Frage von Nics:Hallo...
also ich kenn mich mit Camcordern nicht so gut aus,deswegen dachte ich,ich könnte hier mal nachfragen.
Also ich würd mir gern bald einen Camcorder zulegen,einen etwas teureren der etwas mehr kann als die normalen. Worauf muss ich achten??
Ich hätte gern einen mit dem ich Tiefenschärfe erzeugen kann....welche Camcorder können das? Weil bei meinem jetzigen geht das nicht...der hat eh nur 800.000 Pixel...und die besseren haben doch heute schon über 1.500.000 Pixel nich?
Also über 1000€ wollte ich auf keinen Fall gehen...so 800 wäre ok...... ist da was machbar?
Sry wenn ich euch hier mit meinen Fragen überrumpel....ich hoffe ihr könnt mir helfen....
Lg Nicole
Antwort von Markus73:
Also ich würd mir gern bald einen Camcorder zulegen,einen etwas teureren der etwas mehr kann als die normalen. Worauf muss ich achten??
Das wissen wir nicht, weil Du nicht verraten hast, was Du genau machen möchtest und was "etwas mehr" ist.
Ich hätte gern einen mit dem ich Tiefenschärfe erzeugen kann....welche Camcorder können das?
Das ist system- und bauartbedingt stark eingeschränkt und daher eher den klassischen Filmkameras vorbehalten.
...der hat eh nur 800.000 Pixel...und die besseren haben doch heute schon über 1.500.000 Pixel nich?
... was aber nur bei hochauflösenden HDV oder AVCHD-Geräten wirklich etwas bringt, denn bei Standard-PAL-Auflösung landen immer nur gute 400.000 Pixel tatsächlich auf dem Band. Dass die Kameras tatsächlich mehr Pixel haben, dient dem Kundenfang und evtl. einer Bildstabilisierung und Fotofunktion.
Also, zuallererst solltest Du Dir klar werden, welches Filmformat Du möchtest, Standard oder hochauflösend. Was geschieht dann damit? Bearbeitung ja oder nein? Ziel ist eine DVD? Oder ein PC? Welche TV-Geräte, DVD-Player etc. sind vorhanden oder sollen angeschafft werden? ...
Gruß,
Markus
Antwort von C.I.W:
Unter 1000€ bekommst du Tiefenschärfe ohne Ende. Aber du meinst vermutlich "Tiefenunschärfe". Da würde ich bei deinem Budget zur Canon HV20 oder HV30 greifen. Ich glaube die haben 1/2,7" CMOS Sensoren, also recht groß für diese Preisklasse.
Antwort von Nics:
@C.I.W Oh vielen Dank! Ja wenn ich ehrlich bin interessiert mich hauptsächlich die Tiefenschärfe oder wie du sagst "Tiefenunschärfe" Das bräuchte ich....
Gibt es noch mehr von denen (wie die canon ) in dieser Preisklasse?
Antwort von B.DeKid:
Hi Nics also....
...Ja wenn ich ehrlich bin interessiert mich hauptsächlich die Tiefenschärfe oder wie du sagst "Tiefenunschärfe" ....
siehe
...Unter 1000€ bekommst du Tiefenschärfe ohne Ende.
Tiefen Schärfe haben alle Camcorder ...deswegen möchte man ja Tiefenunschärfe haben.
Hierzu werden so genannte 35 mm Adapter genutzt ....damit wird das Bild eben nur im Fokus des Objektives scharf dargestellt und im Hintergund ist es dann unscharf.
Halt Dir den Daumen vor die Nase fokusiere mit dem Auge deinen Fingernagel und der rest dahinter ist unscharf.
Unter 1000 ,- Euro ist hier nur bedingt etwas möglich. Dazu muss man basteln.
Hierzu findest du in diesem Forum genug Berichte oder auch unter http://www.35mm-adapter.de/
Eins der grössten Probleme stellt aber die Obtik (das Objektiv) einer Consumer Cam dar , da es sich in den seltesten fällen wechseln lässt.
Die dir empfohlenen Cams sind recht gut und können mit Sonys dieser Preisklasse wohl mithalten. Die Entscheidung liegt also folglich bei Dir . Und einen 35mm Adapter muss mann sich dann halt basteln (lassen) um an die gewünschte Tiefenunschärfe zu gelangen.
Also viel Spass und Erfolg beim basteln.
Antwort von Nics:
Es muss ja nich "soooo professionell" aussehen,aber ein wenig Tiefenunschärfe wäre nicht schlecht...die canon für 6-800 € hört sich schonmal gut an...wollte nur wissen ob es so eine auch von Sony oder was weiß ich wovon gibt... und so einen 35mm Adapter werd ich wohl nie basteln können...bin ein 17 jähriges Mädel dass von sowas nun wirklich keine Ahnung hat *g* Ich hätt nur gene eine einfache Kamera wie die von Canon mit der man ein wenig Tiefenunschärfe erzeugen kann....mehr will ich ja gar nicht ^^
trotzdem danke für die Tipps
Antwort von marwie:
Hallo,
Ein wenig Tiefenunschärfe geht schon wenn die Kamera einen 1/3" Sensor hat, kommt halt darauf an, wie man etwas filmt: also mit eher Tele als Weitwinkel, möglichst offener Blende (ND Filter verwenden wenns zu hell ist) und der Abstand zwischen Objekt und Hintergrund sollte möglichst gross sein , dann erreicht man schon etwas Tiefenunschärfe (ist natürlich nicht vergleichbar mit 35mm oder einem 35mm Adapter).
Gruss
Marwie
Antwort von UlmsSkyliner:
Ich hab ne HV 20 und man kann mit dieser Cam sicherlich, Tiefenunschärfe erzeugen.
Erstmal den Blendenwert so niedrig wie es geht stellen(geöffnete Blende).
Und ich entferne mich von dem Motiv einige Meter, zoome voll hin, dann habe ich Tiefenunschärfe.
MfG Chris
Antwort von Markus73:
Ich hab ne HV 20 und man kann mit dieser Cam sicherlich, Tiefenunschärfe erzeugen.
So wie Du das hier beschreibst, geht das mit jeder Kamera. Aber weil das Verfahren "einige Meter weggehen und voll draufzoomen" eben nicht unter allen Umständen machbar ist bzw. aufgrund der Auswirkungen auf den Blickwinkel (Hintergrund) nicht gewünscht ist, ist und bleibt die Tiefenunschärfe mit den handelsüblichen Consumer-Camcordern eben problematisch und manchmal unmöglich.
Im Gegensatz dazu hat man in der klassischen Fotografie traumhafte Zustände: Blende auf und schon verringert sich der scharfe Bereich so weit, dass man den Effekt benutzen kann, um Objekte/Personen freizustellen. Genau das geht eben im Videobereich nicht / nicht so einfach.
Gruß,
Markus
Antwort von mammut:
Hallo,
also für 1000€ würde ich mir mal die Sony HC7 ansehn, da bekommst Du mit dem Budget eine super Cam mitdem nötigen Zubehör.
Ich benutze die HC7 selber und bin echt sehr zufrieden...
Gruss
Susanne
Antwort von Anonymous:
die HC7 ist eine gute kamera, ligt auch gut in der Hand (und hat LANC), aber die HV20 hat bessere Lichtempfindlichkeit als die HC7. Mehr Tiefenunschärfe als die HV20 hat sie aber nicht.
Antwort von Anonymous:
Wird die HV20 nicht von "Playmobil" hergestellt?
Hat die überhaupt einen HDMI Anschluss?
Also bei der Auswahl zwischen HV20 und HC7 würde ich der Sony den Vorrang geben...
Antwort von Anonymous:
"Playmobil" baut doch gutes, stabiles "Spielzeug", also ich bin damit zufrieden und es ist schließlich ja "nur" ein Consumer-Modell und davon zur Zeit noch eines der Besten zu dem Preis-Leistungsverhältnis.
Klar, die HV20 hat nen HDMI-Anschluss.
Ich würde die HV20 nehmen, u.a. besser Auflösung und Farbwiedergabe als die HC7.
Antwort von mammut:
Also Ihr zwei streitet Euch mal wieder über die alte Glaubensfrage "Sony oder Canon".
Also beim optischen eindruck und der Farbwiedergabe der beiden Cams gefällt mir die HC7 besser. Die Cam macht einen Kompakteren eindruck und die Farben sind schöner.
Im Slashcam "Camcorder Vergleich" kommt die HC7 eher zu schlecht weg.
Gruss
Susanne
Antwort von Nics:
Hmm...ich hab meinen Dad mal gefragt wegen dem Bau des Adapters..zufällig haben wir noch 3 alte Objektive einer analogen Spiegelreflex von meinem Dad...er meinte wir könnten uns im Sommer mal daran begeben einen 35mm Adapter zu bauen...
Naja für 1000 Euro kauf ich mir keine Kamera,so viel Geld will ich für nur ein Hobby dann doch nicht ausgeben....
ich hab was bei ebay gefunden und würd gern mal eure meinung hören ----> http://cgi.ebay.de/DIGITAL-CAMCORDER-DV7000...
Meint ihr die taugen was? Sehen ja nicht schlecht aus..aber für den Preis kann es ja eig nich gut sien oder? Was meint ihr? und 12 Millionen Pixel?? O.o
Antwort von Bernd E.:
...hab was bei ebay gefunden und würd gern mal eure meinung hören...DIGITAL-CAMCORDER-DV7000...
Derzeit liegt das höchste Gebot bei 80 Euro. So viel wäre mir dieser "Camcorder" bei weitem nicht wert. Mach dir eine Freude und verzichte auf das Teil.
Gruß Bernd E.
Antwort von Zergo:
Die 12 Millionen Pixel sind a) nur Interpoliert und b) nur für Bilder.
Die Videoauflösung liegt nur bei 640x480 mit schlappen 15fps und auch
die restlichen Daten sind schwach. Also Finger weg.
Antwort von B.DeKid:
Hi Nic
also kuck mal hier
das ist die Canon HV20 für ca 730,-
* Ich bin ja sonst immer der Canon Vertreter. Aber da es sich hier mehr, in meinem Fall um Foto bzw die XL VideoSerie und deren Preissegment geht*
Muss ich aus persönlicher Emfinden sagen, das Sony Cams in der unter 1000,-Euro Klasse immer meine Wahl wären.
Siehe dazu zB die Sony HDR-CX6EK für ca 830,-
Und siehste, mit Hilfe wirds dann vielleicht doch noch was mit einem 35mm Adapter.;-)
Greets
Antwort von Anonymous:
...Muss ich aus persönlicher Emfinden sagen, das Sony Cams in der unter 1000,-Euro Klasse immer meine Wahl wären...
Ebenso - und für 1000 bekommst Du schon die HC9 in schickem Schwarz.
Die liegt gut in der Hand (m. E. viel besser als die HV 20) und hat wenigstens nicht diese Tonprobleme beim eingebauten Mic. Und sie hat LANC - wenn Du Dir ein Original Sony Video Stativ dazu gönnst (ca. 80 - 100) dann hast Du eine richtig professionelle Hinterkamerabedienung.
Nachteil: durch den neuen Active Inteface Shoe kannst Du oben nur Sony Mikros drauftun - aber dafür hat sie HDMI!