Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // You Never Know Drama short film canon 5d mark III + carl zeiss CPT



Frage von PekingEnte:


Hi Leute!

mein Name ist Vi-Dan Tran
Ich habe letztes Jahr Diplom gemacht und endlich nach einem Jahr weiteren verfeinerungen, ist der Film endlich online!

In meinem Studium habe ich hauptsächlich nur Action Filme produziert.
Mein Abschlussfilm sollte dieses Mal was komplett anderes werden.
You Never Know ist mein erster Drama Kurzfilm.

Ein Paar Daten:

April 2012 : 5 Tage Dreh
95% Available Light und Guerilla Style
Canon 5D Mark III + Carl zeiss CPT II nur 50 mm und 85 mm.
Für slomotion > Red Epic + Carlzeiss Master primes.







Viel Spaß beim Schauen!

Liebe Grüße

Vi-Dan

Space


Antwort von rush:

Ich mach's kurz: Gefällt mir saugut.

Finde es cool mal einen Film mit Handlungsort Berlin zu sehen der nicht andauernd den Fernsehturm oder die Oberbaumbrücke und co als Hotspots zeigt.

schöne Bilder, ruhiger und gefälliger schnitt/regie, gute schauspielerleistung und lust but not least: Musikalisch ebenfalls ganz weit vorn. Die einen mögen es too much finden da fast durchgehend ein Musikteppich anliegt - mir gefällts auf jedenfall.

Und ich möcht gern mehr über die main/end title musik erfahren... habe leider kaum was zu dem schweden?? gefunden.

keep goin! von mir beide daumen hoch

Space


Antwort von PekingEnte:

hey !!

vielen vielen dank für deine Meinung!!!


Also die Musik wurde extra für den Film komponiert :D ich werde demnächst ein OST auf youtube stellen zum herunterladen!

liebe Grüße

Vi-Dan

Space


Antwort von rush:


Also die Musik wurde extra für den Film komponiert :D ich werde demnächst ein OST auf youtube stellen zum herunterladen!

liebe Grüße

Vi-Dan Super - das klingt gut!

Space


Antwort von DWUA:

Zwei Fragen noch:
Wozu die Einblendungen von "SMS-Sprechblasen"?
Warum ganz am Anfang/Ende (Er/Sie)
"...was hab' ich nur getan..."?

Space


Antwort von rush:

Zwei Fragen noch:
Wozu die Einblendungen von "SMS-Sprechblasen"? Hö? Wie meinst du das? :) Ich finde das ist ziemlich gut umgesetzt... habe mich zwar manchmal gefragt warum er sie nicht einfach zurückruft - aber SMS oder whatsapp ist doch bei Jungen Leuten allgegenwärtig und die Sprechblasen sind von der Form her im SMartphone-Style eingeblendet. Man hätte auch simple Untertitelungen nehmen können - aber wie will man sonst das Schreiben von SMS'en bei denen es um den Inhalt geht visualisieren? Also ich fand es logisch und sinnvoll.
Warum ganz am Anfang/Ende (Er/Sie)
"...was hab' ich nur getan..."? Ich denke das lässt bewusst etwas Spielraum für Interpretationen - aber für mich bezieht es sich insbesondere auf den Titel des Films "You never know"... sprich: Man kann eigentlich nie wissen was der oder eben die andere getan hat oder tun wird - selbst wenn alles "Perfekt" erscheint. So zumindest meine rein subjektive Interpretation ;)

Space


Antwort von PekingEnte:

Zwei Fragen noch:
Wozu die Einblendungen von "SMS-Sprechblasen"? Hö? Wie meinst du das? :) Ich finde das ist ziemlich gut umgesetzt... habe mich zwar manchmal gefragt warum er sie nicht einfach zurückruft - aber SMS oder whatsapp ist doch bei Jungen Leuten allgegenwärtig und die Sprechblasen sind von der Form her im SMartphone-Style eingeblendet. Man hätte auch simple Untertitelungen nehmen können - aber wie will man sonst das Schreiben von SMS'en bei denen es um den Inhalt geht visualisieren? Also ich fand es logisch und sinnvoll.
Warum ganz am Anfang/Ende (Er/Sie)
"...was hab' ich nur getan..."? Ich denke das lässt bewusst etwas Spielraum für Interpretationen - aber für mich bezieht es sich insbesondere auf den Titel des Films "You never know"... sprich: Man kann eigentlich nie wissen was der oder eben die andere getan hat oder tun wird - selbst wenn alles "Perfekt" erscheint. So zumindest meine rein subjektive Interpretation ;)

hey richtig gut!!! :D :D :D

Space


Antwort von DWUA:

hey richtig gut!!! :D :D :D Sorry, hatte "@ Vi-Dan" vergessen; - vor meinen (rein rhetorischen) Fragen.
Wie es aussieht, muss ich sie selbst beantworten. In aller Kürze.
Zu den SMS-Einblendungen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stilbruch
Zur Frage 2:
Ebenso überflüssig für die Story sind die Gewissensbisse aus dem Off.
(Wirkt wie nachträglich hinzugefügte Moralkosmetik).
Zumal man den "Guerilla Style" bevorzugt hat,
der den Betrachter zur Egoshooter-Perspektive einlädt
und zum Voyeur machen will.
(Welche Mittel zu welchem Zweck?)
"The Story is told". Punkt!

@ Vi-Dan
Bei ~24:06 sitzen beide (sehr kurz) nebeneinander auf der
Couch. Absicht oder kleines Überbleibsel?

Als "erstes Drama" gefällt es mir übrigens (lockere Erzählweise, ästhetische Bildsprache) außerordentlich gut.
Und nachdem du es ja bereits Anfang letzten Jahres angekündigt
hattest, verdient es viel mehr Aufmerksamkeit als bisher.

Warten wir mal ab; vielleicht erhebt der ein oder andere "Axel & co"
seine Stimme, wenn wieder Weihnachts-Hardware-Flaute eintritt.
Hoffen wir es...

;)))

Space


Antwort von Anne Nerven:

Vi-Dan,
ich freue mich, Dich hier zu entdecken und bin gleichzeitig überrascht: Drama!?! Egal, mir gefällt auch das, obwohl ich insgeheim hoffte, einen humorgeladenen Actionreisser mit aufwendiger Choreografie sehen zu dürfen. Stattdessen schöne Bildsprache gepaart mit großartiger Musik.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass Du Dir soviel Zeit nimmst, die Charaktere zu zeichnen. Hut ab! Wobei: ist das Dein Hut, den Lara trägt? Ich konnte problemlos eintauchen und war gespannt, was Terry letztlich so umhaut. Ich befürchtete schon einen Unfall, weil er sie auf der anderen Straßenseite sieht und blind vor Liebe in ein Auto läuft. :-)

Ich sehe grad, dass ich Deine Tel-Nr noch habe. Grüße an Octi und Knézy, falls Du sie noch siehst. Alles weitere die Tage fernmündlich - geht schneller :-)

Gruß,
Dirk

Space



Space


Antwort von Axel:

Vor dem Hintergrund vieler mit dem Holzhammer erzählter Dramen (ich rede nicht nur von Youtube oder Studentenfilmen, sondern auch und besonders von TV und Hollywood) hat meine Erwartungshaltung meine Wahrnehmung anfangs etwas verzerrt.

Ich dachte daher, aha, hier haben wir das im Rahmen einer Erzählfunktion griffig aufbereitete Portrait eines Womanizers, der "herzlose Jäger", der mit den Gefühlen anderer (recht gekonnt) spielt, aber letzten Endes nur Fassade ist. Wir werden erleben, dass sich das böse rächt.

Was ist ein Womanizer? Ganz ehrlich: Ein moderner Held. Er ist süchtig nach Leben, und er sucht nach Intensität zumindest im Zwischenmenschlichen. Er nimmt billigend in Kauf, andere zu verletzen? Er manipuliert und trägt eine Maske? Ganz ehrlich: Heul doch. Jeder sieht im anderen, was er sehen möchte, und zu vermuten, Frauen seien um einen Deut weniger manipulativ, ist der Witz des Tages.

Ich dachte gleich, als Lara ihn zunächst vor der Wohnungstür abweisen will, dass dies nur sehr unwahrscheinlich deswegen ist, weil sie kein Mädchen für eine Nacht ist. Sie ist noch im Zweifel, ob der S@x (spamfilter) gut wird, denn auf der rein physischen Attraktivitätsskala würde Terry wahrscheinlich eine "6-7" kriegen. Der Proll am Ende ist körperlich wohl eher ihr Typ, und dumm fickt gut, erfahrene Frauen könnten davon ein Lied singen (tun sie auch, wenn auch nicht allzu laut).

Aber Terry ist charmant, er ist sehr gut, eine "10", darin, sich auf Frauen einzulassen. Soft skills. Es ist wunderbar gezeigt, wie beide sich auf eine Wellenlänge tunen. Um des tollen Gefühls willen erscheint eine der nicht mit der Goldwaage zu nehmenden Redewendungen wie "verlass mich nie" (eine "10" auf der Skala der die positive Stimmung verstärkenden Zauberformeln, mit Vorsicht zu genießen), angemessen.

Die Natürlichkeit der Darsteller und das gekonnte Timing - es war, unterstützt durch die romantischen Musikeinlagen, immer genug Zeit, um die Szenen mit eigenen Gedanken auszupolstern - haben mich in den Film gezogen. Meine eigene Interpretation mag anderen nicht passen, aber so ist das mit Filmen. Wenn es richtig oder falsch gibt, war's ein Schuss in den Ofen.

Als Terry sich wie gewohnt mit der Nächsten trifft, und es ihm nicht mehr gelingt, sich auf ihren Smalltalk einzulassen, merkte ich, wie tief seine Sehnsucht nach Lara war, und der Film hatte mich.

Der Satz am Ende ("Was habe ich getan?") scheint eine Abkehr von der beiläufigen Tiefgründigkeit (und guten Beobachtung) zu sein, die der Film bis dahin gehabt hat. Es scheint, dass die Frau, Maneater und Pendant zum Womanizer, Reue dafür empfindet, was sie dem Mann angetan hat. Eine Moralpille. Das ist natürlich Quatsch. Ich sage nicht, dass Terry das "verdient" hat, aber sein Schmerz ist der Preis dafür, dass er fühlt. Jin und Jang. Die Welt wäre besser, wenn wir uns stärker aneinander rieben, anstatt Sehnsucht nach Glück mit Macht und Besitz (und Videostuss ;-)) kompensieren zu wollen, ein sinnloses Unterfangen und definitiv von der dunklen Seite der Macht gesteuert. Lügen und Missverständnisse um der Liebe willen - keine Sünde, kein Anlass, ein schlechtes Gewissen zu haben. Ein schlechtes Gewissen ist immer schlecht.

Aber das Ende benötigt einen formalen Abschluss. Aus dem Stegreif hätte ich glaube ich besser gefunden, Laras glücksgerötetes Gesicht gleich nach dem Org@smus zu zeigen, über das ganz kurz ein schmerzvoller Ausdruck huscht. Aber ich maße mir nicht an, im Handumdrehen eine Lösung zu finden, wo ihr wahrscheinlich lange über diese Sache debattiert habt.

Space


Antwort von Jan Merlin:

Wow, tolle Bilder! Klasse Musik, und Wow, tolle Analysen hier!

Ich kann mir nicht helfen, mich stört der Ton. Ihr habt alles nachvertont oder? Das hat mich mehrfach rausgebracht.

Sonst, gefällt mir das alles sehr gut! Danke, dass du den Film hier mit uns diskutierst!

Space


Antwort von rush:



Also die Musik wurde extra für den Film komponiert :D ich werde demnächst ein OST auf youtube stellen zum herunterladen!

liebe Grüße

Vi-Dan Hey again.. gibts da mittlerweile schon was in Sachen Soundtrack?

Space


Antwort von rush:

Wo bleibt der versprochene Soundtrack?! ;)

Space


Antwort von Pray:

Ich kann mir nicht helfen, mich stört der Ton. Ihr habt alles nachvertont oder? Das hat mich mehrfach rausgebracht.
diskutierst! Also ich fande den Ton sehr stimmig. Die geschichte ist großartig mit sehr schönen Bildern erzählt. Einzig die Kameraführung war mir an manchen Stellen ein bisschen zu wackelig, was dem Film im Großen und Ganzen allerdings keinen abbruch tut. Ich hätte mir gegen Ende noch ein paar zusätzliche Informationen gewünscht:

- Wer ist der Typ? Ihr neuer Freund? Ihr alter Freund? Ihr Zuhälter (vielleicht war sie ja auf grund schlechter Erfahrungen so zurückhaltend)?

Andererseits gefällt es mir ebenfalls Spielraum für eigene Interprätationen zu lassen.

Well done! Ich hoffe von Dir sieht man noch mehr :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


You Never Know Drama short film canon 5d mark III + carl zeiss CPT
The Greatest Films You Don't Know
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
The one never seen - Neue Alpha Kamera am 26.01.2021
Neues Musikvideo Team Drama Doppelsternsystem
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
"The Cure"-Short Film mit Mini Budget und Crew
Watch: Short Film That Shows the Low-Light Capabilities of the Blackmagic Pocket 6K Pro
short film DETOUR
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Vergleich Videostabilisierung: Fujifilm X-T4, Panasonic S1H, Nikon Z6, Canon EOS-1D X Mark III vs GH5
Auch die Canon C300 Mark III besteht die Netflix-Prüfung
Auch die Canon EOS 1D-X Mark III soll Log3 Option bekommen
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash