Infoseite // Welcher Digital Camcorder?



Frage von Lukas Medlweger:


Liebe NG!

Ich bin neu hier und da ich völlig neu auf dem Gebiet der digitalen
Videocamcorders, bitte ich euch mir ein wenig zu helfen. Da ich nun Vater
geworden bin, möchte ich doch das einen oder andere festhalten. Und so
überlege ich mir den kauf einer digitalen Videokammera.

Was sollte eine "moderene" Videokamera können? (;Pixel, Zoom, Display, etc.)
Welche Features wären sinnvoll? (;Stabilisator, etc.)
Worauf ist besonders zu achten? (;Akku-Zeiten??, ??)

Kennt ihr ein Forum, eine Homepage, wo genau solche Fragen beantwortet
werden? (;Bin leider mit Google nicht fündig geworden)

Welche Kamera könnt ihr mir empfehlen? Gibt es einen Hersteller der besser
ist als andere? (;JVC??, Canon??)

Ziel ist es einfache Amtateur-Filme zu machen, zu archivieren und eventuell
am PC zu schneiden (;sofern mir die Kinder und meine Frau Zeit dazu lassen
*g*)

Danke für Eure Geduld und eure Mithilfe.
Lg
Lukas

--
Wegen Spam-Überflutung werden Mails an obige Adresse ungelesen
gelöscht. Wer mich dennoch persönlich erreichte möchte, schreibe
an [master luke (;AT) will-hier-weg punkt at]
Schau mal auf www.tanzband-scream.at


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Lukas Medlweger schrieb:

> Ich bin neu hier und da ich völlig neu auf dem Gebiet der digitalen
> Videocamcorders,

da bist Du nicht der erste :-)

>Da ich nun Vater geworden bin,

maseltov

> Was sollte eine "moderene" Videokamera können?

Das gleiche was auch schon eine technisch veraltete Videokamera können
sollte - gute Bild- und Tonqualität liefern.

Im Jahr 2005 eine Kamera mit analoger Aufzeichnung zu kaufen ist in der
Regel nicht sinnvoll. Bleiben also Kameras mit DV.

Es gibt grundsätzlich Video8 oder MiniDV, MicroMV, MPEG2 auf DVD oder
DV-Band.

Wenn Du vorhast die Aufnahmen am PC nachzubearbeiten wirst Du in der Regel
bei D8 oder MiniDV am besten bedient sein. Beide zeichnen mit 3,6 MByte/s
auf unterschiedlichen Kassetten auf, das Format ist so gängig das jede
moderne Software damit umgehen können sollte.

>(;Pixel, Zoom, Display, etc.)

DV zeichnet mit ungefähr 360.000 Pixeln pro Bild auf. Was darüber hinaus
geht wird, soweit bekannt, nur für den Bildstabilisator benutzt.

800.000 Pixel geben eine gute Reserve für diesen Stabilisator. Was darüber
hinaus geht wird, soweit bekannt, nur für den Photomodus benutzt.

10fach Zoom ist üblich, 20fach erhätlich. In jedem Fall solltest Du den
"digitalen Zoom" komplett ignorieren und einen Verkäufer der mit dem
"digitalen Zoom" wirbt als inkomptenten Schwachkopf einstufen. "Digitaler
Zoom" bedeutet nichts anderes als das die Elektronik aus einem vorhandenen
Bildpunkt x andere Bildpunkte zu erraten sucht. Das kann ein PC mit
geeigneter Software besser und in jedem Fall ist das Ergebnis so
zuverlässig wie die Berechnung der Lottozahlen vom nächsten Samstag.

Beim Displax gehen die Meinungen auseinander. Die meisten bevorzugen Farbe,
einige behaupten das sw bessere Einschätzung der Schärfe erlaubt. Generell
sind beim Display mehr Pixel und mehr Diagonale eine gute Sache.

> Welche Features wären sinnvoll? (;Stabilisator, etc.)

Stabilisator ist sinnvoll. Mechanische Stabilisatoren sollen etwas besser
sein als rein elektronische, aber auch die machen ihre Arbeit sehr gut.

Interesante mir bekannte Merkmale sind ein ausgereiftes PowerManagement,
erkennbar u.a. an verschiedenen Akkus, sowie die Möglichkeit den Akku
außerhalb der Kamera zu laden und/oder das Band zu wechseln während die
Kamera auf dem Stativ steht.

> Worauf ist besonders zu achten? (;Akku-Zeiten??, ??)

Ich kenne da nur Sony persönlich. Von 60 bis 240 Minuten ist alles machbar,
Preis und Volumen des Akkus steigen mit der Kapazität.

> Kennt ihr ein Forum, eine Homepage, wo genau solche Fragen beantwortet
> werden?

Foren? Das sind die bevorzugten Aufenthaltsorte von Kleinkindern die sich
nicht trauen mit ihrem Namen für den Müll den sie erzählen einzustehen.

Nein, so ein Webkindergarten ist mir nicht bekannt.
> Welche Kamera könnt ihr mir empfehlen? Gibt es einen Hersteller der besser
> ist als andere? (;JVC??, Canon??)

Pauschalisierungen sind, ganz pauschal gesagt, Scheiße.

> Ziel ist es einfache Amtateur-Filme zu machen, zu archivieren und eventuell
> am PC zu schneiden (;sofern mir die Kinder und meine Frau Zeit dazu lassen
> *g*)

Ich habe eine Sony Kamera und würde mir wieder eine kaufen obwohl die Akkus
scheinbar innen mit Gold ausgekleidet sind. Andere sehen das anders.

Ich bin nach wie vor davon überzeugt, das selbst die billigste DV-Kamera
eine brauchbare Bildqualität liefert und das man mit mehr Geld nur mehr
Ausstattung und/oder Bedienungsqualität und/oder mehr Zubehör erkauft.

Mein Tipp wäre also: setze Dir einen Preisrahmen, suche Dir zwei bis drei
Modelle in dieser Preislage die Dir geeignet scheinen und google dann nach
Erfahrungsberichten darüber. Was dann an Fragen noch offen ist läßt sich
möglicherweise hier klären.


Space


Antwort von Lukas Medlweger:

Erst mal danke für die schnelle und informative Auskunft!!
Hab mich inzwischen ergänzend auf
http://www.testberichte.de/r/ratgeber-3/307/camcorder mini dv.html
schlaugemacht ...


Space


Antwort von Lukas Medlweger:

Am Sat, 23 Apr 2005 22:54:46 0200 schrieb Ralf Fontana:
> Ich habe eine Sony Kamera und würde mir wieder eine kaufen obwohl die Akkus
> scheinbar innen mit Gold ausgekleidet sind. Andere sehen das anders.
Welches Modell nennst du dein Eigen?


Space


Antwort von Lukas Medlweger:

Am Sat, 23 Apr 2005 20:52:11 0200 schrieb Lukas Medlweger:

> Kennt ihr ein Forum, eine Homepage, wo genau solche Fragen beantwortet
> werden? (;Bin leider mit Google nicht fündig geworden)
Auch sehr hilfreich:
http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb out.pl


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Lukas Medlweger schrieb:

>Erst mal danke für die schnelle und informative Auskunft!!

Bitte. Das war nur die Zusammenfassung dessen was Du mit google auch selbst
hättest nachlesen können.

>Hab mich inzwischen ergänzend auf
>http://[...]
>schlaugemacht ...

"schlau" würde voraussetzen das Du eine unabhängige Informationsquelle
suchst.

Die von Dir beworbene I. (;die nebenbei auch noch eine Preissuchmaschine
betreibt) nutzt ganz offensichtlich Dein Informationsbedürfnis nur aus um
Dir möglichst effektiv Werbung zu präsentieren. Weder sind die
Informationen wirklich frei von Interessen der Marketingabteilung noch
zeugen sie von besonderem Fachwissen. Mit der gleichen Tiefe könnten dort
auch Rasenmäher und Insektenschutzmittel besprochen werden.


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Lukas Medlweger schrieb:

>> Ich habe eine Sony Kamera und würde mir wieder eine kaufen obwohl die Akkus
>> scheinbar innen mit Gold ausgekleidet sind. Andere sehen das anders.
> Welches Modell nennst du dein Eigen?

Ich habe eine Sony PC4e und groups.google wird Dir sicher verraten was ich
bisher darüber geschrieben habe.


Space


Antwort von Thomas Heier:

Ralf Fontana schrieb:

> Beim Displax gehen die Meinungen auseinander. Die meisten bevorzugen Farbe,
> einige behaupten das sw bessere Einschätzung der Schärfe erlaubt. Generell
> sind beim Display mehr Pixel und mehr Diagonale eine gute Sache.

Zusätzlich was Ralf weiter oben schrieb: Ich habe eine Kamera mit
s/w-Sucher und (;inzwischen die zweite) mit Farbsucher. Es ist nicht der
Unterschied s/w zu Farbe wie die Schärfe besser zu beurteilen ist
sondern die Qualität des Suchers. Und zwar mit sehr großem Abstand.

Anmerkung Schärfe (;Entfernung): Bei schlechten Lichtverhältnissen (;kamen
doch öfter vor als vorhergesehen!) ist ein per Taste auf "unendlich" zu
stellender Fokus sehr praktisch. Die aktuelle Kamera hat das, bei den
anderen beiden hat mir diese fehlende Funktion einige Aufnahmen versaut
(;auch im beleuchtetem Saal).

> das Band zu wechseln während die
> Kamera auf dem Stativ steht.

Das halte ich für sehr wichtig. Auch wenn der Videoneuling es noch nicht
einsieht.

> Ich habe eine Sony Kamera und würde mir wieder eine kaufen obwohl die Akkus
> scheinbar innen mit Gold ausgekleidet sind.

Ich habe jetzt auch eine Sony. Sie macht bessere Bilder als die beiden
anderen Kameras von JVC und Panasonic (;jeweils nur ein Modell, keine
Grundasatzaussage!). Und 2 Akkus für 5 Stunden Laufzeit incl. Porto zu
rund 50 euro ist auch nicht "mit Gold ausgekleidet" - Akkus müssen nicht
von sony sein, "ebay" tut's auch.

Ich benutze übrigens eine Sony PC101 (;Listenpreis 1800 ¤, Straßenpreis
600-800¤, ich habe meine als Restposten für 500 ¤ bekommen).

--
Gruß aus Henstedt-Ulzburg, Deutschlands größtem
Dorf (;Schleswig-Holstein, Kreis Segeberg).
Bei emails bitte beachten: Keine vollständig englischen Überschriften
(;Subjekt) verwenden, sowas wird automatisch ungelesen gelöscht!


Space


Antwort von Tobias Vollmer:

Hallo

http://www.slashcam.de/

Gruss
Tobias



Space



Space


Antwort von Klaus Wagner:

Hallo Lukas,

"Lukas Medlweger" schrieb im Newsbeitrag
Welcher Digital Camcorder?###
> Liebe NG!
>
> Ich bin neu hier und da ich völlig neu auf dem Gebiet der digitalen
> Videocamcorders, bitte ich euch mir ein wenig zu helfen. Da ich nun Vater
> geworden bin, möchte ich doch das einen oder andere festhalten. Und so
> überlege ich mir den kauf einer digitalen Videokammera.
>
> Was sollte eine "moderene" Videokamera können? (;Pixel, Zoom, Display,
etc.)
> Welche Features wären sinnvoll? (;Stabilisator, etc.)
> Worauf ist besonders zu achten? (;Akku-Zeiten??, ??)
>
Schau Dir mal die Canon MVX100i an. Diese Kamera habe ich und bin
hochzufrieden. Ein paar Leser hier haben diese dann auch gekauft und sichd
nachweislich auch zufrieden.

Besondere Eigenschaft, die ich immer wieder schätze und die bei mir zur
Kaufentscheidung geführt hat: Alles ist automatisch und manuell
einstellbar.
>
> Kennt ihr ein Forum, eine Homepage, wo genau solche Fragen beantwortet
> werden? (;Bin leider mit Google nicht fündig geworden)
>
> Welche Kamera könnt ihr mir empfehlen? Gibt es einen Hersteller der besser
> ist als andere? (;JVC??, Canon??)
>
> Ziel ist es einfache Amtateur-Filme zu machen, zu archivieren und
eventuell
> am PC zu schneiden (;sofern mir die Kinder und meine Frau Zeit dazu lassen
> *g*)
>
Z. B. über firewire in den PC und mit Pinnacle weiterbearbeiten bis hin zur
fertigen DVD. Dabei gilt Murphy: "Jede Arbeit benötigt so viel Zeit, wie zur
Verfügung steht." :-))

> Danke für Eure Geduld und eure Mithilfe.
> Lg
> Lukas

Gruß
Klaus
>
> --
> Wegen Spam-Überflutung werden Mails an obige Adresse ungelesen
> gelöscht. Wer mich dennoch persönlich erreichte möchte, schreibe
> an [master luke (;AT) will-hier-weg punkt at]
> Schau mal auf www.tanzband-scream.at



Space


Antwort von Lukas Medlweger:

Am Mon, 25 Apr 2005 16:16:07 0200 schrieb Klaus Wagner:

> Hallo Lukas,
> Schau Dir mal die Canon MVX100i an. Diese Kamera habe ich und bin
> hochzufrieden. Ein paar Leser hier haben diese dann auch gekauft und sichd
> nachweislich auch zufrieden.
Danke für den Tip!


Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?
Mit welcher Software wurde das gemacht?
Welcher Lut ist so ähnlich wie in dem Video?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?
Welcher Look / LUT ist das hier?
Videoschnitt am iPad - welcher Stick bzw. protable SSD?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash