Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // canon xha1 blendenfixierung; blende, fester blendenwert



Frage von framex:


hallo, vielleicht steh ich ja gerade total auf dem schlauch. aber ich komm einfach nicht drauf.
also bei meiner neu erworbenen canon xha1 ist es mir nicht möglich im manuellen modus auf einen festen blenden wert stehen zu bleiben. so zeigt mir die kontrollleuchte im weitwinkel eine offenen blende F1.6 an und sobald ich dann auf ein objekt zoome, verändert sich die blende, je nach lichtverhältniss automatisch auf F2.6 bis F3.4. ich will aber das die blende auch wenn ich nah ans objekt ranzoome offen bleibt. zbsp bei schlechten lichtverhälltnissen etc). dann ist es mir auch nicht möglich die blende durch den ring wieder aufzumachen, lediglich dunkler kann ichs machen.
tut mir leid falls ich jetzt irgendjemands zeit verschwende weil ich den wald vor lauter bäumen nicht sehe. aber wie gesagt ich komm nicht drauf. bin dankbar für jede antwort.

Space


Antwort von crazy-spy:

Das hat was mit der Relativen Lichtstärke eines Objektives zu tun.
Diese setzt sich zusammen aus den Faktoren der Brennweite zur relativen Öffnung.

Kurzum und vereinfacht abgekürzt: Die relative Lichtstärke ist höher, je geringer die Brennweite. Die Angaben stehen auch vorne auf dem Objektiv (1:1,6 z.B., je kleiner der Faktor hinter dem Doppelpunkt, desto Lichtstärker ist die Optik).

Dadurch begründet sich dein "Problem", dass bei einer langen Brennweite die relative Lichtstärke abnimmt.

Ist normal!

Space


Antwort von framex:

Das hat was mit der Relativen Lichtstärke eines Objektives zu tun.
Diese setzt sich zusammen aus den Faktoren der Brennweite zur relativen Öffnung.

Kurzum und vereinfacht abgekürzt: Die relative Lichtstärke ist höher, je geringer die Brennweite. Die Angaben stehen auch vorne auf dem Objektiv (1:1,6 z.B., je kleiner der Faktor hinter dem Doppelpunkt, desto Lichtstärker ist die Optik).

Dadurch begründet sich dein "Problem", dass bei einer langen Brennweite die relative Lichtstärke abnimmt.

Ist normal!

danke crazy spy,
also heisst das, die blende ist zwar noch total offen auch wenn es mir einen grösseren blendenwert ( kleinere öffnung ) anzeigt.
ich hab schon mit einigen anderen cameras gedreht und da blieb der blendenwert stehen. viele grüsse und danke

Space


Antwort von Bernd E.:

Was Basti sehr schön erklärt hat, findest du belegt durch einen Blick auf die technischen Daten deines Objektivs: Dort steht unter Lichtstärke "1:1,6 - 3,5". Daraus kannst du ersehen, wie sich die größte zur Verfügung stehende Blende je nach Brennweiteneinstellung verändert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final cut pro und Canon XHA1
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Walimex Pro 85 T1.5 Video-Objektiv (kein AF / anuelle Blende) Canon-EF für 46,51 € !!!!!???
Neuaufgelegt mit entklickbarer Blende: Samyang MF 85mm F1,4 und MF 14mm F2,8 Objektive
Was ist an der "kritischen Blende" so "kritisch"?
Verkrümmungsstabilisierung bei 2 Clips mit Weicher Blende
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Blackmagic Pocket 4K Blende mit Viltrox nicht möglich
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
Follow Focus Motoren für Zoom und Blende/Frage
SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Gerücht - Apple iPhone 18 Pro kommt mit variabler Blende und 12 GB RAM
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash