Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // m2ts auf DVD brennen oder anders abspeichern als Backup



Frage von thewhitesmoke:


Guten Tag,
ich habe bei Google einen Weg gesucht um meine mit der HDV Cam aufgenommenen Videos umzuwandeln. Diese speichere ich auf einer externen HDD welche es für die Cam gab. Die Dateien werden als m2ts abgespeichert. Ich habe leider bisher keine Lösung gefunden die ich auch verstehen kann.Könnte mir sagen wie ich nun die Dateien (1 Video wurde in 3 Dateien aufgeteilt mit a 4GB) auf einen DVD brennen kann. In einem Beitrag habe ich etwas von AVCHD gelesen oder demuxxen und ähnliches. Wie viel Verlust bekomme ich letztendlich wenn ich mein 12 GB Video auf einen 8,5 GB Double DVD brennen möchte oder auch auf Blue Ray DVD brennen. Vielen Dank schon einmal im Voraus.
MFG Al

Space


Antwort von tommyb:

Willst Du das ganze Abspielbar haben? Also etwa in einem Bluray-Player? Dann musst Du entsprechend einen AVCHD DVD erstellen. Wie schlecht das Material bei der Verkleinerung wird, hängt gänzlich von der verwendeten Bitrate ab.

Willst Du das ganze NUR sichern, dann brenne die Dateien einfach als Daten DVD.

Space


Antwort von thewhitesmoke:

1.Das soll keine Daten DVD sein.
2. Es soll dann auf Bluw Ray abspielbar sein
3. Wie bekomme ich die Datenrate heraus? Meine Cam ist die Sony HVR Z5E. Die speicher auf Full HD Auflösung direkt sowohl aufs Band MINI DV HD als auch gleichzeitig auf HDD als m2ts datei.

Space


Antwort von tommyb:

Aha.

Also

1) hat deine Kamera keine Festplatte, sondern höchstens den MRC1K Recorder der auf Compact Flash aufzeichnet. Das mal zum Verständnis.

2) ist das was Du aufzeichnest HDV, somit MPEG2 und somit nicht direkt mit einer Authoringsoftware die AVCHD DVDs erstellen verarbeitbar.

Eine einfache Lösung für Dich wäre evtl. das NERO Paket in der Version 9, denn da gibt es die Möglichkeit das Material ohne große Vorkenntnisse zu einer AVCHD DVD zu wandeln um diese in einem BLU RAY Player gucken zu können.

Space


Antwort von thewhitesmoke:

1. Das ist eine externe HDD mit 160GB die über Firewire an die Cam angeeschlossen ist. HDR 60
2. Wieso nur mpeg2 ? Ich dachte das gäbe es noch höherwertige codecs.

3. Wenn ich Nero benutze, weiss aber immer noc nicht, ob er nun die 3 Datein auch gleichzeitig zusammenführt. Wie gesagt splittet die Sony HDD das Video in Teile auf.

4. Du schreibst Blue Ray gucken? Ich möchte natürlich auch auf Blue Ray mit höchster Qualität aufnehmen

Space


Antwort von domain:

Die Zerstückelung eines Videofiles in mehrere 4 GB-Files spricht für eine heute schon eher ungebräuchliche Formatierung deines HDR60 im FAT-System und nicht mit NTSF.
Allerdings verstehe ich dein Problem sowieso nicht. Du wirst doch nicht schon bei der Aufnahme Clips mit mehr als 4 GB produzieren.
Und nach dem Schnitt gibt es fürs kontinuierliches Abspielen von 12 GB oder mehr den WD-Player
http://www.testberichte.de/p/western-di ... richt.html
Abgesehen davon lassen sich meines Wissens auch die mpeg2-Dateien deiner HVR Z5E auf Blu-Ray abspeichern und auch zumindest mit dem PC abspielen. Mit AVCHD H.264 hast du gar nichts zu tun, wenn du nicht willst.

Space


Antwort von thewhitesmoke:

Die Zerstückelung eines Videofiles in mehrere 4 GB-Files spricht für eine heute schon eher ungebräuchliche Formatierung deines HDR60 im FAT-System und nicht mit NTSF.
Allerdings verstehe ich dein Problem sowieso nicht. Du wirst doch nicht schon bei der Aufnahme Clips mit mehr als 4 GB produzieren.

Wieso nicht? Ich nehme z.B. kontinuierlich 80 min video auf. Da es auf HD eingestellt ist nimmt die HDD bisher immer 3 Datei auf mit jeweils 4 / 4 / und 3 GB. Diese festplatte nimmt nicht auf einer Datei auf. Soll und kann ich solch eine Platte umformatieren damit sie auf einer Datei aufnimmt und macht das einen Sinn / Unsinn?

Und nach dem Schnitt gibt es fürs kontinuierliches Abspielen von 12 GB oder mehr den WD-Player
http://www.testberichte.de/p/western-di ... richt.html
Abgesehen davon lassen sich meines Wissens auch die mpeg2-Dateien deiner HVR Z5E auf Blu-Ray abspeichern und auch zumindest mit dem PC abspielen. Mit AVCHD H.264 hast du gar nichts zu tun, wenn du nicht willst.

Space


Antwort von domain:

Ja dann wirst du 3 Files halt in einem NL-Editor zusammenstückeln und dir den weiteren Workflow überlegen müssen. Ist doch kein Problem.

Space


Antwort von thewhitesmoke:

Ja dann wirst du 3 Files halt in einem NL-Editor zusammenstückeln und dir den weiteren Workflow überlegen müssen. Ist doch kein Problem.

Ein Problem ist das ja alles nicht. Was ist NL Editor? Ich mag es sehr wenn man mit kürzeln umherwirft ;-) Und welche sollte ichda nehmen?



Space



Space


Antwort von domain:

Sag mal hast du die Kamera und den Recorder in der Tombola gewonnen oder geerbt?
Bitte nicht böse sein, aber mit einer derartigen Ausstattung stell man normaler Weise keine solche Fragen mehr. NLE = Schnittprogramm

Space


Antwort von thewhitesmoke:

Also ich will dich jetzt nicht angreifen. aber : Weder noch. Es gibt personen die sich nicht für solch einen firlefanz kürzelansammlung interessieren. Bei mir heisst das Schnittprogramm. Was bringt dir das wenn du in deinem Leben lauter kürzel kennst. Man sollte versuchen die schwirigsten Sachen für den "dummen" einfach zu erklären. Wenn du das schaffst (oder jeder andere ) dann spricht man von Qualität und glaube mir. Ich komm aus dem Vertrieb und bin...das ist ja egal. Macht gar nichts zur Sache. Also danke für deine Erklärungen aber bei mir bringt das nicht so viel lauter kürzel zu benutzen.

Space


Antwort von domain:

Das Verwenden von Abkürzungen mach schon Sinn, vor allem wenn sie andauernd gebraucht werden und Konsens um ihre Bedeutung besteht, oder sollte man z.B. andauernd "United Nations Organization" statt UNO schreiben. So auch bei NLE, 3 Buchstaben gegenüber 15.
Bei allen unbekannten Abkürzungen empfiehlt sich, den Begriff in Google einzugeben mit dem Zusatz "def"

Space


Antwort von B.DeKid:

Zieh die 3 Datein in ein Schnittprogramm deiner Wahl.

Lass dann den ganzen Schnittbereich ausgeben in das Format welches du haben willst.

...................................

Unter doom9 bekommst du Bit"TaschenRechner" - damit kannst du dann ausrechnen welche Einstellungen der Kompremierung du wählen musst bei deinem Wunsch Medium ( DVD)

................................

Mit XPBURN kannst Du alles brennen was es gibt

...............................

Mit SUPER kannst Du alles neu umrechnen in dein jeweiliges ZielFormat/Codec

...............................

Deine Platte würd ich nicht umbedingt neu formatieren , wer weiss ob dann der Chip der HHD noch auf die Platte schreiben kann.

................................

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro - generiertes JPG anders als Clip
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Mikroskop-Videos: Warum Kleinstwesen immer anders aussehen (aber nie wie in echt)
Run&gun Rig mal anders
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Film brennen/teilen nicht möglich
Blueray brennen dauert ewig Magix VDL
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k
Backup Software Windows - welche?
Simples NAS für Remote Backup? Software?
OWC Copy That - Backup-Tool für Mac sichert Kameradaten verifiziert
Mobile Backup Lösung für Speicherkarten ohne Laptop gesucht
Deity Theos Funkstrecke mit 32Bit Float Backup-Recording vorgestellt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash