Newsmeldung von slashCAM:YouTube testet anaglyphische 3-D Videos von thomas - 21 Jul 2009 16:59:00
YouTube hat, ohne es groß anzukündigen, einen Anaglyphenmodus für Videos implementiert, der mit dem Parameter "yt3d:enable=true" aktiviert werden kann (sofern zwei stereoskopische Videos als Quelle vorliegen). Das Verfahren ist das gleiche, das schon für die altbekannten farbkodierten 3-D Filme ("Der weiße Hai 3-D") angewendet wurde und benötigt z.B. eine Rot-Grün Brille, um die im Video farbkodierten Stereo-Bilder für jedes Auge zu trennen. Bei YouTube kann man per Drop-Down Menü die Art der Farb-Kodierung sogar auswählen und so an das Modell der 3-D Brille das man zur Verfügung hat, anpassen. Neben Rot-Blau, stehen so auch noch Rot-Cyan, Gelb-Blau oder Grün-Magenta zur Verfügung.
Hochgeladen werden stereoskopische Videos in Form von zwei nebeneinander laufenden Filmen, die YouTube dann je nach Wahl des entsprechenden 3-D Verfahrens in ein farbkodiertes Video zusammenfügt.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von tom:
PS
Das 3-D Sehen klappt übrigens ganz gut mit der 3-D Brille aus der letzten CT.