Firmware-Update Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes

// 23:22 Mo, 12. Mai 2025von

Für die hybride Systemkamera Leica SL3-S sowie auch für die SL3 gibt es ein videolastiges Firmware-Update. Mit der Version 3.1.1 kommen neue Aufzeichnungsmodi hinzu, die allerdings bei der Ankündigung der SL3-S im Januar bereits gelistet waren. Und zwar lässt sich intern auf CFexpress auch C4K und C6K nun in Apple ProRes 422 HQ aufnehmen; dieser Codec war bisher wie es scheint nur in FullHD freigeschaltet.

 The new format options
Die neuen Formatoptionen



Weitere Verbesserungen in der Firmware Version 3.1.1:



- Der Zugriff auf die Funktion Lautstärke Kopfhörer ist jetzt auch über das Menü Audio im Bereich Video sowie via FN-Taste erreichbar.


- Durch Drücken des Joysticks kann die Funktion Vergrößerung aktiviert und jetzt auch deaktiviert werden.


- Bei der Änderung der Symbolbelegung im Control Center wird die Zuweisungsliste mit der bereits zugewiesenen Option geöffnet und als Startposition in der Liste angezeigt.


- Die bisherigen Menüs Film Look und Video Look (unter JPG-Einstellungen) wurden mit dem Menü Leica Looks zusammengelegt und sind direkt im Hauptmenü aufrufbar.


- Der Firmware-Update-Prozess wurde optimiert. Nach einem Firmware-Update bleiben alle bisherigen Einstellungen erhalten und der Dialog „Möchten Sie die Profile auf SD-Karte speichern?“ wird nicht mehr angezeigt. Für den Start des Update-Vorgangs reichen jetzt 25 % Akku-Ladung.


- Die elektronische Verschlusszeit 1/16000 s ist nun auch für den P/A-Modus verfügbar.

- Die Funktion AF-ON kann jetzt mit den Funktionen Augen-/Gesichts-/Körpererkennung und Tiererkennung kombiniert werden.


- Elektronische Verschlusszeit 1/16000 s ist jetzt verfügbar für P/A-Modus.


- Die Funktion AF-ON ist jetzt auch mit der Personenerkennung und Tiererkennung kombinierbar.



 Leica SL3-S
Leica SL3-S


Die Leica SL3-S ist mit einem stabilisierten 24MP Vollformat-Sensor ausgestattet und zeichnet Video intern in bis zu 6K Open Gate auf (5952 x 3968, 29,97 B/s 4:2:0 / 10 Bit), optional über die USB-C-Schnittstelle auch direkt auf eine externe SSD-Festplatte. Für Raw-Aufnahmen in max. 5,9K mit 30 fps wird ein externer HDMI-Recorder benötigt.




Ähnliche News //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash