Frage von Benny:Hallo an die Fachwelt,
habe eine neue (zusätzliche)Festplatte inkl. Schnittprogramm erworben, und möchte diese eigentlich ausschliesslich für die Videobearbeitung nutzen.
Nun die Frage:
Auf welcher Festplatte soll ich das Betriebssystem installieren und auf welcher das Schnittprogramm? Beide auf der gleichen Platte oder gibt es dann evtl. Probleme beim exportieren einer fertigen Datei? Wie erreiche ich eine möglichst gute Performance?
Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht oder gibt es irgendwelche Vorgaben an denen man sich orientieren kann?
Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen können!!!
mfg Benni
Antwort von Jörg:
Hi Benny,
die sauberste Lösung wäre wohl diese:
Wenn Du die Möglichkeit hast auf Deiner vorhandenen Systemplatte eine Partition
zu erstellen solltest Du es tun.Auf diese Partition kommt Dein Betr.System,Schnittprogramm etc.Hier sollten keine sonstigen,zur Videobearbeitung nicht benötigten Programme, installiert sein. Verzichte nach Möglichkeit auch auf einen Scanner in dieser Platte.
Auf Deine neue,zusätzliche Festplatte lädst Du Deine Videodateien.
Viele der immer wieder beschriebenen Probleme mit Schnittprogrammen sind auf den Umstand zurückzuführen, daß zuviele Prozesse im Hintergrund ablaufen, die Platten zu selten defragmentiert werden und der Rechner als eierlegendewollmilchsau angesehen wird.
Die ideale Lösung, einen reinen Schnittrechner zu betreiben, können sich natürlich zu wenige leisten.Probiere es einfach aus ,viel Spass
Jörg
Antwort von Benny:
Vielen Dank, hilft mir schon um einiges weiter!!!
mfg Benny
Antwort von macadmin:
: Hi Benny,
: die sauberste Lösung wäre wohl diese: Wenn Du die Möglichkeit hast auf Deiner
: vorhandenen Systemplatte eine Partition
: zu erstellen solltest Du es tun.Auf diese Partition kommt Dein
: Betr.System,Schnittprogramm etc.Hier sollten keine sonstigen,zur Videobearbeitung
: nicht benötigten Programme, installiert sein. Verzichte nach Möglichkeit auch auf
: einen Scanner in dieser Platte.
: Auf Deine neue,zusätzliche Festplatte lädst Du Deine Videodateien.
: Viele der immer wieder beschriebenen Probleme mit Schnittprogrammen sind auf den
: Umstand zurückzuführen, daß zuviele Prozesse im Hintergrund ablaufen, die Platten zu
: selten defragmentiert werden und der Rechner als eierlegendewollmilchsau angesehen
: wird.
: Die ideale Lösung, einen reinen Schnittrechner zu betreiben, können sich natürlich zu
: wenige leisten.Probiere es einfach aus ,viel Spass
: Jörg
Als kleien Anhang möchte ich nur sagen das ich eine Partition der Masterplatte für WinXP, eine Partition für die Programme und eine Part. für Daten habe. auf der 2. physikalischen platte habe ich eine eigenen Partition für die Auslagerungsdatei(von MS empfolen) und wieder eine für Daten. und eine ext. Platte dient für Kazaa und sonstige Daten. Speziel downloadsordner wie der von kazaa und s w verlangsamen (wenn gestartet) eine Platte sehr wenn viele Daten darin liegen
meint
macadmin