Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // avid::firewire::sony camcorder



Frage von killrockstars:


hallo!
die frage ist bestimmt auch schon eine million mal gestellt worden, doch ich hab beim forumsdurchforsten leider keine mir helfende antwort gefunden, also auf ein neues: ich habe avid 3 und eine firewirekarte installiert, und versuche nun das material von meinem sony camcorder (DCR-TRV18E) nach avid zu bekommen. doch bleibt mir rätselhaft, wie das vonstatten gehen soll. im record-modus=nichts. import=nichts.
bitte um hilfe!
ích vermute auch den falschen treiber für den camcorder erwischt zu haben. oder muss ich bei avid bestimmte einstellungen vornehmen, damit der camcorder erkannt wird?
vielen dank im voraus für antworten.
grüsse, k*


Space


Antwort von killrockstars:

hat sich mittlerweile durch viel rumprobieren für"s erste beantwortet.
hab grad das problem, dass die aufnahme mit der fehlermeldung "record aborted due disconuity in timecode" abgebrochen wird. kann mir dazu vielleicht noch jemand schnell einen rat geben?
danke+grüsse, k* :
: hallo!
: die frage ist bestimmt auch schon eine million mal gestellt worden, doch ich hab beim
: forumsdurchforsten leider keine mir helfende antwort gefunden, also auf ein neues:
: ich habe avid 3 und eine firewirekarte installiert, und versuche nun das material
: von meinem sony camcorder (DCR-TRV18E) nach avid zu bekommen. doch bleibt mir
: rätselhaft, wie das vonstatten gehen soll. im record-modus=nichts. import=nichts.
: bitte um hilfe!
: ích vermute auch den falschen treiber für den camcorder erwischt zu haben. oder muss
: ich bei avid bestimmte einstellungen vornehmen, damit der camcorder erkannt wird?
: vielen dank im voraus für antworten.
: grüsse, k*



Space


Antwort von Stefan:

Starte das DV Überspielen mal an verschiedenen Bandpositionen. Wenn es immer an der gleichen Bandposition hakt, ist die Aufnahme faul. Wenn es an unterschiedlichen Punkten, mitten in einer durchgängigen Aufnahme hakt, ist es was anderes. Was passiert zu dem Zeitpunkt? Rattelt die Platte stärker? Meint der askplaner/Bildschirmschoner/Virenscanner was machen zu müssen?

Gruss
Stefan



Space


Antwort von c.:

: hallo stefan!
: danke für deine antwort. nur kann ich mir nicht vorstellen, dass es an dem timecode
: liegt, da das band durchgängig mit einer aufnahme bespielt ist+die mini ganz neu
: war. hast du vielleicht eine idee, ob noch eine andere fehlerquelle in frage kommt?
: danke+grüsse, k*

Ich weiß, das klärt nicht die Ursache: ich habe diese Fehlermeldung auch dauernd. Scheint ein softwareproblem zu sein. Wenn Avid dich fragt: do you wish to keep this clip, sag "Yes" und alles ist okay. C.



Space


Antwort von killrockstars:

: Am einfachten: Band vorher durchgängig bespielen (z.B. schwarz mit aufgesetztem
: Objektivdeckel) damit ein durchgängiger Timecode drauf ist.
:
: Alternativ nach einer Szene vor dem Ankucken noch ein Stück mehr aufnehmen und nach dem
: Ansehen mitten in den Zusatzbereich fahren, damit die nächste Aufnahme garantiert in
: einem bespielten Bereich startet und keine unbespielte Bandlücke entsteht.
:
: Bei bereits vorhandenem Material ein anderes Captureprogramm ausprobieren z.B.
: ScenalyzerLive oder WinDV
:
: Gruss
: Stefan

hallo stefan!
danke für deine antwort. nur kann ich mir nicht vorstellen, dass es an dem timecode liegt, da das band durchgängig mit einer aufnahme bespielt ist+die mini ganz neu war. hast du vielleicht eine idee, ob noch eine andere fehlerquelle in frage kommt?
danke+grüsse, k*




Space


Antwort von Stefan:

Am einfachten: Band vorher durchgängig bespielen (z.B. schwarz mit aufgesetztem Objektivdeckel) damit ein durchgängiger Timecode drauf ist.

Alternativ nach einer Szene vor dem Ankucken noch ein Stück mehr aufnehmen und nach dem Ansehen mitten in den Zusatzbereich fahren, damit die nächste Aufnahme garantiert in einem bespielten Bereich startet und keine unbespielte Bandlücke entsteht.

Bei bereits vorhandenem Material ein anderes Captureprogramm ausprobieren z.B. ScenalyzerLive oder WinDV

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Pandabär:

: hat sich mittlerweile durch viel rumprobieren für"s erste beantwortet.
: hab grad das problem, dass die aufnahme mit der fehlermeldung "record aborted due
: disconuity in timecode" abgebrochen wird. kann mir dazu vielleicht noch jemand
: schnell einen rat geben?
: danke+grüsse, k*

Hallo,
bin gerade auch an der ersten frage deines postings angelangt, vielleicht kannst Du Deine Fragen selbst beantworten wie Du Deine Kamer im Avid erkannt hast und zum Capturen gebracht hast.
Habe win2000 und eine sony trv 19e
Der Rechner erkennt die kamera zwar braucht aber einen Treiber.
Zweites Problem wären dann die von Dir beschriebenen Fragen
Vielen Dank schon mal!!!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


avid::firewire::sony camcorder
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel
Avid verzeichnet Trendwende
Avid ProRes RAW Support nach langer Wartezeit nun umgesetzt
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash