Frage von Blackeagle123:Hallo slashcamer,
ich suche einen Adapter von XLR auf Klinke... Aber nicht einen ganz einfachen, sondern einen, der am Besten am Kameraschuh anzubringen ist und drei mal XLR hat und das dann umwandelt auf einen Klinkestecker. Am besten wäre natürlich noch, wenn ich an einem Regler überwachen kann, welches Mikrofon wie laut ist! Meine Kamera hat nämlich kein XLR und ich möchte enfach so tun, als ob sies doch hätte *g*
Viele, liebe Grüße
Constantin
Antwort von Markus:
Hallo Constantin,
drei XLR-Eingänge werden schwierig, denn die meisten Consumer-Camcorder können nur zwei Audiosignale gleichzeitig aufzeichnen.
Das breite Spektrum an XLR-Möglichkeiten:
•
XLR auf Klinke: Selbstbau? Klinke mono/stereo? > XLR-Adapter von BeachTek
•
Sennheiser ME66 an VX2000 anschließen > XLR-Adapter selbst löten
•
Mikrofonadapter MA-100/MA-300 > passt nur an Canon XL1/s bzw. XM2
•
Portabler Tonmischer > Mikros bereits während der Aufnahme abmischen
Antwort von Blackeagle123:
Hallo Markus,
da hab ich mich etwas ungünstig ausgedrückt. Ich will nur einmal Klinke aufzeichnen, aber 3 mal XLR auf Klinke machen.
Also quasi wie bei einem Mischpult, mit einem Ausgang!
SUche das halt am Besten für einen Kameraschuh, oder geht auch extern. Sollte möglichst günstig sein.. Bin am überlegen, mir selbst soetwas zu bauen, mit Puttis halt... Sieht nur dann nicht so schön aus und ist auch nicht so kompakt!
Dennoch Dankeschön schonmal!
Liebe Grüße
Constantin
Antwort von Markus:
Lieber Constantin,
dann habe ich Dich doch richtig verstanden: Klinke kann 2-polig (= 1 Kanal = Mono) oder 3-polig (= 2 Kanäle = Stereo) sein. Wie sollte also der dritte Kanal durch den Klinkenstecker in den Camcorder gelangen, wenn nicht durch eine vorherige Abmischung?
Deine o.g. Idee mit den Potis ist nichts anderes als ein Mischpult (->
Portabler Tonmischer > Mikros bereits während der Aufnahme abmischen).
Antwort von Blackeagle123:
Ahja, ich will es ja vorher abmischen :)
Nur die Frage war ja, ob es ein günstiges Gerät gibt, dass an den Kameraschuh gesteckt wird, ähnlich wie ein portabler Tonmischer...
Ich weiß was du meinst, ist iegentlich auch ne gute Idee, dass man zwei XLR anschließen kann, einer auf ganz rechts, einer auf ganz links... mhmm...
Ich überlegs mir nochmal!
Viele, liebe Grüße
Constantin