Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Where are you going? - 5d3 Cinestyle Test



Frage von Ab-gedreht:


Am vergangen Wochenende habe ich ein paar Testshoots gemacht. Das Ergebnis möchte ich euch nicht vorenthalten.

zum Setup:

Kamera: Canon 5d mark iii mit Magic Latern und Technicolor CineStyle.
Objektiv: Canon 70-200 2.8 L

Post Production: Premiere CS6
Color Grading: SpeedGrade CS6


Hier das Video:






Ich habe lange und viel mit dem Cinestyle gedreht. Nun bin ich bei dem Ergebnis, dass er mich einschränkt.
Das Bild sieht out of Camera aus wie von der Alexa, nur leider kommt es nicht von der Alexa, und es steckt auch kein Prores 4:4:4 dahinter!
Durch den Cinestyle gewinnt man keinen spürbaren Dynamikumfang.
8 Bit sind eben Begrenzt. Die Frage ist, welche Infos sollen in den zur Verfügung stehenden 8Bit untergebracht werden. Das Cinestyle Bild hat mehr Infos in den Tiefen, und auch in den Highlights, aber diese sind mit so wenig Informationen versehen, das man damit nicht viel anfangen kann. Das was wir jetzt in den Tiefen und Highlights haben, fehlt uns aber ganz klar in der Mitte! Und der Große Vorteil von Canon DSLR - die schönen Hauttöne- sind dahin.
Wenn ich Zeit habe, mache ich demnächst ein Testvideo mit einem Side by Side Vergleich.

Space


Antwort von le.sas:

Das ist schon seit letztem Jahr klar, dass Cinestyle sich eher negativ aufs Bild auswirkt.
Lediglich bei Lowlight könnte man überlegen damit zu filmen.
Ansonsten macht das alles wenig Sinn, man MUSS so drehen wie man es später auch gerne hätte.
Post kann man vergessen bei 8 Bit.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The Greatest Films You Don't Know
Why You Shouldn't Record In 32-Bit
Umfrage zum Farbmanagement - "How do you manage your colors?"
Neues Musikvideo MARFA "YOU PUT A DATE ON EVERYTHING"
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
HARDCORE - GEAR - Test DJI RS2 mit A7s iii, Raveneye bei -25 Grad in einem Eispalast
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Dynamikumfang-Test für Drohnen?
iPhone 13 ProRes Greenscreen Test
Im Test: Sirui 50mm Fullframe | Anamorphische Schweiz Cinematic
MacBook Pro 16? M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic ? Teil 1
MacBook Pro 16? M1 Max im 5K-12K Performance-Test mit Sony, Canon, Blackmagic, Panasonic ? Teil 2
Sony A7 IV Sensor-Test - heimlicher S35-Spezialist?
Canon EOS R3 Sensor Test - 6K Large Format RAW für 6K!
Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Performance-Test mit Resolve, Premiere und FCP
Das neue Apple Studio Display im Test: Gut, aber nicht gut genug?
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
Car Speaker Test Emulation (Free Audio VST3/AU Plugin)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash