Infoseite // WinTV2K: wie getrennte Dateien zusammenfassen?



Frage von Stefan Wolff:


Hallo,

das ist mein erstes Posting in dieser Gruppe, also bitte ich um
Nachsicht :-) Ich hab's zwar auch schon in oecher.computer versucht,
denke aber, dass hier mehr Experten rumlaufen und vielleicht eher jemand
die Lösung weiß...

Also, wer die längere Version lesen will der kann das ganze hier tun:

hier will ich mich was kürzer fassen: Ich habe mit meiner Haupauge PVR
350 einen Film aufgenommen um ihn anschließend auf DVD zu brennen.

Blöderweise habe ich die Aufnahmedatei auf einem mit FAT32 formatierten
Laufwerk gespeichert und die Datei ist >4GB. Die miteglieferte Software
WinTV2000 hat deshalb den Rest in einer weiteren Datei gespeichert (;in
der "Dateiname"#1.mpg). Nachdem ich aus dem ersten Teil die Werbung
rausgeschnittten habe, will ich nun die beiden Dateien zusammenfassen.
Die /zweite/ Datei (;mit der '#1') kann allerdings von keinem
Bearbeitungsprogramm geöffnet bzw. bearbeitet werden. Egal ob WinDVD
Creator, TMPGEnc, Mpg2Schnitt oder VDubMod. Alle Fehlermeldungen sagen
irgendwas von ungültigem Dateityp. Abspielen dieser Datei mit Windows
Mediaplayer, vlc etc. klappt allerdings wunderbar.

Meine Vermutung ist ja, die WinTV Software hat in den Headern
rumgepfuscht hat, so dass sie weiß, dass die beiden Dateien
zusammengehören. Spiele ich die erste Datei nämlich in der WinTV
Software ab, so spielt er beide hintereinander...

Weiß jemand wie ich die beiden Dateien zu einer mpg-Datei zusammenfügen
kann? Irgendeine Möglichkeit muss es doch geben ein Programm zur
Zusammenarbeit mit dieser Datei zu überreden...

Ein langsam verzweifelnder,
Stefan


Space


Antwort von Norbert Huebel:

Stefan Wolff schrieb:

> rumgepfuscht hat, so dass sie weiß, dass die beiden Dateien
> zusammengehören. Spiele ich die erste Datei nämlich in der WinTV
> Software ab, so spielt er beide hintereinander...
>
> Weiß jemand wie ich die beiden Dateien zu einer mpg-Datei
> zusammenfügen kann? Irgendeine Möglichkeit muss es doch geben ein
> Programm zur Zusammenarbeit mit dieser Datei zu überreden...

Hi,
versuchs spasseshalber mit copy /B quelldatei1 quelldatei2 zieldatei,
kaputtmachen kannst Du ja nix. Und mehr als nicht funktionieren kanns
auch nicht.

Norbert


Space


Antwort von Stefan Wolff:

Norbert Huebel schrieb:
> Stefan Wolff schrieb:
>
>
>>rumgepfuscht hat, so dass sie weiß, dass die beiden Dateien
>>zusammengehören. Spiele ich die erste Datei nämlich in der WinTV
>>Software ab, so spielt er beide hintereinander...
>>
>>Weiß jemand wie ich die beiden Dateien zu einer mpg-Datei
>>zusammenfügen kann? Irgendeine Möglichkeit muss es doch geben ein
>>Programm zur Zusammenarbeit mit dieser Datei zu überreden...
>
>
> Hi,
> versuchs spasseshalber mit copy /B quelldatei1 quelldatei2 zieldatei,
> kaputtmachen kannst Du ja nix. Und mehr als nicht funktionieren kanns
> auch nicht.
>
> Norbert

Hi Norbert,

das ist ja mal genial: Es hat funktioniert! Wenn ich bedenke, dass ich
stundenlang nach irgendwelchen Tools gesucht habe....

Vielen Dank,
Stefan


Space


Antwort von Norbert Huebel:

Stefan Wolff schrieb:

[copy]
> das ist ja mal genial: Es hat funktioniert! Wenn ich bedenke, dass ich
> stundenlang nach irgendwelchen Tools gesucht habe....

> Vielen Dank

Da nich für:-)
Es gab hier mal einen Thread in dem das etwas ausführlicher behandelt
wurde, da dachte ich: einen Versuch ist es immerhin wert...
Schön das es geklappt hat.

Norbert


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Stefan,

>>>rumgepfuscht hat, so dass sie weiß, dass die beiden Dateien
>>>zusammengehören. Spiele ich die erste Datei nämlich in der WinTV
>>>Software ab, so spielt er beide hintereinander...
>>>
>>>Weiß jemand wie ich die beiden Dateien zu einer mpg-Datei
>>>zusammenfügen kann? Irgendeine Möglichkeit muss es doch geben ein
>>>Programm zur Zusammenarbeit mit dieser Datei zu überreden...
>>
>> versuchs spasseshalber mit copy /B quelldatei1 quelldatei2
>> zieldatei, kaputtmachen kannst Du ja nix. Und mehr als nicht
>> funktionieren kanns auch nicht.
>>
> das ist ja mal genial: Es hat funktioniert! Wenn ich bedenke, dass
> ich stundenlang nach irgendwelchen Tools gesucht habe....
>
hm, und an der Schnittstelle gibts keinerlei Bildstoerung?
Dass es funktioniert ist klar aber irgendwie hat der Dateikopf
der 2. Datei im Film eigentlich nichts verloren.
Im Normalfall kann man das mit jedem Mpegschnitt- oder
Authoringprogramm zusammenfuegen. Nur zum anschauen
ist es ja OK, wenn man es aber auf DVD brennen will, sollte man
schon den regulaeren weg waehlen, weiss auch nicht wie
diverse Geraete auf sowas reagieren.

Gruss
Heinz



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Vorschau für RAW Video Dateien
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
Zcam - Dateien wieder herstellen
Abspieldauer von Dateien bestimmen (Mac)
Resolve: Audio Preview/Demo Dateien gegen originale tauschen
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Probleme mit MTS-Dateien
FCP - Davinci Resolve Roundtrip mit Sony Dateien
Doppelte Dateien bei FCPX
Meta Encodec komprimiert mit KI Audio-Dateien deutlich stärker als MP3
MXF-Dateien in CS 5.5?
Mp4 Dateien Sony EX1
Frage zu defekten Raw Dateien
Da Vinci - Probleme mit synchronisierten Dateien




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash