Frage von mirko81:Hallo an alle, ich habe mal ne Frage, vielleicht habt ihr auch schon
mal damit erfahrungen gehabt.
Also es geht darum das wir in letzte Jahren viel Video mit Bands gemacht haben. Hier bei uns ist immer so ein Musiksommer mit vielen Bands und da haben wir schon ofter aufnahmen von bands gemacht.
wir zeichnen auf S-Vhs auf und den Ton schneiden wir seperat aug MiniDisc auf. Und zuhause schneiden wir auf Casablanca. Mit der Syncronistation von Bild und Ton geht auch sehr gut.
Jetzt zu meiner Frage. Mein Vater wollte den Band dann schon öfter die geschnittenen Filme anbiten so für ca. 20 bis 30 Euro. Das Problem ist dann das die Band meistens gar nicht bezahlen wollen und alles umsonstz haben wollen. Bis vor wenigen Jahren hat mein Vater alle Video verschenkt. Nur das will er auch nicht mehr. Weil er auch meint wenn man alles verschenkt werden die Videos gar nicht angeschaut und verschwinden dann irgentwo im schrank. Und dafür ist die arbeit zu schade.
Deshalb habe ich schon mal gedacht ob man mit den Bands sofort einen Vertrag machen soll. Dann hat mehr sicherheit
Antwort von mirko81:
war noch nicht fertig.
Also weiter. Das man sofort einen Vertrag macht und so eine Sicherheit hat das man dann wenigstens ein bischen geld bekommt.
Oder sollte man sich ganz auf andere Videos konzentrieren damit ein bischen geld bekommt und das videos dann auch ein bischen anerkannt werden.
Wäre echt dankbar für Tipps und was ihr so machen würdet.
Würde mich über Antworten freuen und vielen dank im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
Mirko
Antwort von Bruno Peter:
Wenn Du alle Rechte an dem aufgenommenen Video hast, kannst Du es im eigenen Onlineshop verkaufen.
Antwort von UF:
Alle Rechte ist etwas vage umschrieben. Das Recht auf Bild und Ton hast du, kannt aber nichts damit anfangen, denn
- die Musik der Band ist geschützt.
- das Bild an der eigenen Person (Band) ist geschützt).
- das schauspielerische Wirken (Auftritt der Band) ist geschützt.
- und noch anderes
Das alles erfordert VERTRÄGE, hieb und stichfest. Wobei wenn die Musik AKM(GEMA) geschützt ist und/oder die Band eine Platte mit einer der Nummern auf Video hat, du von AKM/GEMA und/oder Plattenfirma auch noch einen Vertrag brauchst.
Ohne Vertrag kommst nicht weit. Es gibt Mustervorlagen zum Download, ich weiß jetzt auch nicht wo, google mal danach.
Alles andere kann zu ziemlichen Schwierigkeiten führen, wenn du es einfach mal so kommerziell verwertest.