Frage von bountybob:Hallo zusammen,
ich filme erstmalig Hallenfussball mit
- einer Panasonic SD707 in 1080p/25 und
- einer Gopro Hero4 in 1080p/60 (gedacht für bessere Zeitlupen)
Das Material soll per FCPX zu einem 1080p/25 Ausgabevideo, evtl. reicht auch 720p aus, ausgegeben werden.
Beim Import in FCPX wird alles zu ProRes konvertiert.
Wie gehe ich mit dieser Kombination am besten um ?
Antwort von Jott:
Stell die GoPro erst mal auf 50p, zur Vermeidung von Flackern (Hallenlicht), dann das Ganze in eine 25p-Timeline. Für eine saubere Slomo bei GoPro-Clips auf 50% gehen, gerne auch mal auf 25%, dann aber mit Optical Flow.
Wieso zu ProRes umrechnen? Optimierte Medien brauchst du nur, wenn der Rechner lahmen sollte. Schadet aber auch nicht.
Zum Import: bitte jeweils
direkt ab Kamerakarte ohne Umwege. Rein in den Kartenleser, der Inhalt fluppt auf. Alles oder nur manches selektieren, falls nicht alles von Interesse ist. Import.
Antwort von rabe131:
... glaube mich zu erinnern, dass die SD707 nur 1080i und 1080 mit 50p kann. Also kein 25p.
VG
Antwort von StanleyK2:
... glaube mich zu erinnern, dass die SD707 nur 1080i und 1080 mit 50p kann. Also kein 25p.
VG
Richtig, das ist auch bis mindestens zur X909 so
Antwort von Jott:
Dann halt 50p, ist doch egal und sogar vorteilhaft, dann kann er auch aus dieser Kamera weiche Slomos ziehen in einer 25p-Timeline.
Antwort von Roland Schulz:
25p geht im "Cinema Modus", der ein progressives Bild im Interlace Format speichert.