Frage von Floh:Ich möchte gern ein externes Mikro für meinen einfachen Sony Camcorder DCR-TRV120E kaufen. Ein Mikro Zubehör Schuh ist bei diesem Modell vorhanden. Das Mikro muss nicht professionellen Ansprüchen genügen (hab gerade keine 2000 Euro übrig), sollte aber zu einem deutlichen Qualitätszuwachs führen, denn in leisen Passagen hört man ja bekanntlich immer wieder die Laufgeräusche der Kamera.
Schaltet beim Gebrauch eines externen Mikros eigentlich das interne ab?
Dann bräuchte ich ja eigentlich ein externes Stereo Mikro für den vollen Genuss, oder?
Könnt Ihr mir ein Modell empfehlen? bis 100 Euro! Ich favorisiere im Moment das Hama Richtmikro RMZ-10 Zoom Universal (mono). Bitte um Eure Erfahrungen
Antwort von Achim:
: Ich möchte gern ein externes Mikro für meinen einfachen Sony Camcorder DCR-TRV120E
: kaufen. Ein Mikro Zubehör Schuh ist bei diesem Modell vorhanden. Das Mikro muss
: nicht professionellen Ansprüchen genügen (hab gerade keine 2000 Euro übrig), sollte
: aber zu einem deutlichen Qualitätszuwachs führen, denn in leisen Passagen hört man
: ja bekanntlich immer wieder die Laufgeräusche der Kamera.
:
: Schaltet beim Gebrauch eines externen Mikros eigentlich das interne ab?
:
: Dann bräuchte ich ja eigentlich ein externes Stereo Mikro für den vollen Genuss, oder?
:
: Könnt Ihr mir ein Modell empfehlen? bis 100 Euro! Ich favorisiere im Moment das Hama
: Richtmikro RMZ-10 Zoom Universal (mono). Bitte um Eure Erfahrungen
hallo Floh
ich habe neulich schon mal was über Mikros geschrieben:
https://www.slashcam.de/cgibin/webbbs/f ... read=19240
Gruß
Achim
Antwort von AlexG:
Ich kann dir zwar keine Empfehlung geben, aber das
Hama RMZ-10 würde ich auf gar keinen Fall kaufen.
Ich habe es mir dummerweise ohne es auzutesten gekauft.
Und es klingt defintiv schlechter als das interne Mikro
meiner Canon MV200i. Es klingt dumpf und es brummt.
Grüsse
AlexG
Antwort von FrankB.:
: Ich möchte gern ein externes Mikro für meinen einfachen Sony Camcorder DCR-TRV120E
: kaufen. Ein Mikro Zubehör Schuh ist bei diesem Modell vorhanden. Das Mikro muss
: nicht professionellen Ansprüchen genügen (hab gerade keine 2000 Euro übrig), sollte
: aber zu einem deutlichen Qualitätszuwachs führen, denn in leisen Passagen hört man
: ja bekanntlich immer wieder die Laufgeräusche der Kamera.
:
: Schaltet beim Gebrauch eines externen Mikros eigentlich das interne ab?
:
: Dann bräuchte ich ja eigentlich ein externes Stereo Mikro für den vollen Genuss, oder?
:
: Könnt Ihr mir ein Modell empfehlen? bis 100 Euro! Ich favorisiere im Moment das Hama
: Richtmikro RMZ-10 Zoom Universal (mono). Bitte um Eure Erfahrungen
Ja, das interne Mikro schaltet ab, wenn ein externes angesteckt wird.
Sieh Dir doch mal das Sennheiser MKE 300 (Mono-Richtmikrofon) oder das Sony ECM-MS957 (Stereomikro) an. Beide sind keine Profimikrofone aber ich habe ziemlich gute Erfahrungen mit ihnen gemacht. Für 100,- Eur ist da aber wohl nichts zu machen. 150,- bis 200,-Eur mußt Du schon ausgeben, wenn Du was halbwegs Ordentliches haben willst.
Gruß FrankB.