Frage von framex:hallo, vielleicht steh ich ja gerade total auf dem schlauch. aber ich komm einfach nicht drauf.
also bei meiner neu erworbenen canon xha1 ist es mir nicht möglich im manuellen modus auf einen festen blenden wert stehen zu bleiben. so zeigt mir die kontrollleuchte im weitwinkel eine offenen blende F1.6 an und sobald ich dann auf ein objekt zoome, verändert sich die blende, je nach lichtverhältniss automatisch auf F2.6 bis F3.4. ich will aber das die blende auch wenn ich nah ans objekt ranzoome offen bleibt. zbsp bei schlechten lichtverhälltnissen etc). dann ist es mir auch nicht möglich die blende durch den ring wieder aufzumachen, lediglich dunkler kann ichs machen.
tut mir leid falls ich jetzt irgendjemands zeit verschwende weil ich den wald vor lauter bäumen nicht sehe. aber wie gesagt ich komm nicht drauf. bin dankbar für jede antwort.
Antwort von crazy-spy:
Das hat was mit der Relativen Lichtstärke eines Objektives zu tun.
Diese setzt sich zusammen aus den Faktoren der Brennweite zur relativen Öffnung.
Kurzum und vereinfacht abgekürzt: Die relative Lichtstärke ist höher, je geringer die Brennweite. Die Angaben stehen auch vorne auf dem Objektiv (1:1,6 z.B., je kleiner der Faktor hinter dem Doppelpunkt, desto Lichtstärker ist die Optik).
Dadurch begründet sich dein "Problem", dass bei einer langen Brennweite die relative Lichtstärke abnimmt.
Ist normal!
Antwort von framex:
Das hat was mit der Relativen Lichtstärke eines Objektives zu tun.
Diese setzt sich zusammen aus den Faktoren der Brennweite zur relativen Öffnung.
Kurzum und vereinfacht abgekürzt: Die relative Lichtstärke ist höher, je geringer die Brennweite. Die Angaben stehen auch vorne auf dem Objektiv (1:1,6 z.B., je kleiner der Faktor hinter dem Doppelpunkt, desto Lichtstärker ist die Optik).
Dadurch begründet sich dein "Problem", dass bei einer langen Brennweite die relative Lichtstärke abnimmt.
Ist normal!
danke crazy spy,
also heisst das, die blende ist zwar noch total offen auch wenn es mir einen grösseren blendenwert ( kleinere öffnung ) anzeigt.
ich hab schon mit einigen anderen cameras gedreht und da blieb der blendenwert stehen. viele grüsse und danke
Antwort von Bernd E.:
Was Basti sehr schön erklärt hat, findest du belegt durch einen Blick auf die technischen Daten deines Objektivs: Dort steht unter Lichtstärke "1:1,6 - 3,5". Daraus kannst du ersehen, wie sich die größte zur Verfügung stehende Blende je nach Brennweiteneinstellung verändert.