Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // externe Festplatte für Schnitt -nur welche?



Frage von 25fpsecond:


Hi,

ich möchte/muss auf meinem Notebook schneiden, (DELL Studio 1558, i7 Prozessor, firewire 1394) und suche nun dafür geeignete Festplatten.

Gedreht wurde mit der Canon 550d (1920x1080).

1. Hat jemand einen Tipp, welche externen Festplatten hier die richtigen wären?

2. Ist es richtig, dass es drei sein sollten (1.System, 2. für das gedrehte Material, die 3. für den Film selbst) ?

3. Ich nutze den firewire-Anschluss, sowie einen USB eSata-Anschluss. Welchen von beiden sollte ich für die Abspeicherung des Films/ welche für das gedrehte Material benutzen?

Zur externen Festplatte - bisher meine ich haben zu müssen:
- 3,5 Zoll
- 2 TB Platz (je Platte)
- Geschwindigkeit und Qualität geht vor, lieber geb ich nen Euro mehr aus.

Schneiden werde ich wohl mit Magix Deluxe MX.

Wenn jemand weiterhelfen könnte/ einen Tipp oder Erfahrung hat, die Tests die ich über Google gefunden hab sind wenig hilfreich gewesen.

Vielen Dank!!

Space


Antwort von coke:

Hi,

ich habe an meinem iMac zwei iomega UltraMax Plus Platten mit je 2 TB.

Schnittstellen:
FireWire 800/400
USB 2.0
eSATA

Eine PLatte ist mit FireWire 800 angeschlossen, die andere schließe ich nur an, wenn ich ein Endlager brauche.

Die Platten laufen 2.5 Jahren stabil, eine davon ist täglich mehrere Stunden in Betrieb.

Mit FCP kann ich problemlos auch von der externen Platte Arbeiten, allerdings bevorzuge ich die interne Platte.

Footage von meinr EOS 550 kann ich gut bearbeiten - wie erwähnt - allerdings mit einem iMac


Grüße,

coke

Space


Antwort von 25fpsecond:

Hi,

ich habe an meinem iMac zwei iomega UltraMax Plus Platten mit je 2 TB.

Schnittstellen:
FireWire 800/400
USB 2.0
eSATA

Eine PLatte ist mit FireWire 800 angeschlossen, die andere schließe ich nur an, wenn ich ein Endlager brauche.

Die Platten laufen 2.5 Jahren stabil, eine davon ist täglich mehrere Stunden in Betrieb.

Mit FCP kann ich problemlos auch von der externen Platte Arbeiten, allerdings bevorzuge ich die interne Platte.

Footage von meinr EOS 550 kann ich gut bearbeiten - wie erwähnt - allerdings mit einem iMac


Grüße,

coke Hi coke,
vielen Dank für deine Antwort! Ich werde wohl die Verbatim 2GB kaufen, mit eSata und 2.0USB, - und dann hier auch posten wie sie läuft. Trotz nun anderer Platte, danke für deine Hilfe.
Grüße

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue WD My Book Duo: Externe Festplatte mit 44 TB Speicher vorgestellt
exFAT auf Schnitt-Festplatte?
Angelbird MagSafe externe Recording Modules - nicht nur für iPhones
Welche Externe SSD M2 für den Mac Mini M1
Schnittrechner nur für den Schnitt oder auch fürs Office ?
Welche HDD ausreichend für 4k Schnitt
Festplatte für Datensicherung 48TB Sandisk
BIG DATA: die 40 Kilo Festplatte
Media Festplatte defekt
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Festplatte versehentlich formatiert - wie retten?
Archivierung auf Festplatte
Mediaplayer mit interner Festplatte
Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
Livestream: Software für externe Redner
LumaFusion 3.0 ist da: Video-Stabilisierung, EQ und Support für externe Laufwerke
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
Externe Kamera für WhatsApp o.ä. unter Android




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash