Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wohin mit Betriebssystem und Schnittprogramm?



Frage von Benny:


Hallo an die Fachwelt,
habe eine neue (zusätzliche)Festplatte inkl. Schnittprogramm erworben, und möchte diese eigentlich ausschliesslich für die Videobearbeitung nutzen.
Nun die Frage:
Auf welcher Festplatte soll ich das Betriebssystem installieren und auf welcher das Schnittprogramm? Beide auf der gleichen Platte oder gibt es dann evtl. Probleme beim exportieren einer fertigen Datei? Wie erreiche ich eine möglichst gute Performance?

Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht oder gibt es irgendwelche Vorgaben an denen man sich orientieren kann?

Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen können!!!
mfg Benni


Space


Antwort von Jörg:

Hi Benny,
die sauberste Lösung wäre wohl diese:
Wenn Du die Möglichkeit hast auf Deiner vorhandenen Systemplatte eine Partition
zu erstellen solltest Du es tun.Auf diese Partition kommt Dein Betr.System,Schnittprogramm etc.Hier sollten keine sonstigen,zur Videobearbeitung nicht benötigten Programme, installiert sein. Verzichte nach Möglichkeit auch auf einen Scanner in dieser Platte.
Auf Deine neue,zusätzliche Festplatte lädst Du Deine Videodateien.
Viele der immer wieder beschriebenen Probleme mit Schnittprogrammen sind auf den Umstand zurückzuführen, daß zuviele Prozesse im Hintergrund ablaufen, die Platten zu selten defragmentiert werden und der Rechner als eierlegendewollmilchsau angesehen wird.
Die ideale Lösung, einen reinen Schnittrechner zu betreiben, können sich natürlich zu wenige leisten.Probiere es einfach aus ,viel Spass
Jörg



Space


Antwort von Benny:

Vielen Dank, hilft mir schon um einiges weiter!!!

mfg Benny



Space


Antwort von macadmin:

: Hi Benny,
: die sauberste Lösung wäre wohl diese: Wenn Du die Möglichkeit hast auf Deiner
: vorhandenen Systemplatte eine Partition
: zu erstellen solltest Du es tun.Auf diese Partition kommt Dein
: Betr.System,Schnittprogramm etc.Hier sollten keine sonstigen,zur Videobearbeitung
: nicht benötigten Programme, installiert sein. Verzichte nach Möglichkeit auch auf
: einen Scanner in dieser Platte.
: Auf Deine neue,zusätzliche Festplatte lädst Du Deine Videodateien.
: Viele der immer wieder beschriebenen Probleme mit Schnittprogrammen sind auf den
: Umstand zurückzuführen, daß zuviele Prozesse im Hintergrund ablaufen, die Platten zu
: selten defragmentiert werden und der Rechner als eierlegendewollmilchsau angesehen
: wird.
: Die ideale Lösung, einen reinen Schnittrechner zu betreiben, können sich natürlich zu
: wenige leisten.Probiere es einfach aus ,viel Spass
: Jörg

Als kleien Anhang möchte ich nur sagen das ich eine Partition der Masterplatte für WinXP, eine Partition für die Programme und eine Part. für Daten habe. auf der 2. physikalischen platte habe ich eine eigenen Partition für die Auslagerungsdatei(von MS empfolen) und wieder eine für Daten. und eine ext. Platte dient für Kazaa und sonstige Daten. Speziel downloadsordner wie der von kazaa und s w verlangsamen (wenn gestartet) eine Platte sehr wenn viele Daten darin liegen

meint

macadmin


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Schnittprogramm Umstieg
Flügel, Gesang und die Mikrofone... wohin nur damit?
Broadcast-Trends: Wohin geht die Reise?
Die Zukunft der Hybrid-Kameras - wohin geht die Reise?
Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
Wohin will die Filmbranche?
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash