Frage von bene_2006:Hallo Forum,
ich erstelle zum ersten Mal Videos für Youtube. Gefilmt habe ich mit einer Sony Ex1 in 1080i um etwas Spielraum im Schnitt durch Ausschnitts- und Groessenaenderungen zu haben. Ausgeben will ich im Format 1280x720. Wie lege ich nun am besten mein Projekt an. Ich habe ja 1080er interlaced Quellmaterial und brauche für Youtube 720er Vollbilder mit (?) Frames.
Software: FCP, Premiere, After Effects, Motion, Quicktime Pro, MPEG Streamclip.
Antwort von Kino:
- FCP-Projekt in 1080i (Quellcodec oder ProRes) anlegen
- Final als *.mov im Sequenzcodec exportieren
- Anschließend
hieraus die (gewünschten) Distributionsformate mit Compressor-Droplets, Streamclip oder QTPro erzeugen (für 720/YT beispielsweise 1280x720, mp.4, H.264 mit mind. 5.000 kbit stream)
Antwort von srone:
erstelle ein 720p25 projekt, dh verändere das 720p50 preset dahingehend, dann stehen dir deine gewünschten möglichkeiten (inclusive ausschnittsveränderung) offen, youtube verarbeitet ohnehin nicht mehr wie 30fps.
es ist dann eben kein standardvideoformat, aber wenn du es nur auf youtube ausspielst, who cares?
lg
srone
Antwort von srone:
@ kino, überlesen?
Gefilmt habe ich mit einer Sony Ex1 in 1080i um etwas Spielraum im Schnitt durch Ausschnitts- und Groessenaenderungen zu haben.
lg
srone
Antwort von Kino:
Hast Recht, mein Fehler.
In diesem Fall 720 als Projekteinstellung. Sieht besser aus.
Antwort von mov:
Ich nehme mal an, gemeint ist Final Cut Pro 7 oder älter, und nicht das neue FCPX.
Wenn Hochskalieren wichtig ist, dann lege doch ein ProRes422 Projekt mit 720p25 an. Es muss zwar etwas mehr gerendert werden, aber dafür wird beim Hochskalieren nicht zweimal skaliert. Wenn dein Rechner zu schwach für die Exhtzeitwiedergabe von XDCAM Material in eienr ProRes Timeline ist, schneide lieber im Originalformat und sklaiere beim Export herunter.
Am besten einfach mit einem kurzen Clip test:
1) Projekt im XDCAM HD Preset mit 1080i erstellen, hochskalieren und auf 720p exportieren (am besten H.264, da das der Uploadcodec für Youtube sein wird).
2) Projekt im Apple ProRes422 720p Preset erstellen mit dem selben Clip hochskalieren und exportieren.
Antwort von bene_2006:
Danke für die Tipps.
Ich werde das mal durchspielen.
Antwort von bene_2006:
noch eine Überlegung zur Framerate. Wenn bei YouTube 30 Frames vorgegeben sind, könnte man dann nicht mit der EX1 statt in 1080i in 1080/29,97p drehen. Da wäre man ja schon mal von der Framerate bei der Vorgabe. Auf die Option des Skalierens von 1080er Material möchte ich ungern verzichten sonst koennte ich ja in 720p drehen. Sehen 30 Frames sehr viel flüssiger aus als 25 Frames und ist das Umkonvertieren für eine Zweitverwertung von 1080/29,97p auf z.B. PAL-DVD oder für HDTV ein Problem.
Antwort von dienstag_01:
Wenn bei YouTube 30 Frames vorgegeben sind, Wo steht denn das?
Sehen 30 Frames sehr viel flüssiger aus als 25 Frames Das hängt neben einer persönlichen Sensibilität für flüssige Bewegungsabläufe auch von der Art und Schnelligkeit der Bewegung ab. Musst du also selber ausprobieren/entscheiden. Tendenziell JA (passt dann auch zur Monitorfrequenz, da heute meisst LCD), aber was heisst SEHR viel flüssiger.
ist das Umkonvertieren für eine Zweitverwertung von 1080/29,97p auf z.B. PAL-DVD oder für HDTV ein Problem.
Einfach gesagt, JA (aber ist auch ein weites Feld).