Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Windows Media Player und MPEG2



Frage von Peter:


Hallo,

seit kurzem benutze ich eine TV-Karte Terratac Synergy 400 unter Windows ME. Die Sendungfgen werden mit Intervideo WinDVR als MPEG 2 aufgezeichnet. Die vorgeschlagene Format ist 352 * 576 mit 3600 kbit/s. Alles ist bestens und die Qualität aus meiner Sicht ansprechend. (Für eine höhere Auflösung reicht 1 MHZ Prozessorleistung nicht aus). Der WMP kann die Dateien anstandslos wiedergeben, erkennt aber ein Format 786(?) * 576, aslo wohl square pix?

Das Problem: Zum Nachbearbeiten benutze ich Video Wave 4. Mit dem dort installierten MPEG 2 Codec kann ich das o.g. Format und in etwa die Bitrate einstellen. Bei der Wiedergabe bricht dann aber der WMP (9.0) als auch WinDVR und DIVX nach exakt 2:39 ab. (Das passiert auch bei allen andern gewählten MPEG 2 Einstellungen). Einzig Power DVD scheint in der Lage zu sein, eine ordentliche Wiedergabe zu gewährleisten. Ist aber etwas umständlich. Ausserdem möchte ich die Videos mal weitergeben, und der Benutzer hat dann vielleicht kein Power DVD. Weiss jemand einen Tip?

Viele Grüsse

Peter



Space


Antwort von Fahrenheit-145:

http://www.fahrenheit-145.net/MJ/TOOLS/ ... lecard.zip
http://www.fahrenheit-145.net/MJ/TOOLS/ ... player.zip
http://www.fahrenheit-145.net/MJ/TOOLS/ ... .Setup.exe

Mit diesen 3 Sachen sollte dein Problem beseitigt sein.Ein Software DVD-Player lässt nicht alle Codecs die er installiert hat auch von anderen Programmen verwenden,damit ist schluß wenn du Gordian Knot installierst.Alle bekannten Audio/Video-Codecs wenden hiermit installiert.Dazu gibt es noch den SUPER guten ElecardCodec und den Player dazu um das Packet abzurunden.
Gruß P.


Space


Antwort von Peter Häse:

Hallo Peter1,

vielen Dank für die superschnelle Antwort und die Tips. enngleich ich auch noch nicht begriffen habe, welcher Codec jetz wirklich das Problem gelöst hat. Wäre wichtig, denn ich will meine Videos ja u.U. auch weitergeben zu Leuten, die nur den Original WMP haben.

Doch halt: Bisher ist der Teufel nur mit dem Belzebub ausgetrieben. Die "Hürde" von 2:39 min wird jetzt vom WMP, dem DivX Player und dem empfohlenen Eplayer übersprungen. Der WinDVR schaffts noch nicht. Und die anderen Player zeigen jetzt das Bild im hohen, schmalen Format, d.h. "Eierköpfe". Einzig beim DivX Player kann ich über Aspect Ratio die Sache in Ordnung bringen.

Den Grund liefert die Analyse mit dem Eplayer:

Die mit Video Wave 4 gerenderten MPEG2 Videos (soll von LIGOS o.ä. sein, angezeigt wird aber Indeo) zeigt Default Size 352 * 576, Current Size 352* 576 und Aspect Ratio N/A.
Beim Original hingegen sind die Angaben 352 * 576, 768 * 352 und 4:3. Also dürfte im mit Video Wave erzeugten Stream wohl die Angabe zu "Aspect Ratio" fehlen. Wie bekommt man die da hinein?

Viele Grüsse & nochmals Danke

Peter




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


windows media player
Windows Media Player spielt Xvid-Avi nicht richtig ab
Kommt das Aus für den Windows Media Player?
windows media player/Fehlermeldung
Tip: Automatisierte Standbilder mit Windows Scripting Host und VLC-Player!
Abspielen von AVI-Dateien auf dem Windows Media-Player
windows media player 7
Windows Media Player, Windows Media Audio
Windows Media Player 7.0
Windows Media Player ?
Windows Media Player Problem
Windows Media Player, bitte kein Deinterlacing!
Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player
Suche Musik Player für Android
High-End 4K Blu-ray Player erhält Hardware-Upgrade
Android Video Player
ROKU Express 4K Streaming Player
Videostabilisierer ReelSteady 2.0 kommt 2022 im GoPro Player
Assimilate Play Pro Studio: Universeller Player samtTranskoding von ProRes RAW zu CinemaDNG
HDMI mkv Player
Suche qualitativen bluetooth Flac Player
Prores 4444 Player
Der letzte seiner Art: Keine Blu-ray-Player mehr von LG
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash