Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // beim überspielen auf laptop "springt" der film stellenweise



Frage von romy:


Hallo!

Ich hoffe das Thema passt hier rein... Habe eine bespielte MiniDV über Firewire auf meinen Laptop übertragen, ihn bearbeitet und auf DVD gebrannt.
Beim abspielen dann sind ganz oft springer drin (also Bild stoppt und springt 1 sec. weiter -> sieht aus, wie in so stummfilmen...grausam!).

Habe jetzt festgestellt, dass diese schon beim Film VOR dem schneiden sind. Es muss also an der Übertragung liegen.

Weiß einer, woran das liegen könnte? Camcorder, Kabel, PCMCIA Karte? Oder könnte das sogar schon an der Leistung des Laptops liegen?

Ist schade um die schönen Aufnahmen :-(

Ich hoffe auf Ideen!
Danke!

Space


Antwort von robbie:

Reicht die Umdrehungsgeschwindigkeit deiner Festplatte aus? (7200u/min empfohlen)
Hast du die Festplatte vorher defragmentiert?
Was verwendest du sonst?
Camcorder, Laptop, Software,...

Space


Antwort von Markus:

Keine Programme im Hintergrund laufen (Virenscanner, Firewall, Roller Coaster Tycoon, Flugsimulator,... ;-)

Space


Antwort von Markus73:

Reicht die Umdrehungsgeschwindigkeit deiner Festplatte aus? (7200u/min empfohlen) Also, ich denke, daran alleine kann's nicht liegen. Beim Überspielen einer DV-AVI-Datei fallen ca. 3 MB pro Sekunde an. Da liegen selbst langsame 5400er-Platten noch Welten drüber.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

hört sich an, als wenn du frames verloren hast beim scannen...

Space


Antwort von romy:

Also was für eine Umdrehungsgeschwindigkeit mein Laptp hat, weiß ich jetzt auf anhieb leider nicht (wo steht dazu was?)

Die Festplatte Defragmentier ich ca. 1mal pro Monat.

Ansonsten ab ich die Panasonic GS80 und hab es damals über MovieMaker gezogen (habe mir aber schon ein neues Programm bestelt).. Aber am Programm dürfte es ja eig. nicht liegen..

Space


Antwort von Markus73:

Mit dem Movie Maker kenne ich mich jetzt zu wenig aus, aber hat er denn beim Überspielen der Videodateien keine Anzeige für "dropped frames"? Darauf solltest Du mal achten, falls vorhanden. Da sollte im Regelfall immer eine Null stehen.

Ergänzung: Diese Bildsprünge, finden sie bei mehrfachem Abspielen immer exakt an den gleichen Stellen statt? Falls ja, wäre das wohl ein Indiz dafür, dass wirklich schon Material beim Überspielen verloren ging (also "dropped frames", wie oben vermutet).

Abhilfe: Versuchen, das Material von Kassette ein zweites Mal einzulesen und dabei darauf zu achten, dass ausser der dafür nötigen Software nichts anderes auf dem Rechner läuft.

Gruß,
Markus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Resolve auf einem Snapdragon X Elite laptop?
Cooler Hack: No-Budget-Film auf Platz 1 der US-Kinocharts
82 Prozent der Dienstleister der Film- und Fernsehwirtschaft in prekärer Lage
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Lenovo Legion Y540 17IRH - RTX 2060 Gaming Laptop im Workstation Gewand
Heller, leistungsstarker Laptop gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
Schenker Laptop- Bitte um Konfigurationstipps
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Premiere Pro Laptop Empfehlung
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash