Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Welches Gamma für Youtube?



Frage von Frank Glencairn:


Da ich kürzlich ne Diskussion darüber hatte was denn besser sei für YT - Gamma 2.2, 2.4 oder 709, hab ich mit einer Szene an der ich gerade arbeite einen Test gemacht. Unkompriemiert mit den verschiedenen Einstellungen raus gerendert, und dann in Handbrake nach H264 gerechnet.

709:



2.2:



2.2 - 709 abgewählt



2.4




Fazit:

Wenn man in Handbrake 709 anwählt, werden die Tags auf 1-1-1 gesetzt, was dann den selben Effekt hat wie in Resolve entweder 709/709 oder 709/2.4 einzustellen.

Wenn man also 2.2 haben will (für YT z.B.) muß man in Resolve 709/2.2 einstellen und in Handbrake das 709 abwählen.
Seiten wie LinkedIn, Insta und Facebook ignorieren die Tags allerdings genau so, wie manche Player.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kinofilm Grading - DCI P3 Gamma 2.6 zu dunkel
Adobe Media Encoder - Color/Gamma-Shift
Gamma 2.2 vs 2.4
Resolve Gamma Shift auf Apple vermeiden.
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Wiedereinsteiger, welches System für Schnitt?
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Welches Objektiv für die A7S III
Welches lichtstarke Autofokus EF-Objektiv für GH5 / Gh6?
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5
Welches Software-Setup für ein einmaliges Videoprojekt
Welches Highclass Smartphone für gute BTS-Video?
Welches Mikrofon für Focus Pro Motor
Welches Dock für Mac mini M4
Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
Welches Kartenlese Gerät?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash