Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // kein MPEG-Ton



Frage von Pascal:


Hab meinen Film mit Magix Video 2004 bearbeitet und auf CD gebrannt. Wollte mir dann das Werk am DVD-Player ansehen und musste feststellen, dass mein DVD-Player den Ton nicht abspielt.
Gibts eine Möglichkeit den Ton so zu ändern, dass mein DVD-Player ihn doch abspielt?

Vielen Dank schon mal im voraus!




Space


Antwort von Stefan:

Ändern von was nach was? Unkomprimierter LPCM Ton sollte auf jedem Player funktionieren. Bei komprimiertem MPEG-1 Audio Layer II Ton können sehr alte Player Probleme machen. Bei manchen Playern muss man im Setup einstellen ob MPEG und Dolby Digital Ton decodiert werden soll.

Gruss Stefan



Space


Antwort von Stefan:

Nee Jürgen

Du liest richtig. Aber ich habe zwischen DVD und SVCD nicht genug unterschieden. Bei SVCD ist LPCM nicht erlaubt. Erlaubt ist dort MPEG-1 Layer II Audio und MPEG-2 Multi-Channel 5.1 Surround Audio. VCD ist es nochmal leicht anders.

Gruss
Stefan

SVCD
http://www.licensing.philips.com/includ ... e=2450.pdf



Space


Antwort von JSteam:

Lese ich das falsch? LPCM bei (S)VCD ist aber nicht Standardkonform.
Jürgen :
: Sorry Pascal
:
: ich benutze das Programm nicht und kann deshalb für Dich nicht das Handbuch lesen.
:
: Allgemein hast Du mit dem Ton am wenigsten Probleme, wenn Du unkomprimierten LPCM Ton
: verwendest. Und der Ton sollte eine Samplingrate haben, die dein Zielformat (DVD
: bzw. cDVD oder MiniDVD, VCD sowie SVCD) vorgeben. Bei den DVD Formaten sollte es 48
: kHz sein und bei VCD oder SVCD 44.1 kHz.
:
: Gruss
: Stefan



Space


Antwort von Stefan:

Sorry Pascal

ich benutze das Programm nicht und kann deshalb für Dich nicht das Handbuch lesen.

Allgemein hast Du mit dem Ton am wenigsten Probleme, wenn Du unkomprimierten LPCM Ton verwendest. Und der Ton sollte eine Samplingrate haben, die dein Zielformat (DVD bzw. cDVD oder MiniDVD, VCD sowie SVCD) vorgeben. Bei den DVD Formaten sollte es 48 kHz sein und bei VCD oder SVCD 44.1 kHz.

Gruss
Stefan


Space


Antwort von Pascal:

: Ändern von was nach was? Unkomprimierter LPCM Ton sollte auf jedem Player
: funktionieren. Bei komprimiertem MPEG-1 Audio Layer II Ton können sehr alte Player
: Probleme machen. Bei manchen Playern muss man im Setup einstellen ob MPEG und Dolby
: Digital Ton decodiert werden soll.
:
: Gruss Stefan

Wie ich den Ton so ändern kann, dass ihn mein DVD-Player abspielt und wo man das bei Video Deluxe einstellen kann?

Gruß Pascal



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Atomos Shogun und Ninja bekommen kein Ton vom Lenovo Thinkpad
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Teilweise kein Ton nach export
OBS + Videograbber - Plötzlich kein Ton mehr
Iphone Aufnahme Speicher voll Video OK kein Ton
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton
Bekomme Ton nicht synchrone
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Die Tonspur hat keine Ausschläge und keinen Ton
Ton Rückkoppulung im webinar vermeiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash