Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Wie kann ich Pixel berechnen lassen?



Frage von StephanEarthling:


Hallo zusammen,
wisst ihr ob es eine Software gibt, mit welcher man die Pixel eines Videos berechnen lassen kann?
Wüsste nur gerne wie viel Qualitätsverlust ich so im Schnitt habe...
DANKE

Space


Antwort von Peppermintpost:

das ist viel zu allgemein was du da fragst. wenn ich einen blur auf ein bild rechne, dann berechne ich ja jeden pixel neu. also was willst du denn genau berechnen?

Space


Antwort von StephanEarthling:

Ok, da hast du recht :)
Als Beispiel: Stabilisierter Clip von einer GoPro + ein paar Farbkorrekturen + Time remapping
Wenn ich das ganze dann exportiere müsste ich ja zum einen durchs Entwackeln und dann durchs Rendern nochmal einen Qualitätsverlust haben oder? Und ich wüsste gerne wie viel Prozent Verlust angefallen sind.
Ich kann auf einem 52-Zoll Full HD TV keinen Unterschied zum Original erkennen, aber interessieren würde es mich trotzdem gerne.

Space


Antwort von Peppermintpost:

ok verstehe. das kann man so nicht sagen. zum einen stellt sich ja die frage wie du die qualität bemessen willst.
also wenn du z.b. dein gopro material farbkorrigierst, wird es dann schlechter oder besser? und wenn ja um wieviel prozent?
das ist ja nicht beschreibbar.

dann ist es natürlich so, das du generationen von deinem footage generierst. also wenn du z.b. dein gopro footage sagen wir mal in prores konvertierst, dann verlierst du natürlich informationen. prores hat eine 1:6 kompression. also ist dein footage mathematisch 6 mal so schlecht. aber das ist natürlich unsinn, weil dein prores codes ja als "optisch verlustfrei" bezeichnet wird. das ist zwar ein marketing begriff, aber er sagt, du kannst mit unbewaffnetem auge keinen unterschied sehen. also wie kann es dann 6x so schlecht sein? ist also irgendwie auch nicht zielführend.

als letzten punkt könnten wir noch mal über die art des effekts sprechen. also bei einer farbkorrektur verändere ich ja nur pixel farbwerte, und die können bei entsprechend hoher farbauflösung auch wieder zurück genommen werden wenn es nicht so korrigiert wird das da informationen gelöscht werden sondern nur verschoben. aber bei einem simpelen transform ist das schon nicht mehr der fall. gehen wir mal nicht davon aus das du einen move machst und dabei dein bild abschneidest sondern gehen wir mal von einem scale aus. du kannst ja bei einem 30% zoom nicht die pixel um 30 % vergrössern, deren grösse ist ja fix. also must du dir aus den gegebenen pixeln etwas neues errechnen. gute vfx systeme haben da die möglichkeit zwischen verschiedenen berechnungsmethoden zu wählen. welche methode verliert wie viel? das ist ja nicht ausdrückbar. mist sind die alle, sonst gäb es ja nur ein verfahren.

also was immer du deinem bild antuest, du erschaffst etwas neues, und das solltest du dann als original betrachten, alles andere bringt dich nicht weiter.

wenn du ein neues original erschaffen hast, dann kannst (und solltest) du über fas format nachdenken in dem du es speicherst, und da gibt es unzählige optionen, von .exr was ein kompl verlustfreies format ist, was aber entsprechend auch unhandlich und mit unglaublichen datenmengen behaftet ist, oder ein .mpg was sehr klein und leicht zu handhaben ist, aber natürlich auch enorm verlust behaftet. und dann gibts natürlich noch jede menge formate dazwischen.

also must du dir überlegen wozu dein neues original im weiteren benutzt werden soll und dein speicherformat entsprechend wählen.

Space


Antwort von Abercrombie:

Mittels PSNR-Analyse kannst du einen mathematischen Unterschied berechenen:
http://www.compression.ru/video/quality ... html#start

Das sagt aber nur bedingt etwas über den visuellen Unterschied. Die Methoden dafür sind komplexer und meist nicht kostenlos.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Neue Disney KI kann Schauspieler in Sekunden altern lassen - oder verjüngen
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Excel - Blendenstufen berechnen fuer ND Filter-Gebrauch
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
wie kann ich eine RM-Datei wiedergeben ?
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
GH5: C1, C2 C3.... > Was kann ich besser machen?
mit welchem externen Touch- Monitor kann ich die R5 C bedienen?
Kann ich Audio in 192 kHz besser entrauschen?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
8K und Dual Pixel AF in Samsungs neuem ISOCELL GN1 Smartphone-Kamerasensor
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash