Frage von drkarg:Hallo !
Bevor ich mir eine dieser neuen Webcams mit Autofokus kaufe,
wie zum Beispiel die Logitech Quickcam Pro 9000 für ca. 100 Euro,
bei der ich garnicht weiss, was letztendlich für eine Qualität als
Bild herauskommt, dachte ich mir, dass ich doch gleich etwas mehr investiere und mir einen Camcorder besorge. Somit hätte ich doch
ein perfektes webcambild und auch noch einen camcorder dazu.
Nun meine Frage hierzu...
da ich ja das "direkte Bild" des camcorders haben möchte und es
mir egal ist, wie er das speichert (denn dort gibt es ja qualitätsverlust
durch kompression): bekomme ich denn immer einen "Ausgang",
bzw. hat jeder camcorder einen Ausgang, wo ich das direkte Signal
herausbekomme und es dann mittels einer videokarte in den computer
leiten kann ?
Es wäre ja dann egal, ob es ein DVDCamcorder, eine MiniDV, ein HI8
oder egal welches Format, da ich ja das direkte Signal haben möchte
und es direkt verwenden möchte.
Klar spielt die Qualität der Linse, ob es 3 CCD Chip etc. eine Rolle
bezüglich der Qualität des Bildes, jedoch das Format dürfte bei der
direkten Einspeisung des Signals doch egal sein.
Liege ich da richtig ?
Gibt es vielleicht sogar spezielle camcorder, die speziell für die
Benutzung als webcam vorgesehen sind ?
Schöne Grüsse
Oliver
Antwort von B.DeKid:
Hi
Also Web Cam Images sind eigentlich immer nur 320x240 .
Camcorder als Webcam zu nutzen kann nur durch deren Verhalten bei schlechtem Licht wirklich trumpfen.
Für 100Euro ist eine Webcam meist besser als was man gebraucht für 100 Euro bekommt.
MfG
B.DeKid