Frage von Pepo:Bei meinen SVCD war bislang der Ton immer kristallklar und viel brillanter als am VHS Band. Nun bin ich auf dvd umgestiegen und bin vorerst furchtbar entäuscht...da es sich um Konzertmitschnitte handelt ist mir der Ton sehr wichtig.
Problem bei der DVD: Der Ton kling viel flacher, weniger Bässe, und bei den obersten Frequenzen säuselt es ganz furchtbar.....so als würde durch ein Seidenpapier singen oder so....
Zum Encoden habe ich TMPG verwendet, Result of batch encode:
E:Fertige Files CäcilienkonzertConcertino.mpg
Format: DVD PAL (MPEG-2 720x576 25fps VBR 5000kbps, Layer-2 48000Hz 384kbps)
Video: E:Fertige Files CäcilienkonzertConcertino.avi
Audio: E:Fertige Files CäcilienkonzertConcertino.avi
Momentan weiß ich gar nicht wo ich zu suchen anfangen soll....
Antwort von Pepo:
Ergänzung: Es klirrt auch das 48 KHZ File beim Abspielen am PC; am Authoring, brennen, Player kann es also nicht liegen....irgendwie muss es mit den 48 KHZ zu tun haben...das Quell-AVI klingt aber sauber...habe so eben aus der selben Quelle ein SVCD-norgerechtes File erstellt....das klingt auch sauber....
Bei den Audioeinstellung im TMPG kann man aber nicht recht viel ändern, auch nicht die Bitrate
Antwort von JSteam:
Beim ändern der Samplingrate hat TMPEG in den Standardeinstellungen Probleme. Gehe Auf Option/Enviromental Setting/Audio Engine. Dort gibt es die Option "Sampling Frequenzy Converter". Diese solltest Du auf "High" stellen. Dadurch wird der Ton viel besser.
Jürgen
:
: Vielen Dank für den Tipp. Ich bin aber auch schon auf einen grundsätzlichen Fehler
: draufgekommen. Das AVI File habe ich mit 44,1 KHZ erstellt - und DVD braucht 48 KHZ.
: Die Umwandlung mit TMPG dürfte auch nicht geklappt haben...
:
: ...schön langsam dämmert mir aber auch was, wenn das Ziel eine DVD ist, sollte man
: wahrscheinlich aus Premiere heraus grundsätzlich video files und audio files
: getrennt erstellen, getrennt encoden, getrennt ins authoring Programm
: einfügen....sehe ich das richtig?
Antwort von Pepo:
: Servus,
:
: TMPGEnc verschlechtert den Ton deutlich, wenn man ihm das AVI allein "zum
: Fraß" vorwirft. Exportiere aus dem Editing-Projekt zusätzlich zum AVI noch eine
: WAV - und gib' dem TMPGEnc AVI+WAV - das Ergebnis sollte deutlich besser sein.
:
: MfG
: Reinhard
Vielen Dank für den Tipp. Ich bin aber auch schon auf einen grundsätzlichen Fehler draufgekommen. Das AVI File habe ich mit 44,1 KHZ erstellt - und DVD braucht 48 KHZ. Die Umwandlung mit TMPG dürfte auch nicht geklappt haben...
...schön langsam dämmert mir aber auch was, wenn das Ziel eine DVD ist, sollte man wahrscheinlich aus Premiere heraus grundsätzlich video files und audio files getrennt erstellen, getrennt encoden, getrennt ins authoring Programm einfügen....sehe ich das richtig?
Antwort von Reinhard:
: Ergänzung: Es klirrt auch das 48 KHZ File beim Abspielen am PC; am Authoring, brennen,
: Player kann es also nicht liegen....irgendwie muss es mit den 48 KHZ zu tun
: haben...das Quell-AVI klingt aber sauber...habe so eben aus der selben Quelle ein
: SVCD-norgerechtes File erstellt....das klingt auch sauber....
:
: Bei den Audioeinstellung im TMPG kann man aber nicht recht viel ändern, auch nicht die
: Bitrate
Servus,
TMPGEnc verschlechtert den Ton deutlich, wenn man ihm das AVI allein "zum Fraß" vorwirft. Exportiere aus dem Editing-Projekt zusätzlich zum AVI noch eine WAV - und gib' dem TMPGEnc AVI+WAV - das Ergebnis sollte deutlich besser sein.
MfG
Reinhard