roses
hannes
...und wo beziehst Du die Bänder für 3,50?
Antwort von hannes:
hier:
http://www.dvtape.de/GSshop.htm?dv-tapes_panasonic.htm
am besten als Sammelbestellung vom Filmclub aus.
Bon dia
hannes
Antwort von Ephraim:
hier:
http://www.dvtape.de/GSshop.htm?dv-tapes_panasonic.htm
am besten als Sammelbestellung vom Filmclub aus.
Bon dia
hannes
Danke für den Tipp!