Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // kontinuierlichen Livestream via Firewire?



Frage von erwin.h:


Hallo,

ich hab mich schon durch so einige Beiträge gearbeitet aber leider noch keine 100%ige Antwort für mich gefunden.

Ich bin auf der Suche nach einem Camcorder der per Firewire an einen Rechner angeschlossen werden kann und einen kontinuierlichen Livestream sendet (bis: Akku = leer).
Dazu kann ich leider keine USB-Cam bzw. Webcam nutzen, da ich den (mindestens 10fachen optischen) Zoom an der Kamera bedienen muss und alle meine USB-Anschlüsse schon belegt sind.

1. Frage: Ist ein Livestream via Firewire grundsätzlich mit allen Camcordern möglich?
(Ich habe mal eine SonyCam getestet bei der mir nach ein paar Minuten ein nicht abschaltbarer Demo-Modus dazwischen gefunkt hat.)

2. Frage: Ist diese Kamera (bzw. der Stream) dann auf einem WinPC als "normales" Videodevice nutzbar (wie USB-Cam)?
(Ich möchte diesen Stream über eine eigene Applikation anzeigen, die nur auf diese Videodevices zurückgreifen kann.)

3. Frage: Kann mir jemand eine Kamera aus dem riesigen Markt empfehlen, die
- über Firewire kontinuierlich streamt
- Demo-Modi oder Stromsparfunktionen deaktivierbar sind
- sich als Windows-Video-Device ins System integriert
- mind. 10fach optisch zoomt
- klein, leicht und robust ist
- die Videos auf ein Band speichern kann (Digital8, miniDV, ...) --> ist robuster als z.B. DVD oder HD
(- und nicht viel mehr als 500 Euritos kostet)

Danke schon im voraus für eure Hilfe

erwin.h

Space


Antwort von robbie:

1. Frage: Ist ein Livestream via Firewire grundsätzlich mit allen Camcordern möglich?
(Ich habe mal eine SonyCam getestet bei der mir nach ein paar Minuten ein nicht abschaltbarer Demo-Modus dazwischen gefunkt hat.)

Ja, wenn kein Band eingelegt ist. Den Demo - Modus kann man ausschalten...

2. Frage: Ist diese Kamera (bzw. der Stream) dann auf einem WinPC als "normales" Videodevice nutzbar (wie USB-Cam)?
(Ich möchte diesen Stream über eine eigene Applikation anzeigen, die nur auf diese Videodevices zurückgreifen kann.)

Als AV - Device ist es sichbar. Ob das mit deiner Software funktioniert hängt von der Software ab, nicht von der Kamera.

3. Frage: Kann mir jemand eine Kamera aus dem riesigen Markt empfehlen, die
- über Firewire kontinuierlich streamt
- Demo-Modi oder Stromsparfunktionen deaktivierbar sind
- sich als Windows-Video-Device ins System integriert
- mind. 10fach optisch zoomt
- klein, leicht und robust ist
- die Videos auf ein Band speichern kann (Digital8, miniDV, ...) --> ist robuster als z.B. DVD oder HD
(- und nicht viel mehr als 500 Euritos kostet)

Nein, kann ich nicht, weil ich mich bei solchen Modellen nicht auskenne.

Space


Antwort von WoWu:

... hallo Erwin ...
... es gibt auf dem IEEE1394 ein sog. "signaling" protokoll, das die Zustände der Kamera an Dein Capture Programm übermittelt.
Das Protokoll wird nicht von allen Herstellern in vollem Umfang "beherrscht". Manchmal zeigt signalisiert die Kamera an den Rechner, wenn kein Band eingelegt ist, dass das Band nur zurück gespult werden muss (JVC), dann kann Dein Rechner nicht capturen usw. es gibt da viele Kombinationen.
Am besten ist es, Du probierst eine "Kamera-Rechner-Applikations" Lösung aus ...
Aber ansonsten hat robbie alles dazu gesagt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


kontinuierlichen Livestream via Firewire?
YT-Livestream mit externer Kamera - mobil via Smartphone
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Bildqualität steuern beim Livestream über Microsoft Teams?
Kaufberatung Livestream
Kamera für Livestream bis 1000€/1500€
Livestream für Anfänger
Livestream Ton
Eure Meinung | Kamera für Livestream & Videoproduktion
Livestream: Studiogäste und Schalte - Knopf im Ohr?
Livestream: Software für externe Redner
Livestream Blackmagic Updates
Hilfe! LiveStream mit Blackmagic Kamera 6
Livestream: Abgriff Audio von Anlage
Weltraumteleskop Euclid startet - Livestream jetzt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash