Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Wo bekomme ich Flügeltore zum Nachrüsten an meinem Kopflicht?



Frage von Jollitop:


Hallo zusammen,

ich habe mir vor Jahren ein Akku-betriebenes Kopflicht zugelegt (Halogen 100W). Das quadratische Schutzglas ist mit Schrauben in allen vier Ecken festgeschraubt (Abstand der Schrauben jeweils 5,5 cm).

Meine Frage: Gibt es irgendwo Flügeltore für so eine Lampe zum Nachrüsten? Oder kennt jemand Flügeltor-"Ersatzteile", die von der Größe her passen könnten? Meine Lampe hat nämlich nix in der Richtung, und ich würde doch gerne manchmal den Spot etwas eingrenzen bzw. Beleuchterfolien davor befestigen...

Besten Dank für Antworten!

Space


Antwort von Bernd E.:

...Gibt es irgendwo Flügeltore für so eine Lampe zum Nachrüsten?... Bei http://www.thomann.de/de/fluegeltore.html gibt"s eine ganze Menge: Vielleicht ist die passende Größe dabei.

Space


Antwort von Jollitop:

@Bernd E.

Vielen Dank für den Hinweis. Da hatte ich auch schon geschaut - leider sind die Tore für Bühnenscheinwerfer und damit viel zu groß. Das Ding, das ich brauche, ist ja wirklich winzig - nur für 'ne Kopfleuchte halt...

Space


Antwort von Bernd E.:

...leider sind die Tore für Bühnenscheinwerfer und damit viel zu groß... Es sind auch kleine dabei (für PAR16-Leuchten zum Beispiel), aber ob die genau zu deinem Kopflicht passen, ist wahrscheinlich Glücksache. Ansonsten eben mal beim Zubehör der Kopflichthersteller wie Panther, Sachtler usw. schauen.

Space


Antwort von kalle70:

Hast Du mal die genaue Bezeichnung der Lampe?

Oder eine Bild davon?

Space


Antwort von Elco:

Zum Befestigen von Folien natürlich Mumpitz, aber zum Abklappendes Lichtes (wenn Du keine Tore findest): Blackwrap!!

Space


Antwort von Jollitop:

Die Bezeichnung wird kaum weiterhelfen: "CamLink Video Light 12 V 100W". Einfaches Strahlergehäuse mit Befestigung für Zubehörschuh. Anschluss an Akku per Auto-Stecker ("Zigarettenanzünder"). Habe leider momentan keinen Fotoapparat zur Hand...

Was ist Blackwrap?

Space


Antwort von Alexius Marnion:

schwarze, lichtundurchlässige etwas festere Alufolie

Space


Antwort von Elco:

Jepp, festere, dickere, formbare, nichtreflektierende Alufolie. Das Schweizer Taschenmesser der Beleuchter, quasi.


http://www.bet.de/Lexikon/Begriffe/BlackWrap.htm

http://www.filmandvideolighting.com/blstforo12.html

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wo bekomme ich solide SD Adapter?
Wo bekomme ich Adobe Patches?
Wie bekomme ich alte Apps aufs iphone?
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
Kopflicht für R5 - Run & Gun
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Wie finde ich diesen Lut?
Ich bräuchte mal Hilfe mit ProTools
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Ich hoffe, Netflix versaut das nicht
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash