Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Zwei Kontrollmonitore die auch bewegte Bilder zeigen



Frage von film3macher:


Hab das Forum schon durchsucht, aber kein Beitrag konnte mir weiter helfen. Ich habe an meiner GraKa (GeForce 7600 GT) einen TFT und einen CRT Monitor angeschlossen, mit der Anzeige klappt alles wunderbar. Auf beiden Bildschirmen wird was angezeigt und ich kann in Premiere (Pro 2.0) auch alles mögliche auf den anderen Monitor rüber schieben. Aber wenn ich jetzt einen Referenzmonitor öffne, zeigt dieser nur Standbilder an. So bald ich auf Play drücke läuft nur das Bild von dem ersten Monitor mit, das andere bleibt stehen bis ich wieder auf Stop drücke. Was muss ich machen damit ich zwei Monitore in Premiere anzeigen kann, die gleichzeitig ein bewegtes Bild anzeigen? Klonen ist keine alternative da ja dann einfach alles verdoppelt wird. Hab auch schon beim GraKa Treiber eingestellt das Videomaterial auf dem zweiten Monitor in Fullscreen angezeigt werden soll, diese Funktion hat bei Premiere aber keinen Effekt.

Space


Antwort von PowerMac:

Poste mal nen Screenshot von den Einstellungen für die Bildausgabe auf dem zweiten Monitor aus Premiere. Ich kenne Premiere nicht sonderlich, aber das Problem habe ich damals auch gelöst.

Space


Antwort von david2:

Meines Erachtens funktioniert der Referenzmonitor eh' nicht beim abspielen. Das ist ganz normal. Man kann sich nur das jeweils aktuelle Bild anzeigen lassen (wenn angehalten). Wozu brauchst du das eigentlich? Ein echter Vorschaumonitor wird anders realisiert (Matrox-Grafikkarte, Schnittkarte oder Ausgabe über IEEE1394a (Firewire)).

Space


Antwort von PowerMac:

Meines Erachtens funktioniert der Referenzmonitor eh' nicht beim abspielen. Das ist ganz normal. (…) Äh… nein!

Space


Antwort von film3macher:

Klar kann man das auch professioneller lösen, mit Schnittkarte und nem teurem Kontrollmonitor. Aber dafür fehlt mir das Geld. Ich will einfach nur zwei Monitore in Premiere haben die gleichzeitig ein bewegtes Bild haben, das muss doch irgendwie gehen.

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
so wie Du das vorhast funktioniert es nicht mit dem Referenzmonitor. Will heißen, Du kannst den Referenzmonitor nicht als Output-Kontrollmonitor verwenden. Er läuft nur dann live mit, wenn Du in der Timeline scrollst, nicht beim Abspielen.

Warum ziehst Du nicht einfach den Programm-Monitor auf den rechten Bildschirm und vergrößerst ihn auf Vollbild? Dann ist links der Quellmonitor und rechts kannst Du das Bild kontrollieren. Viele machen es so, wenn sie nicht über Firewire oder eine I/O-Card monitoren.
Gruss Wiro

Es sieht dann so aus (Screenshot APPro 2.0):

Space


Antwort von film3macher:

Genau so hab ich das jetzt auch gemacht. Hätte halt gern auf beiden Monitoren das live Bild, dachte das geht irgendwie. Naja trotzdem danke für eure Hilfe, jetzt weiß ich wenigstens das es nicht anders geht.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden
DVDFab und Leawo zeigen 0 Bytes an
4K-Videos mit FZ1000 zeigen Störungen am PC
Bytedance/TikTok zeigen aktuellen KI-Clipgenerator mit Bewegungskontrolle
Slashcam-News in Safari zeigen Layout-Fehler
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
KI Bilder mit Stable Diffusion jetzt auch direkt in Photoshop und Gimp erzeugen
Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
Ich sehe was, was du auch siehst - Meta dekodiert Bilder aus Gehirnaktivität
Gezielter generieren - Runway Gen3 animiert jetzt auch Bilder
Novemberlicht Die Kraft reduzierter Bilder Mystisch
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage
Nahtlose Bilder unter Wasser - unsichtbares Tauchgehäuse für die Insta360 X3
Als die Bilder laufen lernten - Motion Brush bald in Runway Gen-2
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Red Komodo - ordentliche Bilder
Bilder aus (fast) keinen Daten
Künstliche Intelligenz morpht Bilder besser mit semantischer Interpolation




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash