Frage von Mike:Hallo!
wenn ich per Firewire mein DV-Matrial auf den Rechner spiele, bekomme ich zwar das Bildmaterial, allerdings ohne Ton!
Mit dem Windows Moviemaker gibt es auch keinen Ton!
Liegt also nicht an Premiere!
Wer hatte dieses Problem schon mal oder weiss Abhilfe?
Danke!
Antwort von Gast:
: Hallo!
:
: wenn ich per Firewire mein DV-Matrial auf den Rechner spiele, bekomme ich zwar das
: Bildmaterial, allerdings ohne Ton!
:
: Mit dem Windows Moviemaker gibt es auch keinen Ton!
: Liegt also nicht an Premiere!
:
: Wer hatte dieses Problem schon mal oder weiss Abhilfe?
:
: Danke!
also wenn in premiere nix falsch eingestellt ist
würde ich mal ein anderes firewire-kabel testen.
Antwort von Stefan:
Kann ich mir nicht vorstellen. Der Ton steckt immer in den DV Daten. Es kann passieren, dass ein Fehler beim Extrahieren aus den DV Daten auftritt. Das könnte eher der Fall sein, wenn Du DV AVI Typ-2 statt DV AVI Typ-1 aufnimmst. Mit den Tools ScenalyzerLive und WinDV kannst Du Typ-1/Typ-2 wählen.
Das naheliegenste hast Du gecheckt: Ist der Boxenstecker aus der Soundkarte rausgerutscht? Spielt der Rechner andere Sounddateien ab? Ist der Ton in AP stumm geschaltet? Hat die Audiospur in AP die typische Wellenform oder ist es ein Strich?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Mike:
Nachtrag:
Mit WinDV und einer neuen DirectX Version habe ich auch kein positives Ergebnis erziehlt!
Antwort von ph:
audiospur ist nur ein glatter Strich, wobei bei einem Szenenwechsel
: (stopp und wieder Start bei der Afunahme) ein knacken verursacht wurde, dass AP
: aufgenommen hat und als kurzer Impuls in der Audiospur sichtbar ist!
Hört sich an, als hätte der CAmcorder gar keinen Ton aufgenommen (Mic defekt?). Gibts denn einen Ton bei der Wiedergabe des Videos auf dem Camcorder?
Gruss
ph
Antwort von Stefan:
Noch was...
Hast Du vielleicht eine 12Bit Aufnahme gemacht? Dann hättest Du prinzipiell die Stereospuren 1+2 und 3+4 zur Auswahl (Menüeinstellung in der Kamera). Dann besteht eine Chance, dass Du bei DV genau das falsche Tonspurpaar überträgst (Mix-Menüeinstellung in der Kamera) bzw. beide Paare überträgst, aber die Capturesoftware das falsche Paar rausholt. Im ScenalyzerLive (auch Testversion) kannst Du glaub ich auswählen, welche Spur aus den DV Daten rausgezogen werden soll.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Stefan:
Nee. Der ScenalyzerLive installiert nix für fremde Programme. Du hättest auch mit der Testversion die Chance ein anderes Captureprogramm auszuprobieren, falls AP Mist baut. Da aber WinDV auch keinen Ton bringt, scheint tatsächlich kein Ton in der Datei zu sein. Hörst Du was, wenn Du den Camcorder direkt an den Fernseher hängst?
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Mike:
: Kann ich mir nicht vorstellen. Der Ton steckt immer in den DV Daten. Es kann passieren,
: dass ein Fehler beim Extrahieren aus den DV Daten auftritt. Das könnte eher der Fall
: sein, wenn Du DV AVI Typ-2 statt DV AVI Typ-1 aufnimmst. Mit den Tools
: ScenalyzerLive und WinDV kannst Du Typ-1/Typ-2 wählen.
:
: Das naheliegenste hast Du gecheckt: Ist der Boxenstecker aus der Soundkarte
: rausgerutscht? Spielt der Rechner andere Sounddateien ab? Ist der Ton in AP stumm
: geschaltet? Hat die Audiospur in AP die typische Wellenform oder ist es ein Strich?
:
: Viel Glück
: Der dicke Stefan
Die naheliegensten Probleme hab ich gecheckt. Andere Audiodateien werden abgespielt, Stecker drinnen, audiospur ist nur ein glatter Strich, wobei bei einem Szenenwechsel (stopp und wieder Start bei der Afunahme) ein knacken verursacht wurde, dass AP aufgenommen hat und als kurzer Impuls in der Audiospur sichtbar ist!
Hilft mir der ScenalyzerLive in der Tesversion, d.h. wird da eine benötigte *.dll installiert, die AP auch verwendet?
Ciao Mike