Frage von Bertholt4:Hallo, das ist ein Werbevideo, was wir für den Studentenrat der Universität Leipzig gedreht haben. 1,5 Drehtag SGpro HVX200 und ein Tokina 28-70 Zoom Objektiv.
http://www.vimeo.com/1087401
Meinungen und konstruktive Kritik ist willkommen.
Etwas weiter unten im Vimeo Account gibt es noch eine andere (längere/andere Farben) Version.
Grüße
Bertholt
Antwort von DWUA:
@ Bertholt
Nett gemacht!
Auf jeden Fall ist die kürzere (9 months ago) Version die bessere
im Vergleich zur längeren (1 year ago).
Statt "...der Patient stirbt uns weg..." gehört eher die Szene
"...Das Benzin ist alle - geh' mal Drittmittel holen..." als
Pointe
an den
Schluss gesetzt.
Dein Link führt zu einem "Ladefehler" wegen des fehlenden s
in "-
abstruso".
;))
Antwort von Bertholt4:
@DWUA: Danke für den den Tipp mit dem Link, hab es gleich repariert.
Gibt es sonst noch Meinungen?
Und ist hier bei Slashcam noch jemand aus dem Raum Leipzig?
Gute NAcht
Antwort von Kino:
Guten Morgen Berthold,
...Und ist hier bei Slashcam noch jemand aus dem Raum Leipzig?...
Torgau
Antwort von hannibalekta:
Hi, optisch und von der Idee/Umsetzung hat mir das auch sehr gut gefallen. Ich finde es allerdings immernoch etwas lang, wenn man bedenkt, dass nach einer halben Minute eigentlich schon alles klar ist.
Ich weiß nicht, ob es an vimeo lag oder nicht aber irgendwie war der Ton nicht synchron. Habt ihr es nachsynchronisiert? Falls ja, liegt es irgendwie nicht so gut drauf.
Antwort von WideScreen:
Fand ihn auch geringfügig lang. Aber nicht langweilig :) Klasse gemacht.
Nur... Sie sagt irgendwann sowas wie "Der Puls spielt verrückt" und erst dann ändert sich der Ton. Das müßte umgekehrt sein :)))
Ansonsten sehr gut :)
Antwort von Bertholt4:
Hallo Kino, Dir auch einen guten Morgen - machst Du was mit Film?
Viele Grüße
Bertholt
Antwort von Bertholt4:
Hallo Leute, Danke für die Tipps - das Asynchrone ist bei irgendeiner Berechnung rein gekommen - hatte ich vorher noch nie - nervt mich auch.
Das ganze wurde ANchsychronisiert mit einem Zoom H4 ganz schnell und dreckig - der Ton aus dem Auto war sehr blechern und komisch.
Mit dem Puls, das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Muss ich gleich noch einmal schauen...
Viele Grüße
PS: Ich warte auf die Nörgler, die sonst immer hier bei Beiträgen posten - ich hatte voll mit Ihnen gerechnet - wo sind die denn hin?
Antwort von Debonnaire:
Technisch nett gemacht! Inhaltlich eher verwirrend und nicht aussagekräftig genug umd die eigentliche Absicht überzeugend und vorallem prägnant zu vermitteln. Die falsche Reihenfolge von Ton und Reaktion der Schauspieler beim Herzrhythmusproblem wurde schon erwähnt. Dasselbe gilt beim abrupten Bremsen des Krankenwagens zusammen mit dem Herumwirbeln der Schauspieler darin und dem Quietschen der Reifen. Wiederum verkehrte Reihenfolge von Ton und Reaktion. Was mich einfach nicht anspricht, ja nervt, ist dieses pseudo-moderne Rumgehampel mit Kamera, Schärfe und Brennweite. Da ist mir eine (klassisch "langweilige"?!), dafür gut gewählte Stativaufnahme hundert mal lieber als das! Was ich mich auch noch gefragt habe: Wofür hast du dir die Mühe mit dem DOF-Adapter gemacht, wenn du, ausser schlechter Schärfe (mittelmässig kaschiert mit Kamerazucken) absolut gar nichts aus den Möglichkeiten der selektiven Schärfe/Schärfeverlagerung gemacht hast. - Aus meiner Sicht ist das Video alles in allem ne 3. Ein erster Entwurf mit guten Ideen, welcher nun neu und damit fertig gemacht werden sollte!
 |
 |