Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Wie testet man Objektive am besten?



Frage von Alois B:


Habe hier ein paar ältere Objektiv in PL Fassung, auch einen Zoom. Wie kann man die am besten testen? Gibt es da eine gute Methode oder irgendwelche Messgeräte und worauf soll man achten.

Space


Antwort von TonBild:

"Alois B" hat geschrieben:
Habe hier ein paar ältere Objektiv in PL Fassung, auch einen Zoom. Wie kann man die am besten testen? Gibt es da eine gute Methode oder irgendwelche Messgeräte und worauf soll man achten.
Also, die Linsen sollten klar sein und die Mechanik sollte funktionieren. Ob die eingravierte Entfernungsangabe des Objektives an Deiner Kamera stimmt ist, wenn Du nicht mit Maßband die Schärfe einstellst, gar nicht wichtig.

Ansonsten kommt es bei älteren Objektiven eher auf den künstlerischen Eindruck an und nicht, ob sie z. b. 8k tauglich sind. Also einfach damit ein paar Probeaufnahmen mit unterschiedlichen Motiven machen und Dein Gefühl entscheiden lassen, ob Dir das gefällt.

Space


Antwort von WoWu:

Wenn es Dir nicht auf messtechnische Werte ankommt, gewinnst Du den besten Eindruck dadurch, dass Du Dir ein wirklich gutes, zu Deinem Kamerakopf optimiertes Objektiv leihst, das von der Auflösung (Lp/mm) passt und eine gute MTF (50% bei 10% unter Nyquist) abliefert und Du dann die möglichst identischen Bildausschnitte mal mit diesem und dann mal zum Vergleich mit den älteren Objektiven aufnimmst.
So gewinnst Du einen halbwegs objektiven Eindruck von den qualitativen Abweichungen und kannst, weil Du die Werte des Vergleichsobjektivs kennst, halbwegs auf die Leistungswerte des alten Objektivs schließen.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass einige Überraschungen dabei auf Dich warten.

Space


Antwort von Alois B:

Ich lass mich überraschen. Danke für die Antworten
Alois

Space


Antwort von dosaris:

TonBild hat geschrieben:
Ob die eingravierte Entfernungsangabe des Objektives an Deiner Kamera stimmt ist, wenn Du nicht mit Maßband die Schärfe einstellst, gar nicht wichtig.
it depends :

bei floating-block-Objektiven ist dies sicher egal, nur der Entfernungseinstellbereich wird eingeengt.

Aber bei floating-lens-Objektiven kann es zT einen immensen Unterschied bewirken:

ich hatte einen Adapter für mein Altglas an m43 eingefügt, der offenkundig zu kurz war
(Auflagemaß zu klein).
Es wurde nicht nur der Entfernungseinstellbereich verengt sondern bei optimaler Entfg-Einstlg
zeigt sich eine ausgeprägte chromatische Aberation und nur schwache Schärfeleistung.
Besonders stark zeigt sich das beim speed-booster.

Erst nachdem ich 0.7mm Distanzring unter den Sitzring eingefügt hatte, sodass die
Entferng-Skala wieder stimmte, war es wieder optimal.

Space


Antwort von cantsin:

Diese Idee für einen Laser-basierten mobilen Objektivtester klingt vielversprechend:
http://www.reduser.net/forum/showthread ... py-easily-

Space


Antwort von Alois B:

Diese Laser-basierte Testvorrichtung ist interessant. Ich habe im Internet auch ein anderes Gerät gefunden, einen tragbaren Testprojektor PLC von der Firma Denz. Der sieht aus wie eine kleine HMI Leuchte von Arri und hat ein eingebautes Testdia mit dem man die Abbildungsleistung eines Objektivs beurteilen kann. Außerdem soll man auch das Auflagemaß einstellen können. Vielleicht gibt es den irgendwo im Verleih.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie würde man sowas am besten in After Effects machen?
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
Wie filmt man am besten für eine Computational Postproduction?
Sony testet "kameralose" Produktion für Ghostbusters.
Adobe testet neue praktische KI-Helfer für die Bild- und Videobearbeitung
Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
Wie schützt man ältere Objektive vor Pilz und Staub?
Mit Tascam DR-05 einen Flügel aufnehmen, wie am besten?
Wie am besten mit Hochauflösenden Material >6K in premiere arbeiten?
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
Wie man Forenfragen beantwortet
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Wie editiert man templates?
Wie man eine animierte Modeschau einfach mit kostenlosen KI Tools produziert
Wie man einen Videoclip mit KI-Tools produziert - in nur 3 Stunden
Auf der Suche nach dem richtigen beruflichen Weg - wie leicht kommt man in einem Synchronstudio unter?
Wie entwirft man einen furchteinflößenden Bösewicht im Film? - Homelander ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash