Frage von fno:hi,
die breitbildmaske in fcp bietet als kleinstes seitenverhältnis 1,66:1 an. wie gehts noch kleiner?
danke!
Antwort von Jott:
Was verstehst du unter kleiner? Kannst du doch anwählen, Letterboxing für diverse gängige Kinoformate. Individuelle Balken, wozu auch immer, kannst du leicht über diverse andere Wege selbst basteln.
Das Schöne an dem Filter ist, dass man ganz einfach direkt "hinter" der Letterbox vertikal nachkadrieren kann - was man bei solchen Aktionen ja fast immer machen muss.
Antwort von fno:
danke fuer deine antwort!
mit kleiner meine ich einfach ein kleineres seitenverhältnis, bzw. sind mir die balken mit 1,66:1 noch zu dick (auch mit »rand« auf 0). kann ich bei selbstgebastelten balken auch den versatz regeln? wo finde ich eine bastelanleitung?
vielen dank
Antwort von Jott:
Salopp gesagt, fcp kann eigentlich alles, nur kaum einer weiß es, weil das Handbuch so dick ist.
Eine der vielen Möglichkeiten im "Handbetrieb":
Zwei mal "Slug" oder eine schwarze Farbfläche über die gesamte Sequenz. Einmal von unten beschnitten, einmal von oben beschnitten, sinnvollerweise mit dem selben Wert. Die Clips darunter vertikal verschieben zum Nachkadrieren: direkt mit der Maus und gedrückter Shift-Taste im Canvas rauf- oder runterziehen.
Andere Möglichkeiten: die gewünschte Maske in Photoshop bauen und drüberlegen. In einer schwarzen Farbfläche über der Sequenz mit einer 4-Punkt-Maske den inneren Bereich freigeben. Und so weiter. Viel Spaß!