Frage von gambla:Hallo zusammen,
das Thema ist natürlich alt, jedoch kenne ich als Anfänger die Keywords nicht, um zielgenau im Forum zu suchen.
Daher entschuldigt bitte, wenn es evtl. schon exakte Problemlösungen hierzu gibt:
Ich möchte über meine Terratec-TV-Karte (DVB-T und analog-Eingang) von meiner Sony Hi8 alte analoge Hi8-Aufnahmen capturen.
Bei den neueren Aufnahmen geht das auch einwandfrei, nur bei alten Kassetten zittert (vertikal) das Bild stellenweise im Preview des Capture-Programms, so auch in der fertigen Aufnahme als mpeg2.
Was ich schon ausprobiert habe:
- TBC in der Kamera aus, sonst ist das Bild beim Capture permament am zittern. (wenn TBC an ist, ist das Bild im Kamerasucher ruhig)
- Das Band habe ich mehrmals durchspielen lasse, auch vor- und zurückgespielt, damit es evtl. "auf Temperatur kommt".
- Verschiedene Capture-Programme ausprobiert (Cinergy, PowerProducer).
Meine Fragen:
1) Was ist das für ein Zittern genau ? Sind das framedrops ?
2) Offensichtlich scheint es am Ausgangsmaterial zu liegen, was kann man tun ? Gibt es eine Lösung ?
3) Stimmt es, daß Digital8-Kameras die analogen zitterfrei überspielen ?
Danke Euch im voraus und Grüße
gambla
Antwort von Markus:
Bei den neueren Aufnahmen geht das auch einwandfrei, nur bei alten Kassetten zittert (vertikal) das Bild stellenweise...
Hallo,
typisch für Deine Beschreibung wären dejustierte Videoköpfe, daher lassen sich die letzten (dejustiert gespeicherten) Aufnahmen fehlerfrei wiedergeben, die älteren jedoch nicht. - Hättest Du vielleicht noch ein anderes Hi8-Wiedergabegerät, um mal zu prüfen, ob sich die alten Aufnahmen damit fehlerfrei digitalisieren lassen?
1) Was ist das für ein Zittern genau ? Sind das framedrops ?
Wenn es sich um ein zeilenweises Zittern (auf/ab) handelt, dann ist der TBC mit den Signalfehlern überfordert. Eigentlich wäre diese Erscheinung typisch für einen Vollbild-TBC, aber Videogeräte haben meist nur Zeilen-TBCs eingebaut. Letztere würden aber keine hüpfenden Bilder erzeugen. Auf die Ferne ist das Problem und seine Ursache also nicht eindeutig.
Vielleicht schreibst Du auch noch etwas dazu, wie die betreffenden Videokassetten gelagert wurden, z.B. in der Nähe eines Röhrenfernsehers (Einfluss eines Magnetfelds)?
2) Offensichtlich scheint es am Ausgangsmaterial zu liegen, was kann man tun ? Gibt es eine Lösung ?
Siehe oben.
3) Stimmt es, daß Digital8-Kameras die analogen zitterfrei überspielen ?
Digital8-Camcorder können das nur dann, wenn die Videoaufnahmen technisch in Ordnung sind. Liegt tatsächlich ein größeres Problem vor, dann werden D8-Camcorder genauso versagen wie analoge Wiedergabegeräte.