Logo Logo
/// News

YouTube testet anaglyphische 3-D Videos

[16:59 Di,21.Juli 2009 [d]  von ]    

YouTube hat, ohne es groß anzukündigen, einen Anaglyphenmodus für Videos implementiert, der mit dem Parameter "yt3d:enable=true" aktiviert werden kann (sofern zwei stereoskopische Videos als Quelle vorliegen). Das Verfahren ist das gleiche, das schon für die altbekannten farbkodierten 3-D Filme ("Der weiße Hai 3-D") angewendet wurde und benötigt z.B. eine Rot-Grün Brille, um die im Video farbkodierten Stereo-Bilder für jedes Auge zu trennen. Bei YouTube kann man per Drop-Down Menü die Art der Farb-Kodierung sogar auswählen und so an das Modell der 3-D Brille das man zur Verfügung hat, anpassen. Neben Rot-Blau, stehen so auch noch Rot-Cyan, Gelb-Blau oder Grün-Magenta zur Verfügung.



Hochgeladen werden stereoskopische Videos in Form von zwei nebeneinander laufenden Filmen, die YouTube dann je nach Wahl des entsprechenden 3-D Verfahrens in ein farbkodiertes Video zusammenfügt.

Link mehr Informationen bei www.golem.de



  
[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
tom    10:30 am 22.7.2009
PS Das 3-D Sehen klappt übrigens ganz gut mit der 3-D Brille aus der letzten CT.
[Kommentar ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildSamson Q3 Handy Video Recorder bildAuch das noch - SDHC-Karten von Kodak


verwandte Newsmeldungen:
Filmportale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden 18.Dezember 2022
YouTranscription - Youtube Videos in durchsuchbare PDFs transkribieren 17.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmportale

3D:

Blender 4.0 ist da - kostenloses 3D-Softwarepaket mit zahlreichen Neuerungen 16.November 2023
The Creator - IMAX nutzt KI-Modelle zur Film-Skalierung 5.Oktober 2023
IMAX-Blockbuster The Creator mit 5.000 Euro Kamera gedreht - Sonys FX3 28.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Boris FX kauft 3D-Tracking-Software SynthEyes 23.August 2023
Christopher Nolan, undeutliche Filmdialoge und ratternde IMAX-Kameras 20.August 2023
Apple, Adobe, Autodesk und Nvidia wollen Pixars USD für mehr 3D-Inhalte erweitern 2.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema 3D

Streaming Portale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen? 12.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming Portale


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 27.November 2023 - 19:18
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*