Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion



Frage von diebadehose:


hallo!

hab ein problem;
wir haben interviews vor einem bluescreen gedreht;
das keyen hat in combustion super funktioniert nur flackert oder flimmert das rausgerenderte video recht stark (alos der hintergrund, wenn er schrift enthaelt -> z.b. zeitungsausschnitt);

hab als hintergrund ein jpeg von einem plakat mit relativ viel schrift;
bei hintergruenden mit weichen uebergaengen faellt das flackern natuerlich weniger auf;

hab auch schon versucht das video (interview) zuerst zu deinterlacen und dann zu keyen und rauszurendern, trotzdem flimmert es;

hab schon diverse einstellungen versucht (uneres-; oberes-, keine halbbilder) in allen moeglichen kombinationen;

normalerweise muesste bei interlaced videos die einstellung "unteres halbbild zuerst" richtg sein; da das video jedoch auf hdv (sony fx1) aufgenommen wurde und nur aufgrund von faulheit, zeitmangel, festplattenspeicherplatzmangel, ...... nun als dv rausgespielt wurde, weiss ich nicht ob auch diese kamera das lowerfield als erstes ausgibt;

jetzt meine frage: woran koennte das flackern oder flimmern liegen?
wie bekomme ich das weg?
liegt es doch an faölschen einstellungen?
was waeren die richtigen?

ich bitte um ein rezept eines erfahrenen compositors (ist die weibliche form davon compositine?)

uebrigens:
es flimmert hier schon am computermonitor; am fernseher hab ich mir das noch gar nicht angeschaut;

die sache ist die, dass das hintergrundbild am meisten flimmert (ist ein jpeg);
hab jetzt einfach noch mehr herumprobiert und herausgefunden, dass wenn ich beim den sourceeinstellungen fuers jpeg "upper first waehle, es weniger flimmert als bei no fields; normalerweise hat das jpeg aber gar keine fields, oder?
ist das normal so, dass man standbilder als upper first definiert?

waere es besser sowieso alles (avis, quicktime,..) vorher progressive zu wandeln bevor man ein compositing in z.b. combustion macht?

angeschaut wird der film warscheinlich hauptsaechlich auf computern und mit beamern;

gibt es irgendwo so eine art kurzzusammenfassung darueber, welche einstellungen man fuer welches material und welchen zweck benoetigt?


wenn ich einen weichzeichner auf den hintergrund geb verschwindet je nach einstellung das flimmern, aber leider kann man dann auch nicht mehr gut lesen;

jedenfalls nochmal danke fuer eure raschen antworten!
ich freu mich schon auf die neuen;

vielen dank und liebe gruesse!
diebadehose

Space


Antwort von Stefan:

Eine Ursache für Flimmern kann eine zu fette Farbe sein. Grellbuntes Rot auf perlweissem Hintergrund ist der Knaller. Abhilfe ist gedecktere Farben zu benutzen. Für Schriften benutze ich gerne Farben, die ich aus Videostandbildern herauspicke.

Eine andere Ursache kann eine zu feine Struktur im Videobild sein. Ein Halbbild zeigt die Strukturteile, das andere nicht. Abhilfe ist entweder ein Deinterlace des Bildes oder ein leichtes Unscharfmachen. Das hast du selbst schon herausgefunden.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Fiesepeter:

Ich würde prinzipiell nicht das Video als die Quelle des Flackerns vermuten sondern die Hintergrundgrafik.

Eine Grafik flackert wenn mann sie in einen Film integriert erstmal immer. Lässt sich im Schnittprogramm ziemlich leicht mit nem flickerfilter/flimmerfilter verbessern. Weiter wäre wichtig das die Grafik Pal Größe und Auflösung hat (768x576 - 72). Dann solltest auch keine zu kleinen Textzeilen (min. 18) verwenden.
Wär zumindest mein Tipp. Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege.

MfG der Fiesepeter

Space


Antwort von Papa1:

Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege. Gerne! Es heißt korrigiert

Space


Antwort von Fiesepeter:

na da freu ich mich doch

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


flackern / flimmern; richtig capturen + rendern; combustion
Flimmern 60 Hz - Unterschied DSLR / Camcorder?
Key: Haare flimmern
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Sony A7R IV LED Banding // Flackern
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
Flackern bei der Digitalisierung - USB Grabby
Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
Video richtig stabilisieren
Audio-Pegel richtig einstellen
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
LUTs in Lumetri unter Premiere Pro CC richtig anwenden
BM Pocket 4k funktioniert nicht mehr richtig nach Update
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Premiere Pro Skalierung wird in Videovorschau nicht richtig angezeigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash