Frage von derko23:Hi Slashis,
ich leg mir so langsam ein paar Festbrennweiten zu.
Mein jetziges Sortiment:
Sigma 20 mm F1,8 EX- Geiles Ding. Weil schöner WW, ohne zu verzerren!
Canon EF 24-70mm 24 - 70 mm f/2.8 L USM (schwer !!!ganz ok,aber nicht unbedingt zum filmen geeignet) Gefällt mir auch nicht so von den Farben und dem Bokeh. Ist halt ne typische Fotografen Objektiv. Ist seit dem die Version II erschein ist. krass teuer geworden. Ich hab es im April für 1000,- bei Mediamarkt gekauft. Jetzt werden sie für 1300 angeboten. Will es auch verkaufe sobald ich meine 35 und 85mm Festbrennweiten habe.
Nikon, Nikkor AI-S 50mm f1,2 (mit Adapter auf EOS)- Super schön das Teil. Schönes Bokeh, schöne Farben, Super scharf ab f1,8 bzw f2,0, leicht, gutes handling,klasse fokusring, komplett aus metall, komplett manuell(find ich gut!) wertig....einfach nur schön.
So jetzt möchte ich mir ein 35mm und ein 85mm zulegen.
Welches??? kein Plan.
Nikkor? Voigtländer? Walimex? Canon? Sigma?
14mm kommt auch noch dazu: Wobei das weiss ich schon:
Walimex/Samjang 14mm f2,8 oder Sigma 15mm f2,8?
Bitte um tips
Antwort von B.DeKid:
Samyang hat jeweils 85 und 35 mm im Angebot
Ansonsten halt nach Nikkor AIs schauen wenn dir das 50 ziger gefällt ( wird dann halt nen Tick teurer als Samyang)
http://stores.ebay.de/fotobrell kann man empfehlen die haben immer wieder tolle Linsen am Start.
MfG
B.DeKid
Antwort von rush:
Hi Slashis,
ich leg mir so langsam ein paar Festbrennweiten zu.
..................
14mm kommt auch noch dazu: Wobei das weiss ich schon:
Walimex/Samjang 14mm f2,8 oder Sigma 15mm f2,8?
Bitte um tips
Willst du damit ausschließlich filmen? Wenn nicht - dann würde ich trotz aller Unkerufe zu einem AF-Canon Objektiv raten... Wenn du damit nur filmen möchtest und dir MF ausreicht - dann ein entsprechendes Altglas.
Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
Es gibt allerdings auch ein altes 14mm 2.8 Sigma welches relativ gut zu sein scheint. Hatte ich mir auch schonmal überlegt zu holen - aber da ich nur äußerst selten im UWW Bereich unterwegs bin - hab ich das erst einmal auf Eis gelegt :)
Antwort von derko23:
Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
Es gibt allerdings auch ein altes 14mm 2.8 Sigma welches relativ gut zu sein scheint. Hatte ich mir auch schonmal überlegt zu holen - aber da ich nur äußerst selten im UWW Bereich unterwegs bin - hab ich das erst einmal auf Eis gelegt :)
dann wird es definitiv das walimex 14mm. weill möchte kein fisheye!
Qas gibt es noch an UWW ohne fisheye. Canon 16-35mm fällt mir ein und das wars schon???
Antwort von rush:
Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
Es gibt allerdings auch ein altes 14mm 2.8 Sigma welches relativ gut zu sein scheint. Hatte ich mir auch schonmal überlegt zu holen - aber da ich nur äußerst selten im UWW Bereich unterwegs bin - hab ich das erst einmal auf Eis gelegt :)
dann wird es definitiv das walimex 14mm. weill möchte kein fisheye!
Qas gibt es noch an UWW ohne fisheye. Canon 16-35mm fällt mir ein und das wars schon???
Wie gesagt - neben dem 15er Fisheye gibt es von Sigma noch das (alte) 14er 2.8. Das ist ebenfalls ein korrigiertes UWW - also vergleichbar mit dem Walimex/Samyang.
Nikon hat noch das 14-24er 2.8 und ein 16-35er f 4.0 im Portfolio... allerdings alles "neue" G-Objektive ohne Blendenring - und das 14-24er kostet richtig Schotter und bietet auch nativ keine Möglichkeit Filter anzubringen.
Antwort von iasi:
Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
so wirklich richtig gut ist es aber eben leider nicht korregiert - es hat eine ziemlich fiese verzeichnung
Antwort von rush:
Zur Thematik 14mm: Warum wird immer wieder das Sigma 15mm Fisheye mit dem Samyang 14mm verglichen?! Das sind völlig unterschiedliche Objektive - das Sigma ist eben ein Fisheye - das Samyang/walimes ist dagegen ein korrigiertes UWW!
so wirklich richtig gut ist es aber eben leider nicht korregiert - es hat eine ziemlich fiese verzeichnung
14mm sind eben 14mm... an FX wohlgemerkt! Da ist schon arg kurz... und die Verzeichnung kann in PS doch auch wieder rausgerechnet werden.
Zum filmen benötigt man sicherlich eher selten 14mm an einer Kleinbild-DSLR - mir persönlich reichen 24mm in der Regel mehr als aus.