Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Xiaomi 12S Ultra Concept - Die Zukunft?



Frage von ksingle:


Ansätze zu diesem Kamera-Telefon-Konzept gab es ja schon. Und nun stoße ich heute morgen auf diesen Beitrag bei Youtube...

Bin gespannt, was daraus wird, wenn andere auf den Zug aufspringen und das Thema wirklich ernst nehmen. Ich selbst habe mich schon vor einigen Jahren gefragt, warum solch ein Konzept nicht schon etwas früher von den großen Firmen in Angriff genommen wird. Da der Markt für "normale" Fotokameras ja bekanntlich seit Jahren einbricht, wäre doch ein derartiges "FotoHandy" die logische Konsequenz.

Was meint Ihr dazu? Ist dieses Konzept die Zukunft?

https://www.youtube.com/watch?v=1_2hSsibj-E

Space


Antwort von cantsin:

Nicht, wenn Xiaomi weiterhin nur USB 2.0-Schnittstellen verbaut. Und Kleinbildobjektive haben an einem 1"-Sensor keinen Sinn, und ergeben nicht einmal ein gutes Bild....

Und eigentlich kombiniert ein Smartphone mit Wechselobjektiven nur die Nachteile der Geräteklasse Smartphone (keine Wechselakkus, nur interner Speicher, ungünstiger Formfaktor, kleiner Sensor) mit den Nachteilen der Geräteklasse Kamera (passt nicht in die Hosentasche).

Mir würde es ja reichen, wenn es photo-/videozentrische Smartphones gäbe, deren Objektive Blenden haben bzw. nicht nur offenblendig funktionieren...

Space


Antwort von Frank Glencairn:

ksingle hat geschrieben:


Was meint Ihr dazu? Ist dieses Konzept die Zukunft?
Schwer vorzustellen.
Der große Vorteil der "immer dabei Kamera"den ein Handy hat, wird aufgegeben, und du mußt jetzt immer einen Satz Optiken mitschleppen, oder ein entsprechendes Zoom.

Ansonsten ist natürlich auch der Formfaktor beim Teufel und das Ganze ist auch obendrein noch schlechter zu halten als das Handy allein.

Die anderen Probleme mit so einem Konzept (an dem ja auch schon Red kläglich gescheitert ist) hat Cantsin ja bereits erwähnt.

Ich kann mich irren, aber ich denke das ganze wird ne Kuriosität bleiben - vor allem dürfte der Markt für ein 43.000 ,- Öcken Handy recht überschaubar sein, selbst wenn der Preis am ende um 90% sinken sollte, bekommt man für 4300,- immer noch eine richtige Fotokamera die das Handy in jedem Bereich um Größenordnungen schlägt. Bedenkt man dazu noch die durchschnittlichen Produktzyklen im Handymarkt, dann sehe ich da nur sehr wenig Erfolgsausichten.

Space


Antwort von soulbrother:

Man kann auch eine klare Meinung dazu haben:
Einfach nur schwachsinnig.

...Danke, nächstes Thema...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Xiaomi 12S Ultra Concept mit Leica M-Mount - erstes Wechseloptik-Smartphone
Xiaomi 12S Ultra Smartphone wird mit 1" Sensor filmen
Xiaomi 12S Ultra: Leica-Kamera mit 1" Sensor und 10bit HDR-Aufnahme in Dolby Vision
Xiaomi präsentiert Mi 10 Ultra Flagship-Smartphone mit 8K und neuem 48MP Sensor
Xiaomi Mi 11 Ultra - erstes Smartphone mit Samsungs neuem 1/1.12 Zoll Sensor angekündigt
Xiaomi 13 Ultra mit Leica Quad-Kamera vorgestellt - 1" Sensor und variabler Blende
Ein-Zoll Sensor-Konkurrenz zum Sony LYTIA 900 - Leica/Xiaomi Ultra 14 mit Omnivision?
Xiaomi 14 Ultra - 1" Smartphone-Kamera mit neuem MasterCinema-Modus
Apple+Zeiss mirrorless camera concept
Neon Idol - Concept-Trailer
Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
Das Signalprozessor-Dilemma und die Zukunft der Cine-Kameras (FPGA vs. ASIC)
Gestensteuerung per Radar: Googles Project Soli - Die Zukunft des Bedieninterfaces?
Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?
Panasonic und die L-Mount - Vergangenheit, Gegenwart und eine mögliche Zukunft
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König
DJI Ronin 4D mit ProRes RAW und 3D LiDAR in der Praxis: Die Robotik-Film-Zukunft?
Foto-Shooting plus KI: Schaut so die Zukunft der Fotografie aus?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash